AWO OV Aichach (69)
[Landsberg] Er hatte versprochen wiederzukommen und hielt Wort. Mitgebracht hat Jürgen Griesbeck dieses Mal praktische Anregungen für Ehrenamtliche, die kreativ werden möchten. Knapp zwei Jahre zuvor hatte er schon zum Thema Gelassenheit referiert. Die Seniorenakademie Bayern veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg jetzt eine Fortbildung für Ehrenamtliche.
Knapp 20 seniorTrainer*innen aus...
Am Mittwoch, den 14. Oktober 2020 hat sich das überparteiliche Bündnis (SPD, CSU, Die Grünen, ÖDP, Arbeiterwohlfahrt OV Aichach) zur Wiedereröffnung der Geburtshilfe am neuen Kreiskrankenhaus Aichach zu einem Meinungsaustausch und Sachstandsbericht im Landratsamt Aichach-Friedberg mit Landrat Dr. Klaus Metzger getroffen. Von Seiten des Landkreises nahmen u.a. von der Geschäftsführung der Kliniken an der Paar, Dr. Hubert Mayer...
Der AWO Ortsverein Aichach hat zum Weißwurstfrühstück mit Informationen zur Landesausstellung eingeladen. Die Vorsitzende der AWO in Aichach, Kristina Kolb-Djoka, begrüßte die zahlreich erschienenen AWO Mitglieder und informierte über vereinsrelevante Ereignisse. In ihrem Vortrag zur Landesausstellung in Aichach ging Brigitte Neumaier u.a. auf die Namensgebung des bayerischen Herrschergeschlechts und vom Hause Wittelsbach...
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung beim AWO Ortsverein Aichach letzten Freitag in Aichach. Die Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, verband ihren Rechenschaftsbericht mit einer „Bilderreise“ durch einige Veranstaltungen des AWO Jahres. In der Bilderpräsentation konnten die Mitglieder u.a. den Umbau des AWO Heims anhand aktueller Fotos“ live“ verfolgen. Ebenso wurde der zeitliche Ablauf des Neubaus und Grundrisse...
Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt hat die gleichnamige aktuelle und sehr gefragte Ausstellung der Friedrich Ebert Stiftung nach Aichach geholt.
Bei der Eröffnung sprach die Vorsitzende des AWO Ortsvereins, Kristina Kolb-Djoka, die Problematik der Verfügbarkeit von Wohnraum an. Die AWO in Aichach befasst sich mit dieser Thematik schon seit Jahren. In den verschiedensten Veranstaltungen ging es um „Wohnen im Alter“,...
Aichach: Tandlmarkt | Der AWO Ortsverein Aichach lädt zum Thema „Rund ums Wohnen“ seit Jahren immer wieder zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein. Zum Beispiel „Wohnen im Alter, „Umbau altersgerecht“, „Wohnungslose und Obdachlosigkeit“, um nur einiges an Beispielen zu nennen.
Jetzt ist es uns gelungen die Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung „Mehr bezahlbarer Wohnraum in Bayern – aber wie?!“ nach Aichach zu holen.
Die Eröffnung der...
Der AWO Ortsverein Aichach lädt zum Thema „Rund ums Wohnen“ seit Jahren immer wieder zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein. Zum Beispiel „Wohnen im Alter, „Umbau altersgerecht“, „Wohnungslose und Obdachlosigkeit“, um nur einiges an Beispielen zu nennen.
Jetzt ist es uns gelungen die Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung „Mehr bezahlbarer Wohnraum in Bayern – aber wie?!“ nach Aichach zu holen.
Die Eröffnung der...
Gut gelaunt trafen sich rund 40 AWO Mitglieder und Gäste zur festlich gedeckten Weihnachtstafel des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt Aichach. Der Ortsverein lud erstmals zu einem gemeinsamen Essen, um den Gästen die Möglichkeit für viel Zeit des Miteinanders zu geben. Das neue Konzept der Weihnachtsfeier kam bei den Mitgliedern gut an. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, und den kurzweiligen Worten...
Ähnliche Themen zu "AWO OV Aichach"
Aichach: TSV-REHstaurant | Am 6. Dezember 2019 dürfen wir Sie herzlich zur Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt einladen. Dieses Jahr laden wir zu einem gemeinsamen Weihnachtsessen an festlich geschmückter Tafel ein. Wir freuen uns, bei geselliger Unterhaltung (mit Besuch aus dem Rathaus) auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Das Kommen des Nikolaus gehört mit dazu. Um 12.00 Uhr beim Reh-Restaurant / TSV in der Donauwörther Str. in Aichach. Für...
Am 6. Dezember 2019 dürfen wir Sie herzlich zur Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt einladen. Dieses Jahr laden wir zu einem gemeinsamen Weihnachtsessen an festlich geschmückter Tafel ein. Wir freuen uns, bei geselliger Unterhaltung (mit Besuch aus dem Rathaus) auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Das Kommen des Nikolaus gehört mit dazu. Um 12.00 Uhr beim Reh-Restaurant / TSV in der Donauwörther Str. in Aichach. Für...
AWO Ortsverein Aichach lud zur Matinee
„Unsere Gesellschaft muss es uns wert sein“ mit diesen Worten, begann der SPD Landratskandidat, Andreas Santa am Sonntagvormittag seine Begrüßungsworte bei der Matinee im Aichacher Kino. Der Landratskandidat Santa teilte seine persönlichen Erfahrungen, die er in Bezug auf Obdachlosigkeit in Deutschland gemacht hat. „Menschen, egal zu welcher Jahreszeit auf der Straße leben zu sehen,...
Alle sind gespannt, wie das neue Haus der Arbeiterwohlfahrt in Aichach wohl aussieht. Am vergangenen Freitag fuhr der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt mit zahlreichen Interessierten und der "AWO Familie" incl. dem ersten Bürgermeister, Klaus Habermann, nach Göggingen, um sich das bauähnliche AWO Heim anzusehen.
Viele zentrale Informationen zum Neubau des AWO Seniorenheims in Aichach erhielten die Besucher, mit der...
Der AWO Ortsverein zeigt anlässlich 100 Jahre AWO, in einer Matinee den Film „Der Glanz der Unsichtbaren“. Das Special Screening wird zur Veranstaltungsreihe zum 100sten Jubiläum der Arbeiterwohlfahrt am 24.11.2019 (inkl. Sektempfang) um 10.30 Uhr im Aichacher Kino .Cineplex gezeigt. Als Gäste begrüßen wir, den ersten Bürgermeister der Stadt Aichach, Klaus Habermann und BrigitteProtschka, stv. Präsidiumsvorsitzende der AWO...
Um die 100 Jahre AWO zum Ende des Jahres noch einmal zu würdigen, haben wir als Ortsverein u.a. die Ausstellung „100 Jahre AWO“ nach Aichach geholt. Die Ausstellung möchte ausgewählte Themen und Epochen der Arbeiterwohlfahrt zeigen und mit historischem Fotomaterial darstellen. Damit begleitet die Ausstellung die zahlreichen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2019 der AWO Aichach.
Der Hausherr und AWO-Heimleiter, Dieter...
Der AWO-Ortsverein traf sich am Samstag zum traditionellen Weißwurstessen. Mit Mitgliedern des Vereins und vielen netten Gästen kamen wir ins Gespräch und erfreuten uns an den Geschichten von Rosy Lutz. Boarische Geschichten aus dem normalen Alltag. Die uns in der einen oder anderen Weise wiederkennen lassen, wie witzig das Leben sein kann, wenn es von der „richtigen Seite“ betrachtet wird. Die Vorstandsvorsitzende, Kristina...
Aichach: Cineplex Aichach | AWO Ortsverein Aichach:
Anlässlich 100 Jahre AWO zeigen wir den Film
„DER GLANZ DER UNSICHTBAREN“
in einer Matinee am 24.11.2019 im Aichacher Kino Cineplex
Beginn: 10.30 Uhr, Eintritt: 6 Euro (inkl. Sektempfang mit dem 1. Bürgermeister der Stadt Aichach, Klaus Habermann und der stv. AWO Vorsitzenden Schwaben, Brigitte Protschka.
Karten im Aichacher Kino Cineplex (auch Online)
Spiegel online...
Aichach: TSV-REHstaurant |
Der AWO-Ortsverein lädt wie jedes Jahr zum traditionellen Weißwurstessen ein. Wir, die AWO-Mitglieder des Ortsvereins Aichach treffen uns in geselliger Runde bei Weißwurst und Brezeln zum gemeinsamen Frühstück. Dieses Jahr an einem Samstag, damit auch unsere berufstätigen Mitglieder, die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen. Als besonderes Highlight liest Rosy Lutz Geschichten die langsam schon auf die „stade Zeit“...
Seit 100 Jahren streiten wir als Arbeiterwohlfahrt für Gerechtigkeit und Solidarität, für Vielfalt und Frauenrechte. Für ein menschenwürdiges Leben, in dem niemandem Almosen zugeteilt, sondern allen Chancen für Teilhabe ermöglicht werden. Denn nur so geht echtes Miteinander.
Um die 100 Jahre AWO zum Ende des Jahres noch einmal zu würdigen, haben wir als Ortsverein u.a. die Ausstellung „100 Jahre AWO“ nach Aichach geholt....
Der AWO Ortsverein Aichach überraschte die Bewohner des Heims mit einem Mutter- und Vatertagsbesuch. Mit freundlicher Unterstützung durch das Pflegepersonal im AWO Maria Simon Heim in Aichach überbrachte der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Aichach jedem Bewohner ein Herz und die besten Wünsche für den Muttertag und den anstehenden Vatertag. Auch die Mitarbeiter bzw. Stationen wurden mit einem Herzen bedacht, als Ausdruck des...
Als Vorsitzender des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in Aichach freue ich mich sehr, dass so viele Interessierte der Einladung zur Vernissage „Der letzte Aichacher“ in die Sparkassenfiliale in Aichach gefolgt sind. Über 60 Personen zeigten durch ihre Anwesenheit ihr „Wir-Gefühl“ für die Geburtshilfe in Aichach. Und demonstrierten damit ihre Verbundenheit: Wir wollen unsere Geburtshilfe in Aichach wiederhaben.
Am 13. Dezember 1919 wurde die AWO von der Sozialdemokratin Marie Juchacz gründet. Ausgangspunkt war u.a. die schlechte Situation nach dem ersten Weltkrieg. Es forderte die Selbsthilfe und das praktische Miteinander vieler freiwilliger Helfer. Ohne organisatorische Hilfe war die damalige Situation nur schwer zu meistern.100 Jahre später sind die Forderungen, mit denen Marie Juchacz 1919 die Arbeiterwohlfahrt gegründete immer...
Bei strahlendem Sonnenschein im Frühling sangen die Mitglieder des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt und einige Musikfreunde aus Aichach Lieder wie "Tulpen aus Amsterdam", dem "Kufstein-Lied" und "Loisachtal". Die Vorsitzende des Ortsvereins, Kristina Kolb-Djoka, bedanke sich herzlich für die hervorragende Organisation und künstlerische Umsetzung des Nachmittags bei Hanni und Toni Niedermayr. Toni begleitete den Gesang mit...
Die AWO Mitglieder des Ortsvereins Aichach trafen sich, um gemeinsam in das Jahr 2019 zu starten. In geselliger Runde beim Cafe Koch. Ganz ohne Programm nur bei Kaffee und Kuchen kamen die Anwesenden ins Gespräch. Die AWO-Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, informierte über wichtigen Themen, die die Arbeiterwohlfahrt in Aichach betrifft. Das sind, u.a. der anstehende Neubau des AWO Heims und selbstverständlich die...
Die Mitglieder des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in Aichach trafen sich zur traditionellen Weihnachtsfeier. In besinnlicher Runde wurden weihnachtliche Lieder gesungen. Dabei wurden Anwesenden hervorragend von der Aichacher Musikschule mit Johann Pramberger und Vincent Kröger an der Gitarre unterstützt. Die amüsant gelesenen Texte von Josef Spreng und der Besuch des Nikolaus ergänzten den gelungenen Nachmittag.
Gut gelaunt trafen sich die Awo Mitglieder des Ortsvereins Aichach zu einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück. In launiger Stimmung mit viel Spaß und Humor genossen sie den Vormittag mit Rosy Lutz. Die aus ihren Büchern bayerische Schmankerl in Gedichtform darbot. Die Awo Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, bedankte sich herzlich bei Rosy Lutz für den schönen Vormittag und die kurzweiligen Geschichten sowie einer Anregung zu einem...