Gimpel

Beiträge zum Thema Gimpel

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
7 Bilder

Glück am Freitag, den 13.

Diesen kleinen Gimpel (auch Dompfaff oder Blutfink genannt) entdeckten wir heute, Freitag, den 13., unterhalb des Pöhlbergs in der Nähe des Radweges am Flößgraben. Was so ein richtiger Gimpelhahn werden will, muss ordentlich futtern und lässt sich dabei auch nicht von einer Kamera stören. Die anderen Fotos sind ebenfalls am Flößgraben entstanden.

Natur
Leider nur dieses eine Bild vom Gimpelhahn. Ein paar unvernünftige Leute trampelten durch das abgesperrte Gebiet und verscheuchten diese Vögel.
12 Bilder

Entdeckungen im Hochmoor Hormersdorf

Heute nachmittag war ich mit Manuela auf Radtour. Immerhin schafften wir es gemeinsam bis zum Hochmoor Hormersdorf, wo wir dann eine schöne lange Pause einlegten. Mit Kameras bewaffnet machten wir uns auf den dortigen Holzweg. :-) Dieser darf eigentlich nicht verlassen werden, aber dennoch gab es ein paar Leute, welche sich nicht daran hielten. Gerade als wir ein Gimpelpärchen entdeckten, kamen die durch das Unterholz angetrampelt und verjagten die Vögel. Also gingen wir bis zum Ende des...

Natur
Sieht aus wie ein Schwamm,...
17 Bilder

Fast im Plus

...sind heute die Temperaturen. Dort, wo die Sonne hin kam, waren es immerhin drei Grad... PLUS. :-) Und ich habe doch tatsächlich auch das erste Grün gesichtet, welches sich durch den verharrschten harten Schnee an die Oberfläche wagte. Dazu dann noch einige Vögel, die einfach den Schnabel nicht halten konnten... :-)) Zu guter Letzt hatte sogar ein Mäusebussard Beute auf einem Feld gemacht und diese auf einem Mast verzehrt, bis er mich bemerkte...

Natur
So richtig ekeliges Wetter war das heute Vormittag. Über Nacht hatte es zudem nochmals reichlich geschneit.
19 Bilder

Stürmische Zeiten

...erleben derzeit so ziemlich alle, wenn sie mal nach draußen gehen. :-) Auch für die Tiere ist der Winter noch immer nicht zu Ende. Manche kleinen Piepser hat der Wind fast von den Ästen gepustet.

Natur
Tatsächlich, das knospert es schon. :-))
36 Bilder

Badesaison eröffnet

Tatsächlich war es heute so um die 10 Grad warm. Dieses Frühlingswetter veranlsste so manche Vögel, in einem Bach ein Bad zu nehmen. Die Meisen haben wirklich 'ne Meise, in dieses kalte Nass zu steigen!. :-))) Selten konnte ich in so kurzer Zeit so lustige Vögel aus so einer Nähe in den Fokus nehmen. :-)) Einzig die blöden Äste und Zweige des Gestrüpps störten unheimlich. Ich wollte die aber auch nicht zur Seite drücken oder gar abbrechen. Von daher ist vielleicht das eine oder andere Bild ein...

Natur
Noch ist der Frost...
75 Bilder

Alle Vögel?

Da heute bei uns die Lehrerschaft streikte und somit Manuela zu Hause blieb, nutzten wir diesen einen Vormittag, um uns in Wiesenbad ein wenig die Füße zu vertreten und den Frühling zu suchen. Die Kameras hatten wir natürlich mitgenommen. Naja, zwar sind wir da bis auf 465 NN runter, aber der Frühling tut sich auch hier noch schwer. Es war zunächst noch ziemlich kalt. Als dann aber die Sonne ins Tal kam, erwachte auch hier das Leben. Vor allem die Meisen waren unterwegs, aber auch etliche...

Natur
Die Erlenzeisige...
17 Bilder

Sie trotzen dem Frost

Sie sind die Farbtupfer in der derzeit weiße-grauen Landschaft: die Singvögel. Denen scheint aber die Kälte nichts auszumachen, so wie sie trällern. Leider blieben aber die meisten auf großer Distanz, so dass es recht schwierig war, sie zu erwischen. :-)

Natur
Grünfink
8 Bilder

Sie pfeifen auf den Winter

Zwar nur ganz wenige, aber doch wenigstens diese konnte heute ich entdecken, da sie sangen: Vögel. :-) Leider aber hatten sie alle eines gemeinsam: sie hatten sich ziemlich weit oben in den Bäumen nieder gelassen, so dass es recht schwierig war, sie halbwegs brauchbar abzulichten.