Stromversorgung

Beiträge zum Thema Stromversorgung

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
so sieht es in Meitingen zur Zeit aus
5 Bilder

Meitingen - Zentrales Stromdrehkreuz Mitteleuropas?

Die Neufassung des Netzentwicklungsplans schlägt ein wie eine Bombe und wartet mit einer großen und unangenehmen Überraschung für die Region auf. So sieht die Neufassung neben der bereits in der vorausgehenden Fassung vorgesehenen 2-GW-Leitung aus den ostdeutschen Kohlerevieren in das Lechtal eine weitere Baumaßnahme mit dem Endpunkt Meitingen vor. Zur Realisierung im Jahr 2034 findet sich in der Vorlage eine weitere Baumaßnahme von Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern in den Landkreis Augsburg....

Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „STROM ABSCHALTEN VERSTÖSST GEGEN DIE MENSCHENRECHTE“ (Leserbrief)

...an das Medienhaus Bauer, Marl, (Wirtschaftsredaktion) zum Artikel „Leben ohne Strom“ vom 12.12.2013 „STROM ABSCHALTEN VERSTÖSST GEGEN DIE MENSCHENRECHTE“ Wenn laut dpa-Bericht jährlich 300.000 Mal in Privathaushalten wegen (zumeist unverschuldeter) Zahlungsschwierigkeiten der Strom abgeschaltet wird, so ist das gegenüber den betroffenen Personen und Familien, vor allem den mit betroffenen Kindern oder Senioren in mehrfacher Hinsicht ein glatter Verstoß gegen die gültigen Menschenrechte und...

Freizeit

NRW: Zugausfall im Winter angekündigt

Bleiben diese Schienen im Winter unbefahren? (Bild: Dagmar Flehmig/pixelio.de) Pendler, die in Nordrhein-Westfalen mit der Bahn fahren, sollten sich für den kommenden Winter eventuell nach einer Alternative umsehen. Durch die Stilllegung des Kohlekraftwerks Datteln könnte es zu Stromengpässen kommen. An sehr kalten Tagen wären möglicherweise bis zu ein Drittel aller Züge betroffen. Dass weniger Strom produziert werden kann, wenn ein Kraftwerk vom Netz genommen wird, sollte jedem klar sein....

Blaulicht

Gas- und Strompreise steigen wieder / Preisanstiege im Herbst / Gasunternehmen bitten die Verbraucher zur Kasse

Mich nervt es ja jedes Jahr wieder. Pünktlich zum Herbstanfang dieses Szenario: Gas- und Strompreise steigen wieder. Preisanstiege im Herbst gibt es jedes Jahr, Preissenkungen dagegen sind Fehlanzeige. Ich habe das Gefühl wir Verbraucher können gar nichts mehr gegen diese Lobby tun. Die Gasunternehmen bitten die Verbraucher zur Kasse und wenn wir heizen wollen, müssen wir uns wohl damit abfinden. Trotzdem ärgert es mich, wie teuer es einfach noch werden kann. Wie seht ihr das?

Lokalpolitik
2 Bilder

Intelligente Zähler für Eichenau gesucht - aber nicht für die kommende Volkszählung sondern für das kommunale Stromnetz!

Der Strommarkt gehört zu den großen Schlüsselmärkten der Zukunft. Deshalb beteiligt sich auch die Gemeinde Eichenau mit einer Minderheitenbeteilgung von 11% an der KommEnergie GmbH, an der der E.On AG 67% hält. Auf Landkreisebene haben sich alle Gemeinden verpflichtet, sich bis 2030 ganz aus alternativem Strom zu versorgen. Die Stromlieferanten haben also in den nächsten 20 Jahren eine große, verantwortungsvolle Aufgabe vor sich. Wie werden sie damit umgehen? Im Gemeinderat wird daher auch die...