Baumschnitt (68)
Bildergalerie zum Thema Baumschnitt
Vorbereitung für Baumschnitt in Wehnsen
Stockaufschlag, oder auf den Stock setzen !!
Aus "selbst.de "
Beim "auf den Stock setzen" wird die Pflanze, Zierstrauch oder Hecke – bis auf wenige Triebe zurückgeschnitten. Damit soll die Pflanze die Chance erhalten, "von Grund auf" neu zu wachsen. Dieser radikale Rückschnitt wird quasi als letzte Möglichkeit ergriffen, wenn mit normalen Erhaltungsschnitten oder einem stärkeren Verjüngungsschnitt bestehende Fehlwüchse...
Uetze: Feldmark | Schnappschuss
Seit 30 Jahren wird in Hainhofen von den Grünen und Mitgliedern des Bund Naturschutz gehäckselt. Am Samstag 4.11. war in Hainhofen Häckseltag, ab Montag 6.11. wird auch bei Gartenbesitzer aus den anderen Ortsteilen von Neusäß Obstbaum-, und Strauchschnitt zerkleinert werden.
Zerkleinert wird Baum- und Strauchschnitt bis zu einem Durchmesser von 10 cm. Das Häckselgut verbleibt bei den Gartenbesitzern und eignet sich zum...
Bochum: Umgebung | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Baumschnitt"
Seeon-Seebruck: Naturwelt Chiemsee | Seeon-Seebruck - Obstbaum-Flüsterer Nils Güthlein hat am letzten Samstag an den jungen Obstbäumen der Naturwelt in Esbaum bei Seebruck gezeigt, wie man junge Bäume richtig zuschneidet und die Äste so dressiert, dass der Baum Form und Früchte bekommt.
Güthlein ging dabei zwar auf verschieden Methoden ein, konzentrierte sich aber auf die Öschbergschnitttechnik aus den 20ern. Diese Pflegeart wird nur bei Halb/Hochstämmen...
Neusäß-Steppach: Haus St. Radegundis (Malteser) | Am Samstag, den 11. 3. findet der Baumschneidekurs des Gartenbauvereins statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr der Garten des Begegnungs- und Förderzentrum Haus St. Radegundis Flurstr. 11a in Neusäß/Steppach. Den Baumschneidekurs leitet der 1. Vorstand Hannes Grönninger der 2012 die Gärtnerlehre im Bereich Obstbau abgeschlossen hat.
Der Baumschneidekurs ist für Mitglieder und Gäste kostenfrei.
Wichtig ist, der Witterung...
Rastow: Bahnhof | Bald weiß kein Vogel mehr wo er Nisten kann. Zum besseren Ausmessen der Äcker von Satelitten aus, werden wieder allerorten massenweise Bäume Aus-und entästet.
Wo sind denn eigentlich die Grünen?
Die Hecken haben auch eine wichtige Funktion beim Windschutz und schützen im Winter vor Schneeverwehungen.
Dautphetal-Holzhausen, 19. März 2016
Der Obst- und Gartenbauverein Holzhausen veranstaltete am Samstag, 19. März, einen Obstbaum-Schnittkurs bei Hans Donges in der Steingasse 17. Dazu waren Vereinsmitglieder und auch interessierte Bürger eingeladen. Mit 15 Teilnehmer war die Veranstaltung gut besucht. Vier Bäume sollten geschnitten werden. Unter der Fachkundigen Leitung von Hermann Binzer wurden die Bäume zuerst bewertet,...
Wolfen-Nord am 27.01.2015
Hinter unserem Wohnblock wurden wieder einmal die Bäume gestutzt. Mit dem Baumschnitt war man ziemlich großzügig . Jetzt habe ich von meinem Balkon wieder einen weiten Blick ins Land. Jetzt können die schönen Sonnenuntergänge wieder kommen, denn zum fotografieren stören keine Zweige mehr.
Bei vielen Gartenbesitzern besteht die Meinung, dass Gehölze nur im Winterhalbjahres zu schneiden sind. Doch können sowohl Obst- als auch Ziergehölze in der Regel im Winter und im Sommer geschnitten werden können, ohne Schaden zu nehmen.
Ausnahmen sind Gehölze mit starkem Saftdruck wie Walnuss, Birke, Ahorn und Goldregen. Sie sollten nicht im Frühjahr, sondern nur von August bis Oktober geschnitten werden. Auch für die...
Ich mag Birken sehr, nicht nur wegen ihres Aussehens. Ich mag auch ihr Rauschen, wenn Wind aufkommt und durch ihre Blätter fegt.
Doch die Birke hat nicht nur Liebhaber. Viele stören sich vor allem am Laub, wenn im Herbst zig Birkenblätter umher liegen und nur mühsam wieder entfernt werden müssen.
Birken können nicht nur alt, sondern auch riesengroß werden. Wenn sie in Wohngebieten Häuser überragen, stellen sie eine...
Dautphetal: Lehrgarten | Helfer sind sehr erwünscht !!
Es sollen die Obstbäume geschnitten und Sanierungsarbeiten am Gerätehaus erledigt werden. Alle Infos, Bilder und Termine auf www.heilus.eu in der Rubrik OGV.
Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt
Lehrte: KGV Dornröschen Vereinsheim | Am Samstag, 28.03. um 09.30 Uhr laden wir alle Mitglieder, Nichtmitglieder und alle die daran interessiert sind zu einer Vorführung "Baumschnitt" ein. Unser Fachberater zeigt wie der Obstbaumschnitt richtig augeführt werden soll. Treffpunkt:
Lehrte, Tiefestr. am Vereinsheim.
Neusäß: Haus St. Radigundis | Aktualisiert:
Am Samstag, den 5.März 2016, findet der Baumschneidekurs des Gartenbauvereins „Mittleres Schmuttertal“ Westheim statt. Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 9 Uhr in Steppach beim Haus St. Radigundis in der Fluhrstraße 11a. Der Kurs dauert etwa 3 Stunden. Die Teilnehmer sollten der Witterung entsprechend warm angezogen sein. Zum Ausprobieren des Gelernten, sollte jeder Teilnehmer...
Hannover: Schulbiologiezentrum Hannover | Gartenrundgang: Schnitt bei Ziergehölzen Horst Labitzke (Erw.) / Sommerschnitt - Obstgehölze Mirko Raufeisen (Erw.) / Wiesensafari – Wir entdecken Tiere und Pflanzen der Wiese Birgit Baumann (ab 8 J.) / Wir ernten den ersten Honig Heike Uphoff (ab 8 J. / Gewürze sind auch Heilpflanzen Erika Kästner (ab 6 J.) / Papierschöpfen Anke Malethan (ab 6 J.) .) / Schrecken und Schnecken – Führung im Vivarienraum Christa...
Neben der Gartenpflege sollte man nicht vergessen, dass auch Bäume einer speziellen Behandlung bedürfen. Denn sie sind wichtig für die Natur, reinigen die Luft und machen unser Umfeld lebendig. Um also einen Baum sorgfältig zu pflegen, müssen einige Dinge beachtet werden.
Bei der Pflege eines Baumes ist vor allem Eines wichtig: Der Schnitt. Alle paar Jahre sollte bei einem Baum, vor allem wenn es ein Obstbaum ist, ein...
Marburg/Lahn: Marburg | Schnappschuss
Krawinkel: Manni57 | Am 28.12. war es wieder so weit und er musste "Federn" lassen !
/>