Existenzgründungsberatung (43)
Entscheidungskriterien, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine auf dem Weg in die Selbständigkeit!
Der Schritt in die Selbständigkeit und die Gründung einer eigenen Existenz erfordern viel Mut und eine gute Vorbereitung. Was ist im Bereich Businessplan, Steuer- und Rechtsfragen, Finanzierung und Förderung zu beachten? Was sind die Herausforderungen – auch in privater Hinsicht – die eine Existenzgründung mit sich bringt? Was...
Günzburg: Landratsamt Günzburg | Die AKTIV-SENIOREN Bayern e.V., eine bayernweite Vereinigung von 360 Seniorexperten aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen, bieten kleinen bis mittleren Unternehmen und Organisationen Beratungen schwerpunktmäßig zum Thema „Unternehmenssicherung“ an. Neben der Hilfe bei der Unternehmensführung und -organisation, Rechnungswesen und Betriebswirtschaft, Finanzplanung, Marketing, Vertrieb und Werbung sowie zum einfachen...
Nördlingen: Technologie Centrum Westbayern | Donau-Ries (pm). Die "Aktivsenioren Bayern" bieten wieder eine Sprechstunde für Existenzgründer sowie Unternehmer kleiner und mittlerer Betriebe an. Unter dem Motto "Alt hilft Jung" geben die pensionierten Experten qualifizierte Hilfestellung bei der Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 28. März, von 9 bis 12 Uhr im Technologie Centrum Westbayern,...
Donauwörth: Landratsamt Donau-Ries Haus C, 1. Stock, Raum 185 | Eine objektive Beurteilung eines außen stehenden Beraters ist für viele Geschäftsentscheidungen wichtig. Ob Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge – die Aktivsenioren, ehemalige Führungskräfte aus der Wirtschaft, geben ihre umfassende Erfahrung aus einem langen Berufsleben kompetent weiter. Sie helfen bei der Prüfung von Unternehmenskonzepten, geben Hinweise auf notwenige Maßnahmen oder mögliche...
Augsburg: Gründerschule Augsburg & KIZ | Infoabend mit Fachvorträgen zum Thema Existenzgründung und der
Möglichkeit für Einzelgespräche mit Experten aus den Bereichen
- Buchführung & Betriebswirtschaft
- eCommerce & Online Shop
- Marketing & Vertrieb
- Unternehmer(-in)persönlichkeit & Kommunikation
- Steuern, Recht, Versicherungen & Vorsorge
Um vorherige Anmeldung wird...
Augsburg: Gründerschule Augsburg & KIZ | Infoabend mit Fachvorträgen zum Thema Existenzgründung und der
Möglichkeit für Einzelgespräche mit Experten aus den Bereichen
- Buchführung & Betriebswirtschaft
- eCommerce & Online Shop
- Marketing & Vertrieb
- Unternehmer(-in)persönlichkeit & Kommunikation
- Steuern, Recht, Versicherungen & Vorsorge
Um vorherige Anmeldung wird...
Augsburg: Gründerschule Augsburg & KIZ | Infoabend mit Fachvorträgen zum Thema Existenzgründung und der
Möglichkeit für Einzelgespräche mit Experten aus den Bereichen
- Buchführung & Betriebswirtschaft
- eCommerce & Online Shop
- Marketing & Vertrieb
- Unternehmer(-in)persönlichkeit & Kommunikation
- Steuern, Recht, Versicherungen & Vorsorge
Um vorherige Anmeldung wird...
Schönebeck (Elbe): Volkshochschule Schönebeck | Wie viel Unternehmergeist steckt in Ihnen? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die berufliche Selbstständigkeit mit sich und wie gründet man eigentlich?
Finden Sie es heraus und lernen Sie die wichtigsten Schritte einer Existenzgründung kennen. Businessplan, Finanzen, Steuern, Recht, Versicherungen, Formalien – In einem 90-minütigen Workshop gibt das Projekt „ExiSA“ Ihnen dazu den notwendigen Fahrplan und zeigt...
Ähnliche Themen zu "Existenzgründungsberatung"
Wie viel Unternehmergeist steckt in Ihnen? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die berufliche Selbstständigkeit mit sich und wie gründet man eigentlich?
Finden Sie es heraus und lernen Sie die wichtigsten Schritte einer Existenzgründung kennen. Businessplan, Finanzen, Steuern, Recht, Versicherungen, Formalien – In einem 90-minütigen Workshop gibt das Projekt „ExiSA“ Ihnen dazu den notwendigen Fahrplan und zeigt...
Bernburg (Saale): Volkshochschule Berburg | Wie viel Unternehmergeist steckt in Ihnen? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die berufliche Selbstständigkeit mit sich und wie gründet man eigentlich?
Finden Sie es heraus und lernen Sie die wichtigsten Schritte einer Existenzgründung kennen. Businessplan, Finanzen, Steuern, Recht, Versicherungen, Formalien – In einem 90-minütigen Workshop gibt das Projekt „ExiSA“ Ihnen dazu den notwendigen Fahrplan und zeigt...
Düsseldorf: Handwerkskammer | In einem dreitägigen Workshop vermittelt das STARTERCENTER NRW Düsseldorf bei der Handwerkskammer wertvolle Tipps und praktische Anleitungen zur Existenzgründung.
Nehmen Sie das Handwerkszeug mit, um Ihr eigenes Unternehmenskonzept erstellen zu können. Zusätzlich profitieren Sie vom Unternehmer-Check. Sie erhalten ein umfassendes Handbuch und Ihre persönliche Stärken-Schwächen-Analyse. Nutzen Sie den Erfahrungsaustausch...
Augsburg: Gründerschule Augsburg | Oktober 2012 - Kurskalender der Gründerschule Augsburg
Aktueller Kurskalender, Anmeldungen und weitere Informationen unter
www.gruenderschule-augsburg.de
Montag, den 15. Oktober 2012 um 09:00 Uhr
1-Tages Workshop "Finanzbuchhaltung"
Für alle, die Ihre Buchhaltung selbst machen möchten.
Anmeldeschluss: Freitag, den 12. Oktober 2012 um 12:00 Uhr
Dienstag, den 16. Oktober 2012 um 09:00 Uhr
2-Tages Workshop...
Erneut ist ein einflussreicher juristischer Kommentar zum Gründungszuschuss erschienen (Gagel), der von Arbeitsagenturen häufig verwendete Ablehnungsbegründungen rechtswidrig erscheinen lässt.
Damit steigen die Chancen, den Gründungszuschuss trotz Ablehnung nachträglich zu erhalten - allerdings nur, wenn man die Ablehnung nicht einfach hingenommen hat.
Welche Ablehnungsgründe nicht vom Gesetz gedeckt sind,sehen Sie...
Initiative für junge Unternehmen e.V.
für alle
- die den Gedanken in sich tragen, sich Selbständig zu machen
- Existenzgründer (Vor- und während der Gründungsphase)
- junge Unternehmen & jung gebliebene Unternehmerinnen & Unternehmer
- Inhaber-Geführte Unternehmen und Familien-Untermehmen
Vorteile für unsere Mitglieder
- Kostenloses Erstellen der Fachkundigen Stellungnahme gem. § 57 Abs. 2 Nr. 3 SGB III.
-...
Augsburg: Gründerschule Augsburg | Gründerschule Augsburg
September 2012 - Kurskalender der Gründerschule Augsburg
Anmeldung und weitere Informationen unter
www.gruenderschule-augsburg.de
Dienstag, den 11. September 2012 um 17:00 Uhr
Fachvortrag "Lohn & Gehalt - Veränderung der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben "
Für alle, die sich selbst informieren möchten
Anmeldeschluss: Sonntag, den 09. September 2012 um 12:00 Uhr
Freitag,...
Sie möchten ein Unternehmen gründen?
Sie suchen nach Weiterbildung für Unternehmer?
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.
Als Weiterbildungsprojekt der "Initiative für junge Unternehmen e.V. - Augsburg" bieten wir Existenzgründern und jungen Unternehmern Workshops, Kurse und Fachvorträge aus allen Bereichen, die für Sie als künftiger Unternehmer von Bedeutung sein werden.
Unsere erfahrenen Dozenten kennen...
Neues Seminarangebot durch die Handwerkskammer für Existenzgründerinnen und Existenzgründer im Landratsamt.
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes erweitert ihr Angebot für Existenzgründerinnen und Existenzgründer um ein weiteres Seminar. In enger Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern wurde ein Einstiegsseminar für Gründerinnen und Gründer, und sol-che die es werden wollen,...
Die AKTIVSENIOREN Bayern e.V., eine bayernweite Vereinigung von 360 Seniorexperten aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen, bieten kleinen bis mittleren Unternehmen und Organisationen 2009 Beratungen schwerpunktmäßig zum Thema „Unternehmenssicherung“ an. Neben der Hilfe bei der Unternehmensführung und -organisation, Rechnungswesen und Betriebswirtschaft, Finanzplanung, Marketing, Vertrieb und Werbung sowie zum einfachen...