e.V. (31)
Lehrte OT Arpke: Voltigier- und Reitverein | Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. holt 3. Platz
Am ersten September Wochenende gewannen die Sportlerinnen der Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. den erstaunlichen 3.Platz in der Holzpferd-Kür und den beachtlichen 5. Platz im Wettkampf Holzpferd-Duo.
Die Veranstaltung wurde bei bestem Wetter durch den Voltigier- und Reitverein Arpke ausgetragen. Wir danken an dieser Stelle für die gelungene Organisation und...
Wedemark: Wedemärker Budo Club e.V. | Eine super Prüfung legte Jugendtrainer Ansgar Zorn am letzten Wochenende beim Lehrgang mit dem Präsidenten des Karate Verbandes Niedersachsen Dieter Mansky ab: Mit einem dicken Lob bestand er die Prüfung zum 2. Kyu (2. Braungurt).
Lange und anstrengende Trainingseinheiten hat Ansgar dafür hinter sich gebracht. Das beharrliche Üben hat sich gelohnt. Nun kann er stolz auf die bestandene zweite Braungurtprüfung zurück blicken....
Oettingen in Bayern: Marktplatz | Historischer Markt mit Ritterturnier
18. - 20. Mai 2012
in Oettingen
,,Nacht der Narren"
am Freitag 18. Mai
Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
Karten im Vorverkauf und Abendkasse
Eintritt im Wochenendticket enthalten
Veranstalter/Organisation: Historischer Markt Oettingen e.V.
86732 Oettingen i. Bay.
2010: ...
Langenhagen: DLRG Heim am Silbersee | Am 21. Januar fand die diesjährige Versammlung der Hoppe´s im DLRG-Heim am Silbersee in Langenhagen statt. Nach einem ausgiebigen Genuss des reichhaltigen Kaffee-und Kuchenbuffets berichtete der scheidende erste Vorsitzende Dieter Wolf von den vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Ende April fuhr der Club zum Ancampen nach Bad Karlshafen, im September trafen sich sieben Einheiten zu einer „Gemeinschaftsfahrt“ in...
In den vergangenen Monaten haben die Ehrenamtlichen des Seelzer Brotkorbes e.V. einiges auf die Beine gestellt , um das Konto des Vereins aufzufüllen, denn die Zeit in der es nicht genügend Obst und Gemüse gibt, kommt erst noch , und Mangelware sind die hygienischen Artikel, wie Shampoo, Seife , Zahncreme und Babynahrung immer.
Damit wir den Bedarf für unsere Kunden halbwegs sichern können, hatten sich die Mitarbeiter des...
Schöningen: Bobbycarstrecke | Schöningen. Zum siebten Mal war es wieder soweit. Die Stadtjugendpflege und der Motorradverein Biker against childporn and abuse (BACA e.V.) veranstalteten zusammen das Bobbycar-Rennen in Schöningen. Es ist eine sehr anspruchsvolle Strecke mit mehr als 10% Gefälle und einer 80-Grad-kurve kurz vor dem Ziel.
der einzige, der dabei keinen Spaß hatte, war anscheinend Petrus, denn der wollte nicht wirklich mitspielen.
Dennoch...
Nördlingen: Festzelt | 125 Jahre KSK Dürrenzimmern
Der größte Schlepper Europas ,,Schlüter Prifi Gigant"
Samstag, 9. Juli 2011
Beginn 10 Uhr
Festzelt
7. Juli bis 10. Juli
Dürrenzimmern
http://www.duerrenzimmern.de/ksk/fest2011/125_Jahre_KSK.pdf
www.profigigant.de
Wemding: Kolpingsplatz | Kermes in Wemding
Zu einander finden
Samstag den 07.05.2011
ganzen Tag
türkische Spezialitäten
Kampfsport-Vorführung
14.30
Ort: Kolpingsplatz Wemding
Ried Straße
Veranstalter: Türkisch Islamische Kulturverein e.V.
Ähnliche Themen zu "e.V."
Geisenfeld: Gasthof Amann | Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Pfaffenhofen (LBV), lädt ein zur Teilnahme am „Runden Tisch Heidelerche“ in den Gasthof Amann nach Eichelberg (bei Geisenfeld) am Donnerstag, 11. November 2010 um 09.30 Uhr (Veranstaltungsdauer vsl. bis ca. 11.30 Uhr).
Seit einigen Monaten schmückt ein weiteres BayernNetz Natur-Gebiet im nördlichen Landkreis von Pfaffenhofen den Freistaat Bayern. Das Besondere...
Donauwörth: Schloßpark Oberndorf | Waldfest der Trachtenkapelle Oberndorf e.V.
Friedberg: Archivhof | Der Verein zur Förderung der musikalischen Ausbildung in Friedberg e.V. lädt zu einem musikalischen Streifzug ein. Nachwuchsmusiker stellen im Archivhof, Pfarrstraße 6, eindrucksvoll ihr Können dar.
Gersthofen: nördlingen | Veranstalter: Sing- und Musikschule Gersthofen e.V.
Potsdam: Gaststätte zum Keiler | Zum ersten Mal ließ der AWO Ortsverein Waldstadt e.V. eine schöne Tradition aufleben. Am 30.04.2010 hieß es im Keiler „Tanz in den Mai“ und die Waldstädter kamen, schwoften und tanzten bis in den morgen. DJ Frank sei dank ging uns die Musik und die gute Laune nicht aus. Der Keiler hatte die Kühlschränke voll mit leckeren Getränken und die Küche versorgte Alle mit den Köstlichkeiten für die der Keiler sehr bekannt ist.
Die...
Harburg: Harburg | 22. Bezirksmusikfest
11.-13 Juni 2010
25 Jahre Stadtkapelle e. V.
86655 Harburg
Schwalmstadt-Treysa: Seniorentreff "Hospital" | Ein ganz besonderer Gruppenabend erlebten am Dienstag, dem 10.11.09 im Gruppenraum der PanikAngstSelbstHilfe Schwalmstadt e.V. Mitglieder und Interessierte. Dr. Bernd Adam von der Stadtapotheke Schwalmstadt referierte über das Thema "Schlafstörungen und deren Therapie."
Hier ein Auszug aus dem Referat:
Schlecht einschlafen, nicht durch schlafen, morgens zu früh aufwachen, schnarchen, nachts nach Luft ringen oder mit...
Ein volles Haus hatte die Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 am Donnerstag den 6. November 2008. Der 13. Seniorenstammtisch war ausgebucht. Erneut lud die SG seine Herren ab 65 Jahren zum gemütlichen Treffen ein. Über 60 Senioren kamen der Einladung nach und erschienen im Clubraum. Um 17 Uhr begrüßte Friedrich Brandt, der 1. Vorsitzende des Vereins, die Anwesendenden gleich mit einer traurigen Nachricht. Er teilte den Tod eines...
In der Hachborner Schule, Schulstraße 8, hat der Heimatverein Hachborn und Ilschhausen e.V. vor einigen Jahren liebevoll ein nicht alltägliches Museum eingerichtet.
Hier können unter anderem alte Trachten, Stülpchen, komplette Zimmereinrichtungen, Geschirr, Tischdecken, Unterwäsche, Küchenutensilien, landwirtschaftliche Gebrauchsgegenstände und vieles mehr aus vergangenen Tagen besichtigt werden.
Jeden 1. Sonntag im Monat...
Vortrag im St. Vinzenz-Hospiz informierte über Entwicklung und künftige Anforderungen der Hospizarbeit
Jeden Monat treffen sich die Hospizhelferinnen und –helfer des St. Vinzenz-Hospiz e.V., um sich zu informieren und auszutauschen. Kürzlich informierte Dr. Margarethe Beck die Ehrenamtlichen im Rahmen eines solchen Treffens über die Entwicklung der Hospizarbeit. Als Fachgebietsleitung Hospiz im Caritasverband für die...
Gablingen (pm). „Im meinem Leben habe ich schon viel erlebt, aber die begeisternden Momente eines krebskranken Kindes beim Stadionbesuch in München haben mich sehr nachdenklich gestimmt“. Seine nachhaltigen Eindrücke schilderte Klaus Modlmeier bei der Übergabe seiner Geburtstagsspenden an den Verein Glühwürmchen, der sich der Unterstützung krebs-, schwerst- und chronisch kranker Kinder und deren Familien widmet. Statt...
Eineinhalb Jahre nach dem Weggang von Pfarrer Wook aus der Immanuel-Gemeinde besuchten am vergangenen Sonntag 39 Senioren aus Alt-Laatzen ihren langjährigen Gemeindepfarrer in seiner neuen Gemeinde " Zum Guten Hirten" in Langenhagen-Godshorn. Sie folgten damit einer Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen.
Nach einem herzlichen Empfang durch das Pastorenehepaar nahm die Gruppe am Abendgottesdienst in der...
Auf eine längere Reise machten sich in der letzten Woche 17 Senioren zum König von Jerusalem, Friedrich II., dem sagenumwobenen König von Sizilien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Eingeladen hatte der Christliche Seniorenbund Immanuel Laatzen e.V. und präsentiert wurde der exotische Herrscher im Landesmuseum Oldenburg. Leiter dieses Museums ist ein Syrer, der großen Wert auf die Verbindung Europas...
Der Steinhuder Meer-Bahn e.V. lädt ein:
Zur Vereinsfahrt
Moorexpress und Feldbahnmuseum Deinste
Sonntag, 01. Juni 2008
„Fahren Sie mit uns mit dem Schienenbus ins Elbe-Weser-Dreieck.“
Von Bremen aus geht es mit dem Moorexpress über Worpswede, Bremervörde nach Deinste. Dort besuchen wir das „Deutsche Feld- und Kleinbahnmuseum“.
Nach zweistündigem Aufenthalt bringt uns der Schienenbus weiter nach Stade, wo die...
Auf Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen e.V. sprach der langjährige Stadtsuperintendent von Hannover, Hans-Werner Dannowski, im Café Exposé vor vollem Haus über „das Jungbleiben im Älterwerden“. Er wies dabei besonders auf die rechte Nutzung der Zeit hin. Man könne Zeit totschlagen, auch verstreichen lassen oder aber mit Sinn füllen. Gefüllte Zeit sei kein Privileg der Jugend, gerade ältere Menschen...
Seit Februar 2005 haben die „Waldbären“ des Waldkindergartens Donauwörth einen Teil des Stadtwaldes nördlich der Parkstadt zu ihrem Revier erklärt.
Eine Spende für den Verein „Lucecita e.V.“ in Höhe von 1.250,- Euro übergab kürzlich Personalratsvorsitzende Marina Oberhauser an Valentina Bröll, Abteilungsleiterin am Landratsamt Pfaffenhofen. Bei dem Betrag handelt es sich um den Erlös aus dem Losverkauf anlässlich der diesjährigen Weihnachtsfeier des Landratsamts.