eckartsburg (21)
Eckartsberga: Eckartsburg | Die Eckartsburg ist eine Burganlage im Süden des Landes Sachsen-Anhalt auf einer Hochfläche im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland nahe der Landesgrenze zu Thüringen.
Auf der Eckartsburg, Nahbereich Eckartsberga, Bad Kösen und Naumburg, ist ab dem 01.01.2016 die Gastronomie neu zu verpachten.
Das historische Burgrestaurant bietet im Erdgeschoss den Rittersaal (ca. 60 Sitzplätze) und die Jägerstube (ca. 20 Sitzplätze),...
Eckartsberga: Eckartsburg | Schnappschuss
Eckartsberga: Eckartsburg | Schnappschuss
Eckartsberga: Eckartsburg | Schnappschuss
Eckartsberga: Eckartsburg | Am Montag, dem 12.12.2011 zeigte sich ein schönes Morgenrot über der Eckartsburg bis hinaus ins Thüringer Land.
Das ist ja ein Zeichen für feuchte Luft. In dieser Jahreszeit ist das zwar ein ziemlich sicherer Regenvorbote, aber der heftige Wind verhinderte das wohl. So wurde es ein recht sonniger Tag, wie auch noch gestern.
Der stürmische Wind ließ kaum nach, und heute gab es nun hier in unsererer Region gegen Abend doch...
Während meines Spazierganges mit meiner Mutti rund um die Burg bis zum "Gänseloch", entstanden einige schöne Naturfotos.
Das Herbstwetter meinte es bisher gut mit uns. Nach tagelangem Sonnenschein in Eckartsberga machte der Goldene Oktober auch am Fuße der Eckartsburg seinem Namen alle Ehre. Erst in der letzten Oktoberwoche kam die Laubfärbung so richtig in Schwung.
Eine zauberhafte Stimmung lag besonders morgens über dem Städtchen, wenn sich die Sonnenstrahlen ihren Weg durch den Frühdunst bahnten.
Die Eindrücke von einem Spaziergang in...
Eckartsberga: Straße nach Seena | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "eckartsburg"
Eckartsberga: Eckartsburg | Schnappschuss
Eckartsberga: Pfarrhaus | Schnappschuss
Eckartsberga: Pfarrhaus | Schnappschuss
Hoch über Eckartsberga grüßen die Türme der Eckartsburg weit ins thüringer Land hinaus. Sie wurde Mitte des 10. Jahrhunderts von Ekkehard I. als Grenzfeste seiner Markschaft Meißen an der wichtigen Handelsstraße "Via regia" (Königsstraße) erbaut. Sie führte von Frankfurt am Main über Erfurt, Eckartsberga, Naumburg nach Leipzig und weiter ostwärts. Bei guter Sicht konnte schon Goethe die geschichtsträchtige Burg von Weimar aus...
Eckartsberga: Eckartsburg | Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein gesundes und erfolgreiches 2011.
Wir haben das neue Jahr auf dem Burgturm der Eckartsburg begrüßt. Hier ein paar Eindrücke der Silvesternacht.
Eckartsberga: Pfarrhaus | Schnappschuss
Eckartsberga: Pfarrhaus | Schnappschuss
Geschichtliche Hintergründe lasse ich hier weg. Es zählt nur das eiskalte, aber wunderschöne Winterwetter. Nur tief atmen, schauen und genießen. Ich wünsche viel Freude beim Spaziergang durch eine Winterwunderwelt!
Eckartsberga: Pfarrhaus | Schnappschuss
Eckartsberga: Pfarrhaus | Der Blick aus meinem Fenster inspiriert mich jeden Morgen neu.
Eckartsberga: Eckartsburg | Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Es gibt einfach vieles, an dem ich mich auch beim tausendsten Blick immer wieder neu freuen kann: Heute morgen z.B. warf die Sonne ihre Strahlen ganz zauberhaft auf die Eckartsburg.
Eckartsberga: eckartsburg | Schnappschuss
Eckartsberga: Eckartsburg | Schnappschuss