Deutsches Museum (13)
Ende Oktober war es wieder soweit – der Jugendausflug der Wasserwacht Aichach stand auf dem Programm. Dieses Jahr ging es ins Deutsche Museum nach München. Dort bekamen die Kinder in verschiedenen Gruppen Führungen durch viele verschiedene Bereiche wie Astrologie, Entwicklung, Instrumente etc. Zum Abschluss konnten Hochspannungsphänomene bei einer Blitz-Show hautnah erlebt werden.
Nach dem Museum ging es ins Airhop...
Seefeld: campingplatz | Im September 2014 hatte ich mal wieder Lust auf München und mehr gehabt. Nach einiger Planung wurde dann unser Wohnwagengespann startklar gemacht und ( sinnig ) das Gepäck verstaut.
Tag 1
München ist im Prinzip an einem Tag zu erreichen, doch Eile mit Weile, denn Deutschland hat viele schöne Ecken. Außerdem kann es jederzeit zu "Überraschungen" auf der Autobahn kommen. Die Fahrt führte uns auch gut voran, bis wir dann bei...
Auf geht`s nach Bonn, unserer alten Bundeshauptstadt...!
München: Deutsches Museum München | Das das deutsche Museum auch ein Museum zum anfassen und ausprobieren ist zeige ich nun im dritten und letzten Teil des kleinen Rundgangs.
Im medizinischen Bereich tauschten wir zusammen in die menschlichen Zellen ab und auch im Blutkreislauf gab es vieles zu entdecken. Dort gab es Fresszellen, rote Blutkörperchen zu bestaunen und auch den Tastsinn konnte man erforschen.
Ein kleiner Abstecher in den Bereich der Optik und...
München: Deutsches Museum München | Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.............wer kennt die Textzeilen von Reinhard Mey wohl nicht und so starte ich meinen zweiten Teil zwischen schmucken Fluggeräten aus den Anfängen aber auch ein paar Klassiker der etwas moderneren Fliegerei.
Nach einem ausführlichen Rundflug hieß es dann Glück auf und das Bergwerk mit den verschiedenen Epochen aus Kohle- Erz- und Salzbergbau war ein absolutes...
München: Deutsches Museum München | und das alles an einem Tag? Geht doch gar nicht?
Wo gibt's den so was?
Und ob das geht!!!
Begleitet uns auf einer spanenden Reise durchs Deutsche Museum in München und habt dabei mindestens genauso viel Spaß wie wir.
Mit dem Bayerntiket machten wir uns am grauen Sonntagvormittag auf in Richtung München. Gegen 10 Uhr war im Museum noch nicht viel los und so starteten wir unsere Tour ganz oben im Weltall.
Die...
„Toll, das war super“, „Da muss ich unbedingt nochmal hin!“ „Der beste Ausflug, den wir bisher gemacht haben“, so die Reaktionen von Kindern der Klasse 4 b der Westheimer Grundschule, als sie von ihrem Ausflug ins Deutsche Museum zurück kamen.
Vor Beginn der Weihnachtsferien fuhren die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihrem Lehrer, zwei Vätern und einer Mutter mit dem Fuggerexpress nach München. Mit der S-Bahn ging es...
Germering: Abfahrt Curanum | Termin: Freitag, 07.10.2011
Abfahrt: 09:00 Uhr
Rückfahrt: 18:00 Uhr
Reisepreis: € 15,-
Wir besuchen die Flugwerft des Deutschen Museums in
Oberschleißheim. Die Flugwerft liegt im Norden Münchens, nahe
der Schleißheimer Schlösser. Der Flugplatz Schleißheim ist einer
der ältesten Flugplätze Deutschlands. Seine Geschichte begann
im Jahre 1912, als das damalige bayerische Kriegsministerium die
königlich bayerische...
Ähnliche Themen zu "Deutsches Museum"
München: Zweibrückenstraße | Schnappschuss
München: Deutsches Museum München | Schnappschuss
Die erste Hürde bei der Restaurierung des Oldtimers ist genommen.
Nach intensiver Suche im Internet konnte der Förderverein der Eugen-Papst-Schule e.V. ein baugleiches Modell auf einer Auktion erwerben.
Ebenso fanden die Schüler um Oliver Beran mit ihren Lehrern einen Originalmotor im Netz.
Auch dieser Motor konnte ersteigert werden.
Jetzt geht es um die Restaurierung nach den Vorgaben durch das Verkehrszentrum des...
Es kommt einen so vor, als wenn die Objekte
technischer ,chemischer, physikalischer und weiterer
wissenschaftlicher Bereiche überhaupt nicht mehr enden werden und trotzdem bleibt alles in den Hallen und Räumen sehr übersichtlich. Dieser Teil befasst sich mit der mittelalterlichen Alchemie , Farbstoffherstellung , Erdölraffinerie, Kernspaltung bis hin zur Keramik-, Glasherstellung.
-- Wissenschaftliche Chemie
--...
Das Deutsche Museum ist dass von seiner Einrichtung und den dort ausgestellten Exponaten / Objekten aus den Bereichen Technik,Naturwissenschften etc. in dieser Ausstattung das größte der Welt. Insofern bötigt man sehr viel Zeit um überhaupt den grössten Anteil der Originalexponate zu btrachten und eventuell auch deren Funktion zu verstehen. Der relativ grosse Besucherandrang verläuft sich in den Räumen und den 6 Etagen...