Andreaskirche (15)
Hildesheim: Andreaskirche | Beschreibung
Ein ökumenischer Gospel-Gottesdienst findet am Pfingstmontag, 10. Juni, um 10 Uhr in der St. Andreas-Kirche statt, der im NDR INFO übertragen wird.
Der Gottesdienst zum Thema „geist-reich” wird von dem Gastchor Gospel Unity aus Bockenem unter der Leitung von Ulrike Bourehil und dem Pianisten Gennady Plotnikov musikalisch gestaltet.
Die Predigt halten Superintendent Mirko Peisert und Stadtdechant Wolfgang...
Hildesheim: Platz vor der Andreaskirche | Die Pyramide aus 5 cm dickem Stahl steht seit 2015 auf dem nördlichen Andreasplatz. Am Tag ihrer Enthüllung erinnerte sie an die fast völlige Zerstörung der Altstadt am 22. März 1945.
Der Liebenburger Künstler Gerd Winner gestaltete das Projekt, das unter dem Titel „Im Anfang war das Wort“ steht.
Der Prolog des Johannes-Evangeliums wurde durch 720 Buchstaben und Satzzeichen mit einer computergesteuerten...
Hildesheim: A7 | Die Fahrradregion Hannover hat etwa 1000 Kilometer radfreundliche Wege durch schönste Natur, meist fernab des miefigen Autoverkehrs, zu bieten. Und rund um Hannover und in Reichweite einer Tagestour gibt es viele attraktive Ziele. Dieses Mal haben wir uns die alte Bischofsstadt Hildesheim ausgesucht. Knapp 100 Kilometer sind mit Hin- und Rückfahrt über die Zwischenziele Kloster Marienrode und Domäne Marienburg zu radeln. Wem...
Hildesheim: Andreaskirche | mit dem „Gospelchor Hannover“
Predigt: Pröpstin Elfriede Knotte, Bad Gandersheim
Moderation: Pastor Detlef Albrecht, Hildesheim
Wer möchte nicht mit einem Kreuzschiff eine Abenteuerreise in ferne Länder machen. Menschen aus anderen Kulturen begegnen, Naturwunder entdecken und das Unerwartete erwarten. Das ganze Leben ist eine solche Abenteuerreise. An jeder Biegung öffnet sich ein neuer Ausblick. Was danach kommt, weiß...
Springe: Andreaskirche | Schnappschuss
Hildesheim: Andreaskirche | Während des Kurses letzte Woche (http://www.myheimat.de/hildesheim/kultur/abend-und-morgen-am-im-ums-michaeliskloster-hildesheim-d2716061.html) hatten wir natürlich auch Mittagspausen - ziemlich lange sogar. Das war notwendig, denn der (Lern-)Tag begann frühmorgens und endete erst nach 21 Uhr.
In der Mittagspause war deshalb Bewegung angesagt: am ersten Tag ein Spaziergang um den Hohnsensee...
Springe: Springe | ... und viele von euch wissen: der Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit!
Vielen Dank an Katja, Olli und Annika für den schönen Nachmittag beim Herbstzauber am Jagdschloss und den Spaziergang durch Springes Innenstadt! Ich freue mich schon aufs nächste Mal :-)
Am Sonntagnachmittag, 8. März gab die Chorrage der Polizei in der vollbesetzten Andreaskirche ein Benefiz-Konzert für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf (AKHD).
Der Hospizdienst richtet dieses Konzert mit Gedenkfeier jährlich für verstorbene Kinder aus. In Düsseldorf und Umgebung werden derzeit 32 Familien vom AKHD begleitet. Die Chorrage der Polizei sang unter viel Beifall Gospels und Pop-Klassiker...
Ähnliche Themen zu "Andreaskirche"
Erfurt: Andreaskirche | Schnappschuss
Hildesheim: Platz vor der Andreaskirche | An diesem Brunnen bin ich fast jedesmal, wenn ich in Hildesheim bin, achtlos vorbeigelaufen, doch er verdient es, dass man ihn sich einmal näher anschaut.
Ein Schild (Bild 3) klärt auf, was es mit dem Brunnen auf sich hat: "Zur Erinnerung an Reformator Johannes Bugenhagen, 1485 - 1558". Aha, ist ja interessant. Reformator? Da denkt man ja vor allem an Martin Luther. Bugenhagen war Luthers Zeitgenosse; die beiden waren...
Bad Lauterberg im Harz: Andreaskirche | Festliches Adventskonzert
Am Sonnabend, 14. Dezember 17.30 Uhr St. Andreaskirche Bad lauterberg, Hauptstraße
mit GUNTHER EMMERLICH JEANNE PASCALE SCHULZE (Semperoper Dresden)
Weitere Mitwirkende sind:
Kurt Sandau - Solotrompete
Klaus Bender - Orgel und Klavier
Sabina Herzog - Cello
Festliche Arien, Duette und Instrumentalmusik erklingen neben bekannten Weihnachtsliedern.
Enthalten sind Werke z.B. von Händel,...
Der Andreaskirche in Lauingen geht es wie vielen anderen Gotteshäusern. An ihr nagt der Zahn der Zeit. Die notwendigen Instandsetzungsarbeiten belaufen sich in einem ersten Bauabschnitt auf 240.000 Euro. Jetzt erhält die Kirche – wie beantragt - dafür eine Geldspritze in Höhe von 20.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung. Die Nachricht stieß vor allem bei Stadtpfarrer Lothar Hartmann und Kirchenpfleger Wilhelm Götz auf...
Hildesheim: Platz vor der Andreaskirche | Der 1. September 1542 ist ein bedeutender Zeitpunkt in der Stadtgeschichte von Hildesheim. Denn an diesem Tag hielt Dr. Johannes Bugenhagen die erste evangelische Predigt in der St.-Andreas-Kirche, und damit begann 25 Jahre nach Martin Luthers Thesenanschlag an der Schlosskirche zu Wittenberg die Reformation in Hildesheim.
An Bugenhagen erinnert der Brunnen, der 1995 auf dem Platz vor der Andreaskirche aufgestellt wurde. Der...
Hildesheim: Andreaskirche | Der Turm der Andreaskirche überragt weithin sichtbar die Silhouette der Stadt Hildesheim, zumal er mit seinen 114,5 Metern Höhe der höchste in Niedersachsen ist. Seine Höhe erreichte er jedoch erst im 19. Jahrhundert, steht auf der steinernen Infotafel verzeichnet. "St. Andreas, erbaut 1389 – 1415, Turm 1503 – 1537, Helm 1887, kriegszerstört 22. März 1945, wiederaufgebaut 1956 -1965", wird der Tourist stichwortartig...