Binnenschiffe (75)
Bildergalerie zum Thema Binnenschiffe
Auf dem Rhein fahren jeden Tag etwa 300 Schiffe "durch" Duisburg.
Manchmal sehe ich bei den Spaziergängen richtigen Betrieb, aber nie einen Stau....
Am 4.5. konnte ich innnerhalb einer halben Stunde diese Schiffe aufnehmen.
Und ich war überhaupt nicht erstaunt, dass wir keine Atemprobleme hatten wegen der "umweltbelastenden, gesundheitsschädlichen Dieselmotoren der Binnenschiffe".
Die hatte ich nämlich nie in den 65...
Heute am Rhein in Homberg. Pegel 5,49m,
Spaziergang am Mittag.
Schiffe, Schafe, Schatten.
Die Bäume mit den irren Wurzeln wieder im Wasser.
Der Rhein sieht wieder gut aus
(Am ewigen Strom: Angeregt durch ein zweibändiges Werk im Bücheregal "Volk am ewigen Strom", Westdeutsche Verlags= und Vetriebsgesellschaft, 1935)
Hier ein Vorschlag, gesehen auf dem Rhein in Homberg am 08.07.2017:;-)))
Eventschiff JULES VERNE
liegt im Moment (18.8.17,13:02 in Arnheim.
Die Jules Verne
Ähnliche Themen zu "Binnenschiffe"
Gernsheim: Fähranleger | Schnappschuss
....auf dem Datteln-Hamm-Kanal in Lünen
Hannover: Hindenburgschleuse | Eine schöne Art und Weise, Hannover zu erkunden, ist in die Stadtbahn zu klettern und an einer von der ÜSTRA empfohlenen Haltestelle auszusteigen. Heute haben wir genau das an der Hindenburgschleuse in Anderten getan. Mit der Linie 5 sind wir zum Endhaltepunkt Anderten gefahren und von dort noch etwa 5 Min. zu Fuß weitergegangen. Von der Brücke des Südschnellwegs hat man eine prima Sicht auf die Schleusenanlage - und wir...
Lübbecke: Hafen | Für mich eines der schönsten Zeiten am Mittellandkanal
sind zweifels ohne die Stunden am Morgen.....
Die Stimmung am Kanal ist für Menschen die ihre Ruhe brauchen einfach Traumhaft schön...
Meine Bilder zeigen Aufnahmen um km 80,0 in höhe des Jachthafens in Lübbecke...am 1.4.2013
Lübbecke: Jachthafen | Der Mittellandkanal
oder kurz auch unter Freunden der MLK
und seine Binnenschiffe die auf ihn unterwegs sind....
Die Bilder wurden zum großteil in der Nähe vom Jachthafen bei km 80,2 in Lübbecke gemacht.
Duisburg: Museum der Deutschen Binnenschiffahrt | Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt ist ein Ausflugsziel in Duisburg.
Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt hat seine Räumlichkeiten im Duisburger Hafenstadtteil Ruhrort. Dort ist es im ehemaligen Schwimmbad untergebracht.
"Ein Lastensegler, voll augetakelt. Ein begehbares Binnenschiff. Prähistorische Wasserfahrzeuge, Schiffsbau-Werkzeuge und detaillierte Modelle. Hier wird Historie lebendig und...
Hannover: Hindenburgschleuse | Von der Schleuse Anderten (Hindenburgschleuse) und der Binnenschifffahrt.
Werner Szramka hat hier in myheimat über die Schleuse und den Kanal viele interessante Berichte geschrieben.
Deshalb von mir ein paar zusätzlich Informationen über die Binnenschifffahrt.
Die Binnenschiffer sind schon ein Volk für sich.
Bekanntester Spross ist wohl die ehemalige Bildungsministerin Edelgard Bulmahn.
Die Ausbildung zum...
Heute erflogten schon die ersten grösseren Getreideumschläge
im Mehrumer Hafen der Raiffeisen Genossenschaft und es hatten hierfür 2 grosse Binnenschiffe angelegt. Für die Erweiterung mit einer grösseren Getreide - und Dügemittelhalle wurden von den angeschlossenen Landwirten 6 Mio Euro investive Mittel erbracht. Das gesamte Fassungsvermögen der gesamten Einrichtung beläuft sich nun auf insgesamt 34.000 to.
Die moderne...
Viel bekommt der Autofahrer nicht mit, wenn er in der Nähe der Abfahrtstelle Wunstorf-Luthe / Seelze im Zuge der Autobahn A2 den Mittellandkanal überquert. Auf östlicher Seite ist ihm durch eine Lärmschutzwand die Sicht genommen (bis auf den transparenten Brückenteil). Und auf der westlichen Seite wird die Sicht durch Büsche und Wald reichlich verdeckt - bis auf die kurze Brückenlänge, die den Blick auf die mit 325 km längste...
Normalerweise fahren die Schiffe an uns Landratten vorbei, ohne dass wir etwas mitgekommen, wie es im Laderaum aussieht. Diesesmal hatte ich das Glück, ein festgemachtes Frachtschiff zu erwischen, deren Besatzung keine Einwände hatte gegen ein paar Fotos von ihrem Arbeitsplatz.
Ich hörte, dass sie die Ladung in Magdeburg aufgenommen hatten, um sie via Mittellandkanal (hier: bei Seelze-Lohnde) und Weser nach Bremen zu...
Die Konkurrenz auf der Schiene ist schneller - das Binnenschiff kostengünstiger. Beides ist gefragt von der Wirtschaft.
Hier treffen sie vor einer herrlichen Wolkenkulisse bildlich aufeinander.
Ein Video, wie es sich Hobbyfotografen wünschen, aber so nicht geplant werden kann.