Freiwillige Feuerwehr Hemmingen (215)
PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN
Am Dienstagabend, den 24.06.2014 um 20:49 Uhr, wurden mehrere Feuerwehren zu einem Baumstammbrand auf dem Parkplatz des Cafés Webstuhl in den Sohlkamp in Ohlendorf gerufen.
Der Baumstamm diente der Abgrenzung des Parkplatzes, lag schon einige Jahre dort und war dementsprechend morsch. Das Innere des Stammes fing an dem Abend Feuer.
Fußgänger entdeckten den Brand, riefen die...
In der Nacht zum Sonntag, den 22.06.2014, löste um 02:33 Uhr die Brandmeldeanlage einer Firma am Hohen Holzweg in Arnum aus. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Arnum rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu dem Einsatz aus.
Vor Ort konnten die Ehrenamtlichen aber weder eine Rauchentwicklung noch ein Feuer feststellen, sodass kein weiteres Eingreifen erforderlich war.
Nach dem Zurückstellen der...
Auch die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck war gestern an der Massenanfall von Verletzten (ManV) - Übung beteiligt.
Gemeinsam mit mehreren anderen Ortsfeuerwehren aus dem Brandschutzabschnitt III bilden wir die Technische Unterstützungsgruppe (TUG) und unterstützen die Erstversorgungsklinik (EVK) Henriettenstiftung in einem solchen Fall.
Eine Pressemitteilung erfolgt seitens der Ortsfeuerwehr Harkenbleck oder der...
Die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck lädt ein
am Samstag, den 14.06.2014 um 19:00 Uhr
in die Mehrzweckhalle zum traditionellen Spargelessen.
Es sind alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder mit Ihrem Partner herzlich willkommen.
Die Kosten pro Essen betragen 11,00 Euro.
Im Preis enthalten sind eine Portion Spargel, ein Schnitzel, Kartoffeln und ein Dessert.
Die Anmeldungen nehmen entgegen:
Harald...
Am Montag, dem 19. Mai 2014 trafen sich die Freiwilligen Feuerwehren Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg bei sommerlichen und sonnigen Temperaturen zu einem gemeinsamen Übungsdienst.
Auf dem Dienstplan standen der korrekte Umgang mit den Chemikalienschutzanzügen (CSA), sowie das Aufbauen eines sogenannten Notdekontaminationsplatzes.
Als Übungsgelände wurde der Spiel- und Fußballplatz Ricklinger Holz ausgesucht, da dieser...
Auch in diesem Jahr traf sich die Freiwillige Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld an Himmelfahrt mit allen Kameraden und ihren Begleitungen um eine Fahrradtour zu unternehmen.
Nach einer ersten Stärkung am Gerätehaus wurden die Räder gesattelt und es ging über Arnum in das Ohlendorfer Holz, um dort der Veranstaltung „Blasen im Wald“ des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf beizuwohnen. Da wir ja nicht zum...
Einsätze fahren, genauso wie die Aktiven – den beruflichen und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr – das wünscht sich fast jedes Mitglied einer Jugendfeuerwehr.
Um den Wunsch der Jugendlichen etwas näher zu kommen, veranstaltete das siebenköpfige Team um Jugendwart Heiko Schottmann erstmals eine 24-Stunden-Übung, auch bekannt als Berufsfeuerwehrtag.
Genauso wie die aktiven Kameradinnen und Kameraden müssen die...
Freiwillige Feuerwehren Harkenbleck und Arnum üben gemeinsames Vorgehen bei Verkehrsunfällen
Am Montag, den 12.05.2014 trafen sich insgesamt 47 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Harkenbleck und Arnum auf einem Schrottplatz in der Stadt Ronnenberg um die Technische Hilfeleistung im Falle eines Verkehrsunfalls an alten Autos zu üben.
Das Arnumer Löschgruppenfahrzeug 10/6 spielte dabei die zentrale Rolle der...
Ähnliche Themen zu "Freiwillige Feuerwehr Hemmingen"
Wie auch die letzten Jahre sorgte auch dieses Jahr wieder die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck für die Sicherheit beim Osterfeuer, welches der Kleingartenverein Harkenbleck ausrichtete.
Vorsichtshalber bauten die 21 Kameradinnen und Kameraden der Gruppe Liecke eine Wasserversorgung auf, um bei einem auftretenden Notfall keine Zeit zu verlieren.
Glücklicherweise lief auch dieses Jahr wieder alles glatt und die...
Am Donnerstagabend befreite die Feuerwehr eine ältere Frau aus einer Notlage.
Die Frau war im Katzenwinkel in Harkenbleck auf der Treppe gestürzt und ihr Bein klemmte daraufhin im Treppengeländer fest. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck und dem Rettungsdienst wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Arnum um 19:41 Uhr alarmiert, die über zusätzliche technische Möglichkeiten verfügt.
Jedoch konnte die Frau mit...
Am Mittwochabend, den 09.04.2014, rückte um 19:31 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck zu einer Ölspur aus.
Mehrere größere Ölflecken verteilten sich auf einer Strecke von 500 m über den Hallerskamp (Kreisstraße 222) und der Arnumer Straße (K 224). Die Feuerwehr streute eine halbe Stunde lang mit 40 kg Bindemitteln die Verschmutzung ab. Abschließend stellte der Betriebshof der Stadt Hemmingen Schilder auf, um vor...
Gestern konnten alle Teilnehmer des Lehrgangs mit Freude ihre Urkunden zur bestandenen Prüfungen entgegennehmen, denn sie hatten nicht nur die anstrengenden vier Wochen Ausbildung hinter sich gebracht, sondern auch die dreiteilige Prüfung bestanden.
Vier Frauen und 27 Männer nahmen dieses Jahr an der vierwöchig dauernden Truppmann-I-Ausbildung teil. Schnell schweißten die gemeinsamen Lehrgangstermine (dienstags, donnerstags,...
PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN, 22.03.2014
Am Sonnabend, den 22.03.2014 um 17:14 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu einem PKW-Brand in die Max-von-Laue Straße gerufen.
Ein BMW 730D hatte Feuer gefangen, die Insassen konnten sich noch rechtzeitig unverletzt in Sicherheit bringen. Das Feuer breitete sich so schnell aus, dass der PKW vollständig ausbrannte und nicht mehr zu retten war. Drei...
Laatzen: Feuerwehr Laatzen | PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHREN HEMMINGEN UND LAATZEN, 22.03.2014
Die gute Nachricht überbrachte am Sonnabendmittag der Laatzener Bürgermeister Thomas Prinz. „Der Regionsausbildungsleiter hat mir schon verraten, dass ihr alle erfolgreich gewesen seid“, kündigte Prinz an. Auch im Namen des Hemminger Bürgermeisters Claus-Dieter Schacht-Gaida gratulierte er den Einsatzkräften zur bestandenen Prüfung und bedankte sich für...
Am Samstag, dem 15.03.2014 trafen sich um 08.30 Uhr die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld mit ihren Betreuern vor dem Gerätehaus um einen gemeinsamen Tag im Schwimmbad zu verbringen.
Bei der Begrüßung gab es eine Überraschung für die Jugendlichen, denn die Fahrt mit den zwei MTWs (Mannschaftstransportwagen) ging nicht in irgendein Schwimmbad, sondern in Norddeutschlands größtes Erlebnisbad in Wolfsburg....
„Aufzüge im Brandfall nicht benutzen“. Diese Warnung befindet sich an vielen Fahrstühlen. Was die Bewohner eines Hochhauses trifft, trifft natürlich auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr.
In einem Einsatzfall kann der Fahrstuhl des Hauses nicht benutzt werden und die Atemschutzgeräteträger müssen mit ihrer gesamten Ausrüstung über das Treppenhaus zum Einsatzort kommen. Zusätzlich zur normalen Schutzausrüstung kommen noch...
Ulrich Dettmer, Holger Hiegeist und Roland Kluge sind drei Kameraden, die alle im Alter von zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr Harkenbleck eingetreten sind. Jedoch taten sie den Schritt in die Jugendfeuerwehr Harkenbleck schon vor 25 bzw. 40 Jahren und haben seitdem der Freiwilligen Feuerwehr nicht mehr den Rücken gekehrt. Darüber hinaus waren oder sind alle drei Kameraden als Funktionsträger im Kommando aktiv.
Ulrich...
PRESSEMITTEILUNGEN STADTFEUERWEHR HEMMINGEN
Am Sonntagmorgen, den 02.03.2014 wurden um 8:30 Uhr die Ortsfeuerwehren Arnum, Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde.
Eine 54-jährige Frau war mit ihrem PKW der Marke Hyundai von der Wülfeler Straße (L 389) in Richtung Wilkenburg abgekommen. Der PKW überschlug sich und blieb auf der Seite...
Zu einem ausgelösten Rauchmelder wurden die Ortsfeuerwehren Hemmingen-Westerfeld, Devese und Wilkenburg alarmiert.
Ein aufmerksamer Nachbar hatte ein deutliches Signal aus einer der Wohnungen des Mehrfamilienhauses gehört und die Feuerwehr alarmiert.
An der Einsatzstelle wurde dann festgestellt, dass lediglich ein Wecker gepiept hatte.
Nach Rücksprache mit dem Wohnungseigentümer wurde der Einsatz beendet und die...
Für Christian Dettmer und Jan Hofmann, die den Angriffstrupp bilden, wird die Lage kritisch, ein Flash-Over steht kurz bevor. Mit Sprühstrahlen versuchen sie die Gefahr zu minimieren. Doch glücklicherweise ist dies kein Ernstfall, sondern das Szenario ist nur ein Teil des ersten praktischen Übungsdienstes der Gruppe Liecke im Jahr 2014.
Unter der Leitung von dem Gruppenführer Tobias Liecke trainierten am Montagabend 18...
Wenn man abwechslungsreiche Übungsdienste einer freiwilligen Feuerwehr durchführen möchte, muss man ab und zu auch mal ungewöhnliche Wege gehen.
Um den anstehenden Übungsdienst attraktiver zu gestalten, wurden zunächst vier Gruppen aus den anwesenden Teilnehmern des Übungsabends gebildet. Je zwei Gruppen hatten die Aufgabe ein, aus 11 Legosteinen bestehendes Gebilde, so genau wie möglich über Funk an die zwei anderen...
PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN
Nachdem am vorherigen Wochenende die Freiwillige Feuerwehr Arnum zu der Sporthalle in Arnum aufgrund von Gasgeruch ausrückte, wurde am Sonntagabend, den 16.02.2014, Brandgeruch in einer Wohnung gemeldet.
Um 22:09 Uhr wurde der Alarm ausgelöst und 17 Einsatzkräfte in drei Fahrzeugen fuhren die Einsatzstelle, ein Mehrfamilienhaus im Schaperweg, an.
Eine Frau hatte in ihrer Wohnung...
Regelmäßig veranstaltet die Stadtjugendfeuerwehr gemeinsame Aktionen, z.B. das Stadtjugendfeuerwehrzeltlager oder den Bingoabend zum Jahresende.
An dem stürmischen Freitag trafen sich 51 Jugendliche aus den sechs Ortsjugendfeuerwehren zu einem gemeinsamen Filmabend in Harkenbleck.
Während eine animierte Komödie für viele Lacher bei den Jugendlichen sorgte, bereitete die Stadtjugendwarte die Verpflegung vor und teilte...
PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN
Am Samstagnachmittag, den 08. Februar 2014, wurde um 15.19 Uhr die Ortsfeuerwehr Arnum zu der Sporthalle in den Hundepfuhlsweg alarmiert.
Während des Sportbetriebes wurde in den Sanitärräumen Gasgeruch festgestellt und deshalb die Feuerwehr gerufen.
Neben der Ortsfeuerwehr Arnum rückte auch noch zusätzlich die Messkomponente „GW-Mess“ der Feuerwehr Laatzen für umfangreichere...
Rauchentwicklung in einer Wohnung, 2. Obergeschoss, Personen im Gebäude.
Kurz und knapp wurden diese ersten Informationen an die Einsatzkräfte an dem ersten praktischen Übungsdienst des Jahres 2014 der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld weitergegeben.
Was sich dahinter verbirgt, konnten einige Anwohner in der Straße Köllnbrinkweg in Hemmingen beobachten.
Zur Vorbereitung der Übung wurde in einer Wohnung eine...