Bert Appermont (4)
Wertingen: Stadtpfarrkirche St. Martin | Alljährliches Candlelight-Konzert der Bläserphilharmonie am 15. November im Rahmen der Wertinger Nacht
von Paricia Rauch
Endlich knistert es wieder in Wertingen! Nachdem sich das Konzept der letzten Jahre erfolgreich bewährt hat, findet auch in diesem Herbst wieder das alljährliche Candlelight-Konzert der Bläserphilharmonie am Freitag, 15. November um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche Sankt Martin statt. Dabei hält das...
Bläserphilharmonie Wertingen schöpft beim Osterkonzert aus dem Vollen
von Patricia Rauch
Man nehme eine österlich geschmückte und aufwändig dekorierte Stadthalle, einen hoch motivierten Dirigenten und 50 engagierte Musikerinnen und Musiker – so kurz und knapp könnte das Erfolgsrezept der Bläserphilharmonie für ihr alljährliches Osterkonzert lauten. Dass hinter dieser Aufstellung weitaus mehr steckt, nämlich unzählige...
Wertingen: Stadthalle Wertingen | Von A wie „Aquarium“ bis Z wie „Zarenbraut“ – die Bläserphilharmonie verspricht ein Osterkonzert der Kontraste
Was wäre der Ostersonntag in Wertingen ohne den musikalischen Jahreshöhepunkt der Bläserphilharmonie? Das schon seit vielen Jahren zur Tradition gewordene Osterkonzert unter der Leitung von Tobias Schmid findet am Ostersonntag, den 21. April um 20 Uhr in der Wertinger Stadthalle statt. Wie bereits andeutet, dürfen...
Edvard Grieg war eine Herausforderung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle
Von Hertha Stauch
Wie schwer ist es für einen Dirigenten, einem Blasorchester die Kunst der leisen Töne zu vermitteln? Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen lieferte dafür beim Osterkonzert ein Lehrstück. Edvard Kriegs „Peer Gynt“ war für die hochkarätigen Laienmusiker und -musikerinnen eine Herausforderung, den leisen Tönen...