Besenheide (5)
Haltern: Westruper Heide | An Bochum vorbei nach Essen.
Tatsächlich fährt in 10 Minuten die Bahn nach Haltern am See.
Zügig geht es bis Gelsenkirchen. Doch dann, Probleme mit der Oberleitung.
Nach 18 Minuten geht es endlich weiter.
Auf dem Bahnhof gibt es ein Hindernis.
Um auf die andere Seite des Gleises zu kommen, eine steile Metalltreppe hoch, über die Brücke und die steile Treppe wieder runter.
Nichts für Menschen mit Höhenangst,...
Trebel: Nemitzer Heide | Als 1975 durch Blitzschlag den Wald entzündete, ahnte niemand, dass sich aus den Samen, die jahrhundertelang im Boden geschlummert hatten, eine so schöne Heidelandschaft entstehen würde.
Heute brennt der Regenwald am Amazonas, aber es wäre jetzt keine Option, dass dort jetzt Heideflächen entstehen sollten. Schon das Klima ist ein ganz anderes.
Die Lüneburger Heide erstreckt sich von Norden nach Süden über viele...
Ahlden (Aller): Schwedenschanze | Wenn die Heide blüht, verwandelt sich die Schwedenschanze bei Ahlden in ein lila Blütenmeer. Im Dreißigjährigen Krieg soll die ehemalige Wanderdüne der Ahldener Bevölkerung als Zuflucht vor den brandschatzenden Schweden gedient haben. Rund um diese Düne war einst mooriges Land. Das Moor in der Schotenheide, nicht weit von der Schwedenschanze entfernt, existiert noch heute. Ein großer Findling mit der Inschrift...
Bispingen: Wilseder Berg | Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein ließen am ersten Sonntag im September Ausflugsträume erwachen.
Das Ziel war schnell gewählt – die LÜNEBURGER HEIDE.
Diese Landschaft hat ihren ganz besonderen Reiz und ist keineswegs immer nur flach. Ein wunderschönes Wandergebiet führt rund um den Wilseder Berg, der sich 169 Meter über die Heide erhebt. Von hier aus kann man einen herrlichen Rundblick über die Heide genießen. ...
Es sind die letzten Tage im August; allmählich haben wir alle genug vom Regen und freuen uns über die morgendlichen Sonnenstrahlen. Unser im Mai dieses Jahres angelegter Heidegarten ist gut angewachsen. Erica carnea (die Winter- und Schneeheide) und Calluna vulgaris (die Besen- und Herbstheide) sorgen dafür, dass nur noch wenig Erde zwischen den einzelnen Pflanzen hervorschaut.
Besonders die Herbstheide erstrahlt jetzt in...