Drei Annen Hohne (28)
Wernigerode: Stadt Oberharz | Unter der Leitung von Manfred Müller begann die Wanderung des Harzklub Falkenstein am Parkplatz in Drei Annen Hohne. Der kleine Erholungsort Drei Annen Hohne liegt südöstlich unterhalb des Brockenmassivs. Über den Glashüttenweg erreicht man nach ca. 11 km den Brockengipfel. Bequemer ist es, wenn man vom Bahnhof Drei Annen Hohne mit der Brockenbahn über Schierke zum Brocken hochfährt. Fast der ganze Harz war...
Bildergalerie zum Thema Drei Annen Hohne
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Schnappschuss
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Der Harzklub Quedlinburg unter Führung des Wanderleiters, Manfred Böhm, hatte zu einer Klippenwanderung im Nationalpark Harz nach Drei Annen Hohne eingeladen. Trotz des sehr heißen Sommertages, hatten sich einige Wanderfreunde am Großparkplatz eingefunden. Vom Parkplatz aus überquerten wir die Gleise der Harzquerbahn und die von Wernigerode kommende L 100. Jetzt kamen wir auf einen geschotterten breiten Weg. Auf diesem Weg...
Wernigerode: Ottofelsen | 20.2.2019 Einen Tag vorher hatte mir snowplaza.de/ noch für Schierke 45 cm Schnee am Berg und 5 cm im Tal in Aussicht gestellt (genauso wie für den heutigen Tag). Doch außer Schneeresten von Schneepflügen war kein weiterer Schnee zu sehen (den sahen wir nur einen Tag später sehr reichlich im westlichen Hochharz).
Wir begannen unsere Ringwanderung am Wanderparkplatz der Drei-Annen-Hohne (543 ü. N N). Zunächst ging es auf...
Wernigerode: Ottofelsen | Schnappschuss
Wernigerode: Schierke | -
Es war mal wieder Sonntag und damit Wanderwochenende. Für den 16. Juli 2017 war es jedoch recht kühl und verregnet. So wurde noch einmal schnell die Wetterlage gecheckt und dann ging es auf nach Drei-Annen-Hohne um von dort die Klippen oberhalb von Schierke zu erobern.
Vom Parkplatz aus führte unsere Route zuerst zur Rangerstation Hohnehof (Stempel 174), wo wir allerdings nicht einkehrten da es uns weiter...
Wernigerode: Hohnewiese | -
Das Kunstobjekt "Glasarche 3" kann man noch bis zum Januar 2018 an vier Stationen im Nationalpark Harz bestaunen. In diesem Zusammenhang hat die Harzer Wandernadel Sonderstempel heraus gegeben. An jedem Standort wird es einen anderen geben mit der Ortsangabe.
Auch für alle anderen Spaziergänger und Wanderer ist es ein Objekt, das zum Nachdenken anregen sollte. Was wird mit unserem Planeten, wenn wir ihn weiterhin...
Ararat in Mitteldeutschland? Eine gläserne Arche strandet am Brocken
Drei-Annen-Hohne (nph/kip) Inmitten atemberaubender Landschafts- und Felsformationen, umgeben von der beeindruckenden Flora und Fauna des Nationalparks Harz, kann vom 26. Juni bis 4. September 2017 ein außergewöhnliches Kunstobjekt bestaunt werden: Eine fünf Meter große gläserne Arche, getragen von einer Hand aus Eichenholz.
Das rund sechs Tonnen schwere...
Ähnliche Themen zu "Drei Annen Hohne"
Wernigerode: Bahnhof | Schnappschuss
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Schnappschuss
Wernigerode: Bahnhof | Mit gemächlichen 40 km/h zieht die Dampflok die historischen Wagen den Weg hinauf bis zum auf 1125 Meter gelegenen "höchsten Bahnhof Norddeutschlands".
Für den letzten Abschnitt ab Drei Annen Hohne (542 Meter Höhe), der eigentlichen Brockenbahn, benötigt die Lok auf der knapp 20 Kilometer langen kurvenreichen Strecke eine knappe Stunde. Eine Fahrkarte für Erwachsene kostet 39 Euro (Stand August 2016).
Ausführliche...
Nationalpark-Löwenzahnpfad am HohneHof wieder geöffnet
Wernigerode. Um den beliebten Löwenzahn-Entdeckerpfad im Nationalpark Harz bei Drei Anne-Hohne wieder aus dem Winterschlaf zu holen, mussten in diesen Tagen neben den Mitarbeitern der Nationalpark-Werkstatt weitere Spezialisten ans Werk gehen. Denn es galt, das in den Winter- und Frühjahrsstürmen umgeworfene Fichtenholz aus dem hier befindlichen 500-m-Bereich des...
Natur-Erlebniszentrum HohneHof bietet abwechslungsreiches Ferienprogramm im Juli
Wernigerode (ein/kip) Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen-Hohne bietet insbesondere für die kleinen Besucher im Juli ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Aber auch alle erwachsenen Begleiter sind natürlich herzlich willkommen!
Am 14.7., 21.7. und 28.7. ist jeweils um 10.30 Uhr der Treff auf dem Parkplatz Drei Annen-Hohne...
Wernigerode: Wernigerode | Senioren besichtigen das Baumkuchenhaus in Wernigerode
Garbsen. Im Januar zieht es die Mitglieder der Senioren-
Gemeinschaft-Garbsen immer in den Harz. Am frühen Morgen starteten
40 Personen mit dem Bus Richtung Harz. Der Wetterbericht hatte Schnee angesagt und die Erwartung war groß, ob dies auch stimmte. Unterwegs war noch nichts zu merken, nur etwas Nebel war zu sehen. Dann aber klarte es auf und man hatte sogar einen...
Naturerlebniszentrum HohneHof bietet abwechslungsreiches Ferienprogramm
Drei Annen Hohne (ein/kip) Das Naturerlebniszentrum HohneHof in Drei Annen Hohne bietet insbesondere für die kleinen Besucher ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.
So ist jeden Mittwoch ab 14.00 Uhr unser Ranger-Tag, wo man beim Basteln, Forschen und Entdecken Wissenswerte rund um den HohneHof erfahren kann.
Am Donnerstag, den 24. Juli heißt es...
Nachdem wir uns gestärkt haben mit Erbsensuppe oder Sonstigem beim Kukki geht die Fahrt weiter im Hochharz durch Elend. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand in Elend ein neues Hüttenwerk. Der Hochofen wurde 1818 wieder abgerissen und 35 Jahre später die gesamte Eisenhütte stillgelegt. Darauf folgte eine große Arbeitslosigkeit mit Abwanderung, so dass die Einwohnerzahl rapide sank. Die einzige Erwerbsquelle die...
Schierke: Brocken | Die Harzer Schmalspurbahnen verfügen über das längste zusammenhängende Schmalspurstreckennetz Deutschlands mit einer Länge von 140,4 km. Wir hatten uns für eine Dampfzugfahrt vom Bahnhof Drei Annen Hohne auf den höchsten Berg Norddeutschlands, den Brocken (1142 m) entschieden. Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten und kostet für die Hin- und Rückfahrt 32 Euro. Bei dem Preis ist es ratsam, den Wetterbericht zu verfolgen und bei...
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Schnappschuss
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Schnappschuss
Schierke: Drei-Annen-Hohne | Einladung zu einer Kräuterwanderung am 9. Juni 2012
Drei Annen Hohne (ein/kip) Am Samstag, 9. Juni 2012, lädt der Nationalpark Harz zu einer Kräuterwanderung nach Drei Annen Hohne ein. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Wandertreff auf dem Großparkplatz.
Bei dieser Tour geht es um das Kennenlernen und Sammeln heimischer Wildkräuter rund um den HohneHof. Ausgestattet wie „anno dazumal“, mit Korb, Messer und Bauernkleidern...
Garbsen: Bahnhof Garbsen | Mit Bahn und Bus geht es los am Sonntag, den 18. März 2012 vom Endpunkt der Stadtbahnlinie 4 in Garbsen um 07:46 Uhr. Die Wandergruppe der AWO Osterwald-Heitlingen fährt über Hannover, Wernigerode nach Drei Annen Hohne, um dort zu wandern und einzukehren.
Ziel ist in 2,5 km Entfernung die Bärenklippe, 850 Meter über dem Meeresspiegel. Sie ist auch für Ungeübte leicht zu erklimmen. Von oben hat man einen herrlichen...
Wernigerode: Bahnhof | Schnappschuss
Schierke: Drei-Annen-Hohne | Tag der Schulen" am 9.6. - 12 Jahre Nationalpark-Naturerlebnistag für
Schulen rund um Drei-Annen-Hohne
Wernigerode (ein/kip) Der diesjährige „Tag der Schulen“ wird zum 13. Mal als
Naturerlebnistag im Nationalpark Harz gestaltet. 150 Schülerinnen und
Schüler aus vier verschiedenen Schulen der Landkreise Harz und Goslar und
einer Gruppe der Lebenshilfe aus Wernigerode erkunden von den
Hohnewiesen aus die Natur des...
Zum Jahresanfang und auch um die Zeit bis zum nächsten Dampflokspektakel etwas zu verkürzen, hier ein kleiner Überblick verschiedener Lokomotiven, Strecken und Bahnhöfe.
Meine nächste Veranstaltung: 13. Februar 2010, Bahnhof Rennsteig in Thüringen. (man munkelt, es käme 'ne 01er von Schweinfurt hoch über den Kamm des Thüringer Waldes)! Bericht folgt.