Ammoniten (8)
-----manche sind ca 200 Mio. Jahre alt----
Lyme Regis (Vereinigtes Königreich): Lyme Regis | Schnappschuss
Ammoniten all überall
Die drei Klassen 6 von St. Ursula erlebten ihren schon traditionellen Fossilientag im Mühlheimer Steinbruch
Vor drei Wochen erst haben ein Familienvater und seine 2 Söhne in ihrem Urlaub im Altmühltal hier im Mühlheimer Steinbruch einen sensationellen Fund gemacht. Mit ihren einfachen Werkzeugen stießen sie auf den vollständig erhaltenen Kopf und Teile des Körpers eines Flugsauriers. Er hat...
Wedemark: Resser Tongrube | Die Tongrube in Resse ist unter Paläontologen, Wissenschaftlern und Sammlern international berühmt, da sie weltweit der einzige Ort ist, wo komplette Fossilienfundstücke, hier besonders Ammoniten verschiedener Gattungen, zu finden sind.
Wegen dieser heißbegehrten Fundstücke kommen deshalb auch viele Sammler aus dem Ausland hierher.
Eine über 120 Millionen Jahre alte Geodenschicht (Meeresablagerungen vom Unterkreidemeer)...
Mörnsheim: Schaudiberg | Fossile Schätze selbst erforschen
Malerisch schmiegt sich der romantische Ort Mörnsheim in seinen von der Gailach durchflossenen Talkessel von Mühlheim bis Altendorf. Oberhalb des Ortsteils Mühlheim, am Schaudiberg gelegen, gibt es seit etwa zwei Jahren einen neuen Fossilienbesuchersteinbruch. Darin kann man selbst auf die Suche nach den versteinerten Schätzen gehen. Lehrtafeln informieren über die Geologie und...
An einem sonnigen Sonntagmorgen bin ich mit meinem großen am Stichkanal in Sehnde spazieren gegangen, um die Grossbaustelle anzuschauen. Gleich in der Nähe der Baustelle ist eine riesige Abraumhalde, die gleich rechts neben der Bahnstrecke aufgehäuft wurden. Als kleine Hobby Fossilien- und Mineraliensammler lockte uns die Halde quasi magisch an. Bereits nach einer guten halben Stunde hatten wir so viele Ammoniten gefunden...