Magdeburg: Kultur (59)
Ein Blick in das Internet zeigt für den ersten Magdeburger Kunstverein keinen Eintrag. Um diese Lücke zu füllen, entstand der nachfolgende Aufsatz. Er soll nicht nur in die Vergangenheit mit der Struktur, den Aufgaben und Wirkungen des Vereins schauen, sondern gleichzeitig Anregung für die Gegenwart zur Unterstützung und Publizierung von Kunst sein.
War Kunst im 18. Jahrhundert Privileg des Adels, so änderte sich dies...
Magdeburg: Albinmüller Haus | Harnackstraße 12, Magdeburg – Albinmüller, Haus Dahlmann-Wenzel 1911
Ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude ist im Frühjahr 2021 stark vernachlässigt!
Bei einem Spaziergang durch Magdeburg fällt an dem Haus in Magdeburg, Harnackstraße 12 nicht nur das Signet von Albinmüller 1911, sondern auch die Plakette für den Denkmalschutz und der verwahrloste Zustand des Gebäudes auf.
Weil mir dieses Magdeburger Kleinod bisher...
Magdeburg: Johanniskirche | Das lizenzierte Glenn Miller Orchestra für Europa hat mehrere Anlässe um auf große Jubiläumstour zu gehen. Wil Salden und seine Musiker feiern das 35-jährige Bestehen des Glenn Miller Orchestras. In dieser Zeit fanden 5.000 Konzerte statt. Ein weiteres Jubiläum: Wil Salden feierte im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag.
Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen...
Magdeburg: Kunstmusem & Kloster unser lieben Frauen | Steine sammeln fasziniert Carl Vetter schon seit er ein Kind ist. Besonders Klänge, die er Steinen entlocken kann, erwecken seine Aufmerksamkeit. Entsprechend spielen Steine und ihre Klangwelt eine zentrale Rolle im künstlerischen Schaffen Vetters. Er sammelt sie an Feldrändern in der Altmark, auf einer winzigen irischen Halbinsel oder am Meer.
Im Kunstabend ist Carl Vetter zu Gast, berichtet über seine Kunst und spielt...
Magdeburg: Kunstmusem & Kloster unser lieben Frauen | Wir sind dabei uns zu verlieren – in Hektik, Überfluss, dem Unvermögen sensibler Wahrnehmung dessen, was uns umgibt, verschiebenden Proportionen. Was ist nah und was fern? Die Begegnung mit Kunst, die über eine reine Betrachtung hinausgeht und uns eine ästhetische Werterfahrung vermittelt, lässt uns neue Aspekte der Welt entdecken und unerwartete Weltsichten eröffnen.
Die Arbeiten in der Ausstellung „NAH & FERN. Steine,...
Magdeburg: Kunstmusem & Kloster unser lieben Frauen | Wir sind dabei uns zu verlieren – in Hektik, Überfluss, dem Unvermögen sensibler Wahrnehmung dessen, was uns umgibt, verschiebenden Proportionen. Was ist nah und was fern? Die Begegnung mit Kunst, die über eine reine Betrachtung hinausgeht und uns eine ästhetische Werterfahrung vermittelt, lässt uns neue Aspekte der Welt entdecken und unerwartete Weltsichten eröffnen.
Die Arbeiten in der Ausstellung „NAH & FERN. Steine,...
Magdeburg: Menschenzauber e.V. | Zwei gemeinnützige Vereine aus Magdeburg erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Im Rahmen der Projekte werden Kinder ermutigt und unterstützt, die teilweise schwer erkrankt oder sozial bzw. körperlich benachteiligt sind.
Stiftungsbotschafter Alexander Lüdecke würdigte, stellvertretend für die Town...
Wer großen Wert auf die deutsche Sprache legt, weil sie ihm am Herzen liegt, wird sehr schnell diffamiert. Dennoch gibt es Menschen, die ein Engagement darum zu schätzen wissen.
In diesem Falle war es ein Verlag, der zu schätzen weiß, welchen Schatz der Deutsche mit seiner Muttersprache besitzt. Und dieser Verlag hat ein Werk veröffentlicht, dass die Schönheit dieses Schatzes zu nutzen versteht. Noch dazu sind die beiden...
Stadtliteraturtage: "Abenteuer in zwei Diktaturen" - Haldensleben
www.haldensleben.de › Startseite › Kultur › Veranstaltungen
Weitere Informationen zur Veranstaltung: Eva-Maria Briza, Karin Fluche, Georg Knittel und Peter von Pokrywnicki lesen aus ihrer Antologie "... Magdeburger ...
Magdeburg: OLi-KIno | Magdeburg. Die Damen und Herren des Improvisationstheaters Tapetenwechsel wollen bei ihrem Auftritt am 4. Februar im OLi-Kino, Fotos zum Leben erwecken.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und ein Foto erzählt oft mehr Geschichten, als zunächst auf dem ersten Blick zu erkennen sind. Denn es ist nur ein kleiner Ausschnitt, ein winziger Fetzen der Wirklichkeit.
Für die Spontanschauspieler des Improvisationstheaters...
Magdeburg: Feuerwache Magdeburg | Ab Mitte Mai ist das Singer-Singwriter Duo Berge mit ihren Liedern über Liebe, Glück und Freiheit (aktuelle Hits "Gück" und "10.000 Tränen") gemeinsam mit ihrer Band und besten Freunden wieder auf Tournee in Deutschland und Österreich. Im Vorprogramm werden sie dabei von The Voice of Germany-Teilnehmer Rasmus Hoffmeister begleitet.
Die Tour wird präsentiert von Melodie & Rhythmus, SCHALL. Musikmagazin, tape.tv, Musikhaus...
Magdeburg: Domplatz | Schnappschuss
Einladung zum 5. Turnier Geburtstag der Kleingärtner von Magdeburg
Zum 5. Mal jährt sich nun am 19.07., dass von Jens Bärwald ins Leben gerufene Fussball Wanderpokal Turnier aller Kleingärten von Magdeburg.
Mittlerweile ist dieses Turnier zum festen Bestandteil der Landeshauptstadt geworden. Hier messen sich verschiedene Gartenvereine auf sportlichem Niveau und setzen ein Zeichen der Zusammengehörigkeit der Vereine.
Am...
1207 - 1282
(Auszug aus der Bibliotheca Augustana)
Mechthild von Magdeburg, die bedeutendste Mystikerin deutscher Sprache, wird um 1207 - wohl in der Umgebung von Magdeburg - geboren. Schon mit 12 Jahren hatte sie ein erstes mystisches Gotteserlebnis. Um 1230 entschließt sie sich, ihre Familie zu verlassen und als Begine in Magdeburg zu leben. Diese Lebensform zwischen Ordens- und Laienstand war 1216 von Papst Honorius...
Können auch die Tiere lesen?
Hirngespinste, Zauberwesen!
Doch bei manchem fällt mir ein,
dass durchaus es könnte sein.
Buchfink klein und Bücherwurm,
Brieftäubchen als Postillion,
auf ihrem Platz die Zeitungsente,
die man noch erwähnen könnte.
Leseratten mit Int'resse,
dass ich es nur nicht vergesse.
Sittich zupft Papiertapeten,
schreibt ein Leser sehr in Nöten.
Zur Weinberg-Trauben-Lesezeit
hält Schneck...
Kunstmaler Manfred Kastner (Gießhübel 1943 – 1988 Juliusruh)
Gemälde
Manfred Kastner, Öl a. Lw., 65 x 80 cm, bezeichnet: „Hommage a Delvaux“, signiert hinten mit Stift auf Leinwand: Beerkast 76, Aufkleber mit Bezeichnung in Schreibmaschinenschrift „Manfred Kastner, 23 Stralsund, Julius-Fucik-Str. 2, unverkäuflich“ (mit Kugelschreiber durchgestrichen).
Nachweis: Privatbesitz D0095, Magdeburg
Ausführung
In minutiöser...
Magdeburg: Deutschland | Andy Wilde & Co.Andy Wilde & Co
ist eine erfrischende junge und spritzige Gala-Partyband,
die für edle Qualität, unvergessliche Momente, Emotionen & Gänsehaut pur steht.
Mit ihren Ausnahmesängern und Sängerin begeistert, überzeugt und gewinnt die Band das Publikum und bleibt in bester Erinnerung !
Ob für 10 - 100 - 1000 - 10000 Gäste........
Andy Wilde & Co besticht durch hervorragende Musiker & perfekten Sound...
Magdeburg: Dom | Schnappschuss
Lyrik und Prosa am 2.11.2014, 17.00 Uhr, im Magdeburger Schauspielhaus.
"Selbstgefertigte" Gedichte und Kurzgeschichten wurden vor einem aufgeschlossenen Publikum vorgelesen. Moderation: Herr Johannson von den Magdeburger "Kugelblitzen".
"Ich habe gerne teilgenommen, aber leider nicht gewonnen..." :)
Magdeburg: Konzerthalle Georg Philipp Telemann | "Pictures" - ein Konzertabend voll Lebensfreude aus drei Jahrhunderten. Es erklingen musikalische Delikatessen von Mussorgski - Lindberg - Bach und anderen. Prof. Matthias Eisenberg an der Orgel und Daniel Schmahl als Virtuose auf der Trompete und dem Piccolo-Horn bahnen sich in dem einstündigen Konzert ihren originellen Weg zwischen einfühlsam beruhigend und mystisch aufregend.
Die beiden erfolgreichen Musiker zelebrieren...
Magdeburg: Rathaus | Schnappschuss
Porzellan
Art: Pfeifenkopf aus Porzellan
Beschreibung: Berliner Form, Montierung: Silber, H.: 13,0cm
Hersteller: Deutsch
Porzellanmalerei: 3/4 den Korpus umspannendes Bildfeld, ohne Signatur
Zeit: 1830 - 1840
Nachweis: D0946
Provenienz: - 2011, Juni, Auktion Frankreich
Ausstellungen: 12.05. bis 04.08.2013, Museum Haldensleben, "Historisches Porzellan aus Sachsen - Anhalt"
Düsseldorfer...
Porzellan
Art: Pfeifenkopf aus Porzellan
Beschreibung: zylindrischer Korpus, Montierung: Silber, H.: 14,6cm
Hersteller: Deutsch
Porzellanmaler: ohne Signatur
Zeit: 1840 - 1850
Nachweis: D1508
Provenienz: - Sammlung Leipold, München
- 1990 Sammlung Prof. Dr. Berg, Ingelheim
- 2010, Okt....
Porzellan
Art: Lithophanie
Beschreibung: Modell HPM 321; 9,3 x 7,7cm
Hersteller: Carl Heyroth & Co. Magdeburg - Sudenburg
Zeit: um 1848
Nachweis: D0912
Provenienz: September 2010, England
Ausstellungen: "15.01. bis 29.01.2011, Galerie Antiquitäten am Dom „Carl
Heyroth, Magdeburger Porzellanmalerei und ...
Magdeburg: GETEC Arena | Am 05. Oktober 2013 begeisterten in zwei Veranstaltungen die Massed Band im Rahmen der Musikschau Schottland. Das Publikum stand bereits in der ersten Hälfte der Show in den Rangen und würdigte die musikalischen Darbietungen wie Gesang, irischen Steptanz und Highland Dancing... aber vor allem die Massed Band riss die insgesamt über 6.000 Zuschauer in beiden Shows ( 14.30 und 20.00 Uhr) von den Sitzen. Zur Massed Band gehören...