Soziale Netzwerke

Beiträge zum Thema Soziale Netzwerke

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Aufschlussreich: Bei Jugendlichen nahmen bereits nach kurzer Trennungszeit, die negativen Einstellungen gegenüber den sozialen Medien zu

(TRD/MP) Was passiert, wenn man Jugendliche komplett den Zugang zu sozialen Medien kappt? Dieser Frage ging ein Team der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in einem ganz speziellen Umfeld nach: an Bord des Dreimasters „Thor Heyerdahl“. Sechs Monate schipperten die Zehntklässler übers Meer, sie waren bis zu drei Wochen ohne WLAN, dafür unter Beobachtung von Prof. Dr. Thomas Eberle und Dr. Zinaida Adelhardt vom Institut für Erziehungswissenschaften der FAU. Kein WhatsApp,...

Ratgeber

Soziale Netzwerke – Lernmodul für Kinder

Immerhin 38 Prozent der 9- bis 12-Jährigen haben in der EU ein Profil auf der Website eines sozialen Netzes. Das ergab eine europaweite im Frühjahr 2011. Obwohl viele dieser Plattformen erst für Kinder ab 12 Jahren zugelassen sind, werden sie also auch von jüngeren Kindern genutzt. Wichtig ist deshalb, dass Kinder frühzeitig das notwendige Wissen erwerben, um sich sicher und professionell in den Social Networks zu bewegen. Für diese Zielgruppe hat die Medienkompetenz-Initiative Internet-ABC ein...

Ratgeber
Soziale Netzwerke sicher nutzen.
2 Bilder

Soziale Netzwerke sicher nutzen

... aus einer Info-Broschüre des WEISSEN RING ein Beitrag, mit seinen persönlichen Daten sorgsam umzugehen und Soziale Netzwerke sicher zu nutzen. Lesenswert ist auch die Internet-Seite des Bundesamtes für Informationstechnik unter www.bsi-fuer-buerger.de

  • H. K.
  • Bürgerreporter:in