Buchladen (13)
Mache ich gern im Buchladen und als die Erlaubnis kam, im Buchgeschäft fotografieren zu dürfen, bin ich begeistert. Also machen wir uns an einem der Donnerstage auf, den Laden mit dem Fotoapparat zu erobern. Und doch – immer wieder lag das Gerät zur Seite um in Ruhe in einem Buch zu blättern. Viele Titel landen auf der Einkaufsliste oder auf einen Wunschzettel. Ich mag es halt immer noch, ein Buch in der Hand zu halten, zu...
Landshut: Edith | Schnappschuss
Landsberg: AWO-Zentrum | Das Antiquariat Hören & Lesen bietet wieder eine reichhaltige Auswahl an guten, gebrauchten Büchern an. So dürfen sich alle Schüler und Familien auf einen günstigen Lesespaß für die Osterferien freuen: Spannende Krimis, lustige Ferienabenteuer, Reiseführer und Bildbände oder Romane sind in einer guten Qualität vorhanden.
Das „Antiquariat Hören & Lesen“ im AWO-Zentrum Landsberg, Lechstraße 5, ist ein Projekt im Rahmen der...
Das City-Center Gersthofen, derzeit bemüht seine Attraktivität gegenüber dem „gefühlten“ Neuen Forum zu verbessern, hat keinen Buchladen mehr. „Vivlio“ hat sich nach drei Jahren und drei Monaten fast unbemerkt von seinen Kunden verabschiedet. Inhaberin Kathrin Wießner muss aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. „Ich habe mein Herzblut in meinen Laden investiert. Es geht nicht mehr“, bedauert sie. Das City-Center Gersthofen...
Da Marburg nicht den Bomben zum Opfer fiel, findet man dort viele alte Häuser. Sieht man genauer hin, kann man Hinweistafeln sehen, die Geschichte erzählen. 1529 wohnte Luther in Marburg.
Die Tischbeins waren eine hessische Schreiner- und Malerfamilie des 18. und 19. Jahrhunderts, die ihr Stammhaus in Marburg hatten.
Die lesende Eule über einem Bücherladen ist ebenso interessant wie das Schild der Fleischerei Kuhl die...
Landsberg am Lech: Mehrgenerationenhaus AWO-Zentrum | Gartenfreunde aufgepasst: Im „Antiquariat Hören & Lesen“ im AWO-Zentrum, Lechstr. 5 in Landsberg, gibt es wieder einen neuen Thementisch: Bücher und Ratgeber rund um das Thema Garten sind hierzu im Angebot.
Der Frühling steht vor der Tür, Schneeglöckchen und Märzenbecher kündigen die wärmere Jahreszeit schon an sonnigen und geschützten Stellen an. Da bekommen auch die Menschen Lust, Balkon und Garten vorzubereiten, damit...
Fürstenfeldbruck: Gebrauchtbuchladen | Die Caritas in FFB unterhält einen Gebrauchtbuchladen mit über 11000 Büchern! Alle Bücher sind gut sortiert und über einen Computer auffindbar.
Auch telefonische Auskünfte unter 08141 32078102 werden gerne geben.
Mit einem Geschenkguitschein von 3 bis10 EUro kann man auch ein "gutes Werk" tun.
Die Bücher kosten in der Regel 1 Euro, dicker und gut erhaltene auch 2 Euro und Bildbände 3 Euro - Die Preise sind auch...
Ähnliche Themen zu "Buchladen"
Augsburg als Handlungsort eines Krimis? Geht das gut? Jung-Autor Willibald Spatz hat mit seiner Romanfigur Kommissar Birne in „Alpenlust“ das Experiment gewagt und – es ist geglückt. Birne nimmt das Lokalkolorit der Fuggerstadt voll in sich auf und ermittelt manchmal auf verschlungenen Pfaden im kriminellen Milieu. Was besonders auffällt: Birne ist ein Mensch wie du und ich und hat seine „Macken“, obwohl seine Unauffälligkeit...
Landsberg am Lech: AWO- Mehrgenerationenhaus | Irland- und England-Fans aufgepasst: Bücher auf einem Thementisch „Großbritannien“ warten im „Antiquariat Hören & Lesen“ im AWO-Zentrum darauf, entdeckt zu werden.
Im Angebot befinden sich Reiseführer, Bildbände oder Romane – für jeden Geschmack ist etwas dabei. „Septemberblüten“ von Karen Gillece oder „Tränen aus Stein“ von Deidre Purcell wecken Emotionen, ebenso wie Frank McCourts Erinnerungen an seine Kindheit in...
Landsberg am Lech: AWO- Mehrgenerationenhaus | Ein breites Angebot von interessanten, hochwertigen Büchern finden Kunden im Antiquariat Hören & Lesen im AWO-Zentrum an der Lechstraße in Landsberg zu einem äußerst günstigen Preis. Krimis, Biografien, Kunst- und Bildbände stehen in den Regalen neben geschichtlichen Romanen und Kinderbüchern. Jeden Monat wartet ein neuer Thementisch auf Entdeckung: Aktuell gibt es Ratgeber aus dem Bereich Wellness, Gesundheit und Fasten für...
myheimat: Beschreiben Sie bitte kurz die Wirtschaftsvereinigung Meitingen: wie ist diese aufgestellt und welche Aufgaben nehmen Sie war?
Erdmann: Unsere Wirtschaftsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss von ca. 80 Betrieben aus den verschiedensten Unternehmensbereichen. Der Vorstand hält Kontakt zu Organisationen auf Bezirksebene und zur Gemeinde Markt Meitingen. Außerdem veranstaltet die Wirtschaftsgemeinschaft Aktionstage...
Gersthofen: Buchladen | Der Buchladen Gersthofen hat anlässlich des "Welttag des Buches" den Papierschöpfer Klaus Wengenmayr zu Gast. Von 11.00 - 15.00 zeigt im Buchladen mit historischen Schöpfutensilien die
Kunst des Papiermachens.Herzliche Einladung an Kinder und Erw3achsene.