Libellenarten

Beiträge zum Thema Libellenarten

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis)
10 Bilder

Libellenexkursion

Am 13.7.2013 konnten Adalbert Birkhofer und meine Wenigkeit viele Libellen in Reinhartshofen, nähe Augsburg, ablichten. Ganz besonders gefreut habe ich mich über die Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis) gefreut. Viele junge Heidelibellen waren unterwegs. Hier meine Bilder:

Natur
10 Bilder

Libellen & Libellenrad

Gestern konnte ich wieder einige Libellen Am Teich beim Wildgarten fotografieren. Wieder waren mehrere Arten zu sehen,eine frisch geschlüpfte bis hin zum Paarungsrad mitten auf dem Teich ! Das richtige bestimmen der Arten überlasse ich da lieber den Experten....

Natur
19 Bilder

Sonntagsbilder 18 - Mein Teich,im Wildgarten & Libellen

Schon früh am Morgen nach der Ankunft hier machte ich die meisten Fotos beim und um den Teich herum. Die nächsten Johannisbeeren sind nun erntereif-dabei habe ich die erst im letztem Jahr durch Stecklinge gepflanzt. Der Wildgarten wuchert bis zum Gartenweg - ein Reich für viele einheimische Tiere und Pflanzen ! Um zu zeigen,wie hoch alles dort steht,machte Toto einige Fotos mir darin. Über reichlich Besuch von verschiedenen Libellen am Teich und der Vogeltränke freute ich mich sehr-habs...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.07.13
  • 12
Natur
22 Bilder

Freitag's, nach der Arbeit ist "Libellen-Time"

Gehe jeden Freitag nach der Arbeit für zwei Stunden an einem Teich bei Ahlten, um Libellen zu beobachten. Hier mal einige Fotos von Libellenarten ,die an diesem Teich vorkommen. Weitere Libellen schwirten mir um die Ohren, Vierfleck,Große Moosjungfer und und und. Es macht immer wieder sehr viel Spass,diese schönen Geschöpfe zu beobachten und abzulichten.

Natur
12 Bilder

Libellen im unserem Garten

Was da jetzt an Libellen bei uns fliegt,ist ein herrlicher Anblick ! Ganz stolz bin ich auf die Flugaufnahmen-ohne Tele und bei dem Tempo dieser Flugkünstler waren etliche Versuche nötig,um halbwegs gute Fotos von diesen schönen Tieren zu machen. Eine kleine Auswahl für Euch.... Ich fotografiere übrigens mit der Canon Powershot A 1300,ein kleine aber gerade für mich als einhändige recht gut händelbare Camera.

Natur
Große Pechlibellen...?
19 Bilder

Libellen... "heiße Liebe" und Eiablage an meinem Gartenteich!

Libellen (Odonata), haben meine "Leidenschaft" geweckt! Seitdem ich eine frisch geschlüpfte Libelle in meinem Garten entdeckte und ich so gar nichts über diese anmutigen Geschöpfe wusste, habe ich mich natürlich ein klein wenig "schlau gelesen". Bunt und schillernd, gibt es die vielen verschiedenen Libellenarten schon seit gut 250 Millionen Jahren auf unserer Erde. Genial auch meine Beobachtung: Sie können rückwärts fliegen!!! Und nicht nur das... ihr "Flugtempo" kann sage und schreibe bis zu...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.06.12
  • 9
Natur
Was geht hier vor...?
10 Bilder

Libellenkenner gefragt! Was habe ich hier nur fotografiert... Umarmung oder „Kampf“?

In meinem Garten habe ich vor einigen Tagen ein seltsames „Treiben“ beobachten können... In Teichnähe hing an einer kleinen Betonmauer eine Libelle (?) in inniger Umarmung mit einem „flügellosen, großäugigem Krabbeltier“. Nach einer halben Stunde purzelten beide rücklings auf das Pflaster. Das unbekannte „Krabbeltier“ blieb regungslos auf dem Rücken liegen und die Libelle krabbelte recht flott mit hängenden Flügeln davon. Beim genauen betrachten der Fotos am Rechner entdeckte ich viele „weiße...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.05.12
  • 13