Gartenvögel im Winter (97)
Bildergalerie zum Thema Gartenvögel im Winter
Lehrte: Ahlten | Hier nun endlich die Überraschungsgäste. Die Aufnahmen bei bedecktem Himmel wurden schon am Dienstag (10.03.2015) angefertigt (also zeitlich noch vor dem bisher gezeigten 1. Teil). Überraschend war dabei, dass für den zuerst abgebildeten Vogel, dem Buntspechtweibchen, eigentlich sehr viel geeignetere Futterstellen im Garten zur Verfügung standen. Der zweite Gast, ein Erlenzeisigweibchen, wurde ja schon einmal kurz mit der...
Lehrte: Ahlten | Schnappschuss
Diese Aufnahmen konnte ich am heutigen Tag bei uns im Garten machen !
Es ist immer wieder schön diesen Vogel abzulichten.
Diese Fotos konnte ich am 31.1.2015 bei uns im Garten und an der Burgdorfer Aue machen.
Ähnliche Themen zu "Gartenvögel im Winter"
.....Fink in Europa ? Es ist der Kernbeißer.
Kernbeißer erreichen eine Körperlänge von 16,5 bis 18 Zentimeter. Das Körpergewicht liegt bei 48 bis 62 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt 29 bis 33 Zentimeter. Eine imposante Erscheinung.
Auch bei uns im Garten haben wir am heutigen Tag die Vögel gezählt.
Hier mal einige Bilder davon.
Hat sehr viel Laune gebracht,
leider keine Bergfinken und Erlenzeisige gekommen.
Viele Bilder habe ich beim LBV gepostet.
Werde nächstes Jahr wieder mitmachen !