Assistenzhunde (6)
Am Montag, den 17. September stand beim Dienstabend der Jugendfeuerwehr
Bolzum/Wehmingen ein besonderer Besuch an.
Im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr war Nicole mit ihrer 11-jährigen
Assistenzhündin Cayenne ins Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Bolzum gekommen, um den Jugendlichen und deren Betreuern einige Informationen über den Verein und die Deckelsammelaktion zu geben, an welcher die Jugendfeuerwehr bereits seit...
Langenhagen: Treffpunkt | 100 Jahre Blindenführhundausbildung in Deutschland - eine Ausstellung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands e.V. (DBSV)
Im Oktober 1916 übergab der Deutsche Verein für Sanitätshunde den ersten systematisch ausgebildeten Blindenführhund an den Kriegsblinden Paul Feyen. 100 Jahre später würdigt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband
(DBSV) dieses Ereignis mit einer Wanderausstellung.
Die...
Die jährliche Weihnachtsfeier bei den Letteraner Brettspielern lief dieses Jahr ein wenig anders als sonst üblich ab.
Wie immer trafen wir uns im Restuarant des Kursana Domizils. Inzwischen ist die Gruppe gewachsen und so fanden 39 Mitglieder Platz! Es ist einfach schön, wenn fast alle zusammen kommen und so das Jahr seinen gemeinsamen Abschluss findet.
Zuerst wurde natürlich leckerst gegessen! Unser "Hausgrieche" Ikarus...
Er war der erste „Rusty“ im Bochumer „Starlight Express“, der inzwischen langlebigsten Musical-Produktion der Welt. Die Rolle der jungen Dampflock, die er in Folge mit zeitlicher Unterbrechung noch für zwei weitere Spielzeiten übernahm, hatte für den in Spanien geborenen US-Amerikaner 1988 den Durchbruch auf dem deutschen Markt bedeutet. Und unter Dampf steht Bernie Blanks hier (und in seiner Heimat) immer noch, wenngleich...
Assistenzhunde Helfen
Ich möchte euch hier etwas über einen Verein erzählen der anderen Behinderten hilft mehr unabhänig im Allltag zu sein duch einen Assitenzhund .
Was ist ein Assistenzhund?
Er ist ein Hund der eine zweijährige Ausbildung hinter sich hat und weit mehr als 50 Komandos erlernt.
Sie lernen den Behinderten Menschen im Haushalt zu helfen unabhäniger zu sein .
Hier nur einige Dinge die sie erlernt haben...
Ein sehr interessanter Info-Abend über den Verein Apporte Assistenzhunde für Menschen im Rollstuhl beeindruckte Mitglieder vom DRK-Ortsverein Kolenfeld. Durch verschiedene Kommandos, die in Französisch gegeben werden, helfen die Assistenzhunde z.B. hinuntergefallene Gegenstände aufzuheben und sie der Person im Rollstuhl wieder in den Schoß zu legen. Auch kann der Hund als ständiger Begleiter im Alltag Türen öffnen und im...