Segelschiff

Beiträge zum Thema Segelschiff

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
28 Bilder

Husumer Hafenromantik

Seit 1362 ist Husum eine Hafenstadt, als die Marcellus-Flut große Teile der Nordfriesischen Küste im Meer versinken und die heute bekannten Ferieninseln, die Halligen und das Wattenmeer entstehen ließ. Husum, bis dato im Binnenland gelegen, profitierte von der schrecklichen Flut, die dem Ort einen direkten Zugang zur Nordsee und damit seinen wirtschaftlichen Aufschwung bescherte. Der Hafen erstreckt sich bis in die Innenstadt von Husum. Zahlreiche alte Speichergebäude säumen das Hafenbecken....

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 31.03.12
  • 12
Kultur

LADY MC LEOD

Teneriffa. Welch ein hübscher Name (Gattin des Britischen Gouverneurs) für einen mit Hilfssegeln ausgestatteten Raddampfer, der in der zweiten Hälfte der 40-er Jahren des 19. Jahrhunderts durch die blauen tropischen Gewässer um die Karibikinsel Trinidad nördlich der venezolanischen Küste pflügte. Meist ging die Reise von der Hauptstadt Port of Spain zu dem wichtigen Hafen San Fernando. Passagiere, Fracht und Post wurden hin und her transportiert. Das Schiff sank nach einem Unfall im Jahre 1854....

Freizeit
Warten auf Touristinnen
10 Bilder

TOURISTINNEN UND IHRE GELIEBTEN PIRATEN.

Teneriffa. Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön… Touristinnen lieben es romantisch. Und was ist noch romantischer als eine Seefahrt auf einem alten Segelschiff? Ein Überfall von herrlich bösen Piraten, die sich speziell auf weibliche Reisende stürzen, ganz besonders wenn es sich dabei um leicht geschürzte Touristinnen handelt. Da macht das (See-)räubern allen Beteiligten sichtlich Spaß, und so manche feminine Quiekse klingt dann glücklich übers Meer. Hach, war das ein...