Chansonabend (10)
Fr., 21.02.20, 20.00 Uhr, TurmCafé
Eine Hommage an Édith Piaf Je ne regrette rien
mit Emilia Blumenberg (Gesang)
Eintritt: 15,- / 12,- €
Chansonabend mit Emilia Blumenberg und Nils Mille
„Für mich ist das Singen eine Flucht, es geht in eine andere Welt, ich stehe nicht mehr auf dem Boden.“
(Édith Piaf)
Édith Piaf (1915-1963) sang, um zu überleben und hat die Welt mit ihren Chansons verzaubert. "Milord"...
Friedberg: Ev. Zachäuskirche Stätzling | Ein Chansonabend der Friedberger Schule für Musik ist in der Ev. Zachäuskirche in Stätzling, Pfarrer Bezler Straße, zu hören: Beate Anton (Gesang), Ingrid Spieß (Klavier), Karola Piel (Kontrabass).
Hannover: Martin-Luther-Kirche Ahlem | Weitere Aktivitäten im Jubiläumsjahr: Frankreichfahrt und Chansonabend
Die Frankreichfahrt
Im Juni 2017 feierte der Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen Ahlem und Petit-Couronne mit einer großen Jubiläumsveranstaltung in unserem Stadtbezirk die seit fünfzig Jahren bestehende Partnerschaft der beiden Gemeinden. Seit der Eingemeindung Ahlems liegt die Trägerschaft bekanntlich in den Händen des Bezirksrates...
Günzburg: Marktplatz | Eine Veranstaltung des Partnerschaftskomitees Günzburg-Lannion und der Stadt Günzburg am Freitag 06. Juni 2014 19:00 Uhr im Rahmen des Günzburger Kultursommers am Marktplatz.
Chansonabend mit “Le Trio for me-dable“!
Musik und Chansons aus Frankreich, von Musette bis Swing, fröhlich und schwungsvoll, durchaus für das Tanzbein geeignet. Stilvoll, charmant und ein bisschen retro: das ist Le Trio For me-dable. Die...
Eine Faszination der deutsch-französischen Beziehungen war die letzte Veranstaltung des Partnerschaftskomitees Günzburg-Lannion im Rahmen des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages. Insgesamt 77 Gäste zählte die Veranstaltung in der Aula des Maria-Ward-Gymnasiums. Die Bedeutung der Zahl 77 wird aufs Unterschiedlichste erklärt: Sie ist die Schwingung des Himmels bzw. eine der Zahlen, die starken Lebenswillen...
Günzburg: Maria-Ward-Gymnasium Günzburg | 22. Juni 2013 ab 19:00 Uhr
Günzburg: Aula Maria-Ward-Gymnasium | Catherine Le Ray präsentiert eine musikalische Reise in das Paris der letzten hundert Jahre zwischen frivolem Pigalle und intellektuellem Saint-Germain-des-Prés, über das volkstümliche Ménilmontant zu den mondänen Champs-Elysées. Mitreißende Chansons mit viel Herz, Leidenschaft und Pariser Esprit.
Partnerschaftskomitee Günzburg-Lannion
Programm 2013
Lorch: Wispertal 10 | Von Freitag, dem 21. September, bis Sonntag, dem 7. Oktober, finden die Lorcher Kulturtage 2012 statt. Alljährlich veranstaltet der Kultur- und Heimatverein Lorch am Rhein das gut zweiwöchige Event mit musikalischer und kultureller Unterhaltung auf hohem Niveau. Auch für die 22. Lorcher Kulturtage soll ein vielfältiges Programm geboten werden, das neben Kunst- und Musikliebhabern auch Weinfreunde anspricht. Auf diesem stehen...
Ähnliche Themen zu "Chansonabend"
Wenn Catherine Le Ray auf den Spuren von Monique Serfs - genannt Barbara - wandelt, dann wird das ein deutsch-französischer Abend der Extraklasse.
Für den musikalischen Hochgenuss am Donnerstag, den 25. Oktober um 20.00 Uhr in der Stadthalle Neusäß verlosen wir in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Neusäß 3x2 Freikarten!
Macht mit bei unserer Verlosung und klickt bis zum 23. September 2012 auf „Mitmachen“. Alle Gewinner...
Neusäß: Stadthalle | Eine Reise auf den Spuren Barbaras
Es war einmal ein schwarzes Klavier…
Catherine Le Ray lädt ein zu einer bezaubernden musikalischen Reise von Paris über Brüssel nach Göttingen auf den Spuren Monique Serfs (1930-1997), genannt Barbara. Auf dem Programm stehen Barbaras eigene Chansons und von ihr interpretierte Lieder (u.a Piaf, Brel, Moustaki) aus der 2. Hälfte des 20. Jhs., inszeniert von Catherine Le Ray, basierend auf...