Christ (22)
München: St. Bonifaz - Pfarrsaal | Der kurze Dialog ist der lange Titel eines besonderen Buches, das der 1924 geborene und inzwischen leider verstorbene Autor Sepp Kurz im Jahr 2003 nach eigenen Tagebucheinträgen und Briefen verfasste. Schonungslos wie sonst kaum jemand trägt er damit sehr persönlich in die Öffentlichkeit, was besonders die Nachkriegsgenerationen beschäftigte und bis heute ein viel diskutiertes Thema ist: Wie geht es zusammen, dass (junge)...
Eichenau/Gewerbegebiet: Atelier Emo Schuschnig | Zumindest die Christen sollten das Beispiel des neuen Papstes überlegen und für sich umsetzen.
Wenn ich schon nicht meinen eigenen Namen ändern kann, könnte ich den meiner werdenden Kinder als solchen wählen.
Mein Verhalten könnte ich dem seinen anpassen, indem ich das tue was ich meine.
Franz von Assisi war ein wahrer Christ, einer der letzten.
Der Name und die Gesinnung von Franciscus sollten wieder modern werden.
Peine: Stadtmission Peine | Schweigen ist eine Disziplin, die heute stark vernachlässigt wird. Die Vorstufe zur Stille wird selten erreicht, da die Reaktion wie im Schlaf und zu schnell kommt. Wir denken, während wir reden. Nichtumsonst sprechen wir über nachdenkden - also hinterher-denken und von verstehen.
In seiner Predigt hat der Pastor der Stadtmission Peine, Matthias Boeddinghaus, über Zacharias gesprochen, der das in seinem Leben durchlebte....
Peine: Stadtmission Peine | Treue und Durchhalten sind Gedanken, denen keiner mehr anhängt. Wer legt sich schon fest auf die nächste Woche? Wer will verbindlich sein für die nächsten Jahre? Wer outet sich und bleibt dabei? Fans wechseln das Lager; Ehepartner ihre Lebensabschnittsbegleiter.
Ist auch klar - wo alle anderen auch keinen Durchblick haben. Nicht nur die Regierenden sind Gefangene des Systems, nicht nur die Geschäftsleute und Banker sind...
Donauwörth: Tanzhaus | Martin Pepper gehört zu den bekanntesten Songwritern und Pianisten der christlichen Musik in Deutschland. Die Presse feiert seine Auftritte als christliche Darbietung, die ihresgleichen sucht.
Erleben Sie einen Menschen mit einer ungewöhnlichen Geschichte und einer starken Leidenschaft für den christlichen Glauben.
Ablauf:
18:00 UHR - EMPFANG
18:15 UHR - BEGINN & BEGRÜSSUNG
18:25 UHR - VORTRAG MIT KONZERT - TEIL...
nocturn
nachts
wenn lebensangst
das schattenspiel des schreckens
an die wände wirft
nachts
wenn die von schmerz und tränen
zu tode ermatteten
keinen schlaf finden
nachts
wenn versinkende sterne
das große sterben leise ankünden
dann
stehe auf
nachts
und wache aus der ferne
mit den von alpträumen verstörten
mit den nach schlaf dürstenden
mit den ins dunkle sterbenden
wache und warte
bis die...
Peine: Stadtmission Peine | Sollte man nicht glauben, aber auch fromme Menschen gehen derweil unterschiedlich mit Gott um. So wie andere aus. Es gibt die kleingläubigen Besserwisser und die einfach Glaubenden.
Im neuen Gemeindebrief der Stadtmission Peine kann man die kleine Episode nachlesen und sich so seine Gedanken machen. Dort findet man auch eine Übersicht über die Veranstaltungen - halt alles, was man so in einem Gemeindebrief sucht.
Zu finden...
Peine: Stadtmission Peine | Wenn ein Schauspieler seine Rolle vergißt, der Fußballspieler den Ball nicht bewegt und der Cheeseburger nicht schmeckt, ist das übel. Erwartungen müssen erfüllt werden, sonst sucht man besseres. Zu Recht erwarten Menschen von Glaubenden etwas. Wenn Du schon in die Kirche gehst, dann muß doch was werden.
Der Prediger der Stadtmission Peine hat in seiner Predigt zum heutigen Sonntag die Unfäigkeit des Glaubenden nach Markus...
Ähnliche Themen zu "Christ"
Peine: Stadtmission Peine | Zugegeben: Der Alltag ist eher gräulich. Nicht immer ist einem zum Lachen zu Mute; nicht immer strahlen wir Freude. Die Fragen sind unlösbar; die Probleme unüberschaubar und die Hindernisse übergroß. Freude ist nach der Bibel die Frucht eines Denkprozesses. "Ansichtssache" sagen wir - und darum geht es. Jesus will, dass seine Nachfolger als Christen umdenken. Die Freude ist ein guter Maßstab zur Überprüfung der...
Interreligiöse arbeitsteilung:
Elisabeth Patzal schreibt einen bericht zur theateraufführung von Lessings "Nathan, dem weisen" im rahmen der interreligösen wochen in Garbsen, ich veröffentliche die fotos dazu...
Elisabeth Patzal:
www.myheimat.de/garbsen/kultur/nathan-der-weise-in-garbsen-d1791857.html
Augsburg: Hitradio RT-1 | [Wie versprochen, obwohl es ein Hommage an meine myheimat-Freunde ist:
Danke, Euch! Bei diesem Beitrag vor allem danke Dir, Edgar (F.)!]
Liebe Hörerin, lieber Hörer,
das erste Gebot können sich
meine Konfirmanden schlecht merken.
Kennen Sie es noch?
Es lautet:
„Ich bin der Herr, Dein Gott!
Du sollst keine anderen Götter
haben neben mir.“
Sehr schwer zu verstehen.
Die Vielzahl der Götter kennen die...
Barsinghausen: Klosterkirche | Unser Enkel Mika wurde heute mit 3 Monaten in der Klosterkirche Barsinghausen getauft.
Liebe Leserin, lieber Leser,
würden Sie nach Afghanistan gehen,
unser Vaterland zu verteidigen?
Und zwar freiwillig?
Ich stamme ja aus einer Soldatenfamilie.
Vater und Großvater waren Soldaten,
aber unter ganz anderen Vorzeichen,
zur Zeit des kalten Krieges.
Die jetzigen Soldaten befinden sich
in einem heißen Krieg,
ganz weit weg von daheim.
Mit welchem Auftrag kann ein Christ Soldat sein?
Rechtlose Gewalt...
gefunden auf Lokalnachrichten Drensteinfurt (Artikel lesen) Drensteinfurt: Rinkerode - Der plötzliche Tod von Professor Dr. Thomas Meurer, der in Rinkerode wohnte, hat viele tief erschüttert, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von Pfarrer em. Clemens Röer und Pfarrer Matthias Hembrock. Eine Kollegin von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Sabine Pemsel-Maier, schreibt in ihrem Nachruf in der Wochenzeitschrift...
Liebe Leserin, lieber Leser,
„Heute haben wir die Prüfstufe C.“
So begann ich den Unterricht.
„Mal sehen, ob Sie gute Christen sind.“
Die Schüler der Abschlussklasse reagierten zunächst ablehnend.
- Was mir denn einfalle.
- Richte nicht, auf dass Du nicht gerichtet wirst.
- Wie ich mir denn darüber ein Urteil erlauben könne.
- Man oder frau könne mir das Blaue
vom Himmel runtererzählen,
aber ob es stimmt.
Wer...
Augsburg: bischöfliches Paleis | ich bin keine katholikin, sondern einfach nur christin und das begründeterweise. denn mir ist christus tatsächlich und wahrhaftig in "natura" begegnet. das heisst, wenn so etwas passiert, wird "eine/r" am schopf aus dem morast der welt gezogen, in dem wir ja alle stecken.
wie aber ein "auf rein sexuelle übergriffe" basierendes chastisement (gottes, allein Ihm gebührt dies recht) plötzlich auch andere auf den Plan rufen...
Schalt dein Radio ein: Was hörst Du?
Kauf dir eine Zeitung: Was steht auf Seite 1-3?
Man könnte meinen, sich langsam für den Eintrag im Pass unter "Religion" schämen zu müssen, wenn man beispielsweise hört oder liest:
Missbrauchsskandal weitet sich aus oder
Homburg: Pater gesteht sexuellen Missbrauch oder
Sexueller Missbrauch auch in steir. Kirche.
Auch die Evangelen haben es nicht leicht in dieser Zeit:
...
Donauwörth: Tanzhaus | Am Donnerstag, den 14.01.2010, hatte die Ortsgruppe Donauwörth von der überkonfessionellen Vereinigung 'Christen im Beruf' zu ihrem Eröffnungsvortrag im Tanzhaus eingeladen. Der Abend stand unter dem Motto vom "Entmutigten zum Ermutiger", ein aktuelles Thema zum Berufsalltag.
Eröffnet wurde der Abend vom Präsidenten Herrn Dr. Freiherr von Schnurbein (Bild). Anschließend sprach der eingeladene Redner Herr Baptist Deuber....
13. Dezember: Lucia
Lucia sollte im 4. Jahrhundert in Syrakus wegen ihres Bekenntnisses zu Christus und wegen ihrer Weigerung, einen heidnischen Mann zu heiraten, verbrannt werden. Als sie aber unversehrt von den Flammen blieb, wurde sie schließlich enthauptet. Im Mittelalter war ihr Gedächtnistag mit Mittwinter- und Sonnwendbräuchen verbunden. Sie wird als Heilige des Lichts verehrt. In Schweden spielt sie noch heute...
Eine Legende aus Russland, die Maxim Kowalew Don Kosaken, gastieren am Sonntag, den 21. September um 19 Uhr 30 in der Meitinger Johanneskirche mit Ihrem Programm "Ich bete an die Macht der Liebe" - und das auf vielfachen Wunsch, denn viele hatten ihren ersten Auftritt verpaßt. Ein zweiteiliges Programm wird geboten. Sie beginnen mit einem geistlichen Teil, in dem russisch-orthodoxe Kirchengesänge zum Vortrage kommen. Im...
Auf "myheimat" beworben und vom Jugendpastoralen Zentrum TABOR in Hannover geplant ging es für 15 Interessierte in der vergangenen Woche zur "Communauté de Taizé" ins französische Burgund.
Die Communauté de Taizé (Gemeinschaft von Taizé) ist ein internationaler ökumenischer Männerorden in Taizé in der Nähe (ca. 10 km nördlich) von Cluny, Saône-et-Loire, Frankreich. Bekannt ist sie vor allem durch die in Taizé und...
Für uns Evangelisch-Lutherische Christen ist das ja der höchste Feiertag der Christenheit, der Karfreitag. Aber das mit dem Kreuz ist ja eine sehr umstrittene theologische Thematik: Was hat es für eine Bedeutung? Die Vielzahl der Deutung ist. Kreuzestheologien gibt es viele, sogar schon im neuen Testament. Lest meine! Vielleicht bringt sie Euch dem Kreuz ein wenig näher: