Feuerwehrmusik (12)
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.01.2019
Musikzug der Feuerwehr Laatzen blickt zurück: 95 Termine für die 42 Musiker in 2018
Die linke Seite des großen Saales im Laatzener Feuerwehrhaus reichte dieses Jahr gar nicht aus, um genug Platz für die vielen Gäste zu haben, die Musikzugführer Lothar Paarmann zur Jahreshauptversammlung begrüßte. Unter ihnen Ortsbürgermeister Bernd Stuckenberg, Teamleiterin Ordnung Silke...
Das „Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover e.V.“
begeistert vom 25. - 27. August 2017 beim
4. Internationalen Karlsbader Blasmusikfestival (Tschechien)
„Die Feuerwehren retten löschen bergen schützen … und musizieren.“
Das „Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover e.V.“ hat am vergangenen Wo-chenende mit großem Erfolg am 4. Internationalen Blasmusikfestival im böhmischen Karlsbad (Tschechien)...
Pattensen: Schloss Marienburg | „Die Feuerwehren retten löschen bergen schützen … und musizieren.“
Das Blasorchester des Feuerwehrverband Region Hannover e.V. hat am Wochenende beim Schloss Marienburg-Tattoo mit einem eindrucksvollen Auftritt einmal mehr sein Können gezeigt und die Zuschauer begeistert. Zu dem zum 7. Mal stattfindenden Blasmusikfestival in dem besonderen Rahmen der historischen Burganlage der Welfen bei Schulenburg/Leine wurde...
Ronnenberg: Marie-Curie-Schule | "FEUERWERK DER MUSIK" begeistert in der Aula der Marie-Curie-Schule in Ronnenberg/Empelde 250 Gäste.
Mit einem großen Gemeinschaftskonzert hat der Feuerwehrverband Region Hannover e.V. am Sonntag, den 26. Oktober 2014 eindrucksvoll bewiesen, dass die Feuerwehren nicht nur fit sind im Retten, Löschen, Bergen und Schützen, sondern auch hervorragend musizieren. Gleich vier Feuerwehrmusikzüge mit rund 150 Musikerinnen und...
Das Orchester des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. war bei ihrer zweiten großen Konzertreise 4 Tage zu Gast in Österreich.
Auf Einladung der Gemeinde Hermagor und der Ortschaft Tröpolach fuhren die Mitglieder des Orchesters ( 48 Personen ) mit dem Bus nach Kärnten.
Von den Verantwortlichen der Gemeinde Tröpolach war im Vorfeld viel Werbung für die Auftritte des Re-gionsorchesters gemacht worden und die...
Burgdorf: Aula am Berliner Ring | „ Blech Battle „
Das Jugendorchester kann in diesem Jahr auf sein 10 jähriges Bestehen zurückblicken.Grund genug, die „ Großen „ vom Musikzug zu einem musikalischen Wettstreit heraus zu fordern.
Unter dem Titel „ Blech Battle „ Live Blasmusik im Wettstreit wird es am 20.04.2013 um 17:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums am Berliner Ring in Burgdorf einen musikalischen Wettstreit geben.
Jung gegen alt …. Und am Ende doch...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.04.2012
Anläßlich des 90-jährigen Bestehens des Musikzuges der Feuerwehr Laatzen luden die Musiker zu einem Konzert ein. Über 100 Besucher folgten der Einladung und lauschten den Klängen im Erich-Kästner-Schulzentrum.
Musikzugführer Lothar Paarmann begrüßte die Gäste, unter ihnen auch Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann sowie sein neuer Stellvertreter Dirk Kröger, und freute sich über...
Laatzen: Erich Kästner Schulzentrum | Jetzt ist es soweit der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen
gibt am 22. April 2012 im Erich Kästner - Schulzentrum um 16:00 Uhr sein Jubiläumskonzert zum 90. Geburtstag.
Für diesen besonderen Anlass - 90 Jahre Musikzug - wurde vom Dirigenten,
Eugen Welmitzki, ein vielfältiges und buntes Programm für das Festkonzert zusammengestellt, auf dass alle Gäste schon jetzt sehr gespannt sein dürfen.
Der...
Ähnliche Themen zu "Feuerwehrmusik"
Das noch junge Blasorchester des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. spielte am Wochenende bei der Musikparade in Rostock, Berlin und Braunschweig vor insgesamt rund 15.000 Zuschauern groß auf. Nach den Musikparaden 2009 in Hannover, zu dem das Orchester zum ersten Mal aufgestellt wurde, und in Bremen im vergangenen Jahr, war die Teilnahme an der diesjährigen Tournee ein erneuter Höhepunkt in seiner erst vierjährigen...
Vierzehn Einsätze beschäftigten die Ortsfeuerwehr Wassel. Bei einem Zimmerbrand am 14.01.2011 konnte durch das schnelle Eingreifen und nicht zur letzt auch durch das neue Einsatzfahrzeug ein übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl verhindert werden. Im nahegelegenen Wald mussten zwei Waldarbeiter gerettet werden die bei einer Baumfallaktion von einem herunterstürzten Ast getroffen und verletzt wurden.
Insgesamt stehen 36...
Bremen: Bremen Arena | Zum ersten Mal in der 47jährigen Geschichte der Bremer Musikschau der Nationen hat der Veranstalter, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. – Landesverband Bremen, ein eigenes Musikschauorchester engagiert. Dem Musikzug des Feuerwehrverbandes Region Hannover unter der Leitung von Hauptstabführer Dieter Hoffmann (Musikzug FF Springe) wurde damit die Ehre zu teil, den Beginn und den Abschluss der insgesamt sechs...
Dettum
Erster Auftritt des Musik-Nachwuchses
Zum „Offenen Musiktag“ hatte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Dettum am Samstag, 19.September 2009, die Bevölkerung ab 14:00 Uhr in das „Beeke Hus“ an der Wolfenbüttler Straße eingeladen. Schon ab 13.30 füllte sich. Das Haus, so dass sich ab 14.00 Uhr nur noch sehr schwer ein Sitzplatz finden ließ.
Der 1. Vorsitzende, Uwe Brentrop, begrüßte nach dem Einmarsch...