Hagen: Kultur (150)
Hagen: Hauptbahnhof | So schnell kann es gehen
Osterhase und Osterhäsin
Bochum: Brunnen | Szene vor dem Amtsgericht Bochum
Dieser Brunnen entstand 1987 durch Karl Ulrich Nuss.
Eine Satire auf deutsches Studentenleben und Spießertum.
Nach dem Buch von Carl Arnold Kortum.
Mich erinnerten die Figuren gleich an Wilhelm Busch.
Zu sehen am Husemannplatz.
Hagen: Bathey | Padiva Blues Gang hat den Blues
Im Proberaum da tut sich was.
Neue Stücke werden einstudiert.
Beim nächsten Gig muss alles sitzen.
Die Auftritte beim Auto-Kino Höing und Humpert am Höing sind schon Geschichte.
Dann kam Corona und bremste alles aus.
Hoffentlich geht es bald weiter wie gewohnt.
Mit Abstand und den nötigen Sicherheitsvorkehrungen.
Was ich gehört habe, gefiel und das Catering war auch hervorragend.
Essen: Zeche Zollverein | Zeche Zollverein
Hagen: Osthaus Museum | Marianne unterwegs mit alten Meistern
Im Osthaus-Museum konnten Meisterwerke aus vergangenen Epochen bewundert und fotografiert werden.
Experimentelle und lustige Fotos waren ausdrücklich erwünscht.
Aus Gründen des Datenchutzes (DSGVO) wurden die Bilder teilweise reduziert.
Hagen: Hohensyburg | Auf dem Weg zu Kaiser Wilhelm
Wir folgen der Pilgermuschel stetig bergan.
Viele sind den Jakobsweg bis heute gewandert.
Vorbei am Brunnen Schultenhof, Spielcasino, an der mittelalterlichen Burgruine mit dem Kriegerdenkmal und Tafeln von Opfern vergangener Kriege.
Mit Blick auf Kanzler Otto von Bismarck und Kaiser Wilhelm I verweilen wir auf einem Bänkchen.
Einweihung des imposanten Denkmals war der 30.6.1902
Von...
Hagen: Kreuzkirche | Die Broschüre "50 Jahre kath. Kreuzkirche Hagen-Halden" ist bei der Heilig-Geist-Gemeinde, Wehbergstraße 1a, 5809 Hagen erhältlich. Sie stammt aus dem Jahre 2019 und hat einen Umfang von 24 Seiten.
Dies hier ist keine klassische Festschrift, die Geschichte anhand von Daten erzählt. Stattdessen wird die Kirche anhand ihrer Architektur und Konzeption vorgestellt. Auch hier erfolgt die Redaktion: Nicht kunstwissenschaftliches...
Hagen: Rathaus | Und alles für die Katz
„The Leather Brothers“ und „ELVIS meets Beat“, auf der Bühne des Vereinshauses St. Bonifatius.
So war es geplant.
Die Karnevalisten im Rathaus an der Volme haben eifrig mitgeholfen, die Werbetrommel für den Auftritt zu rühren.
Vornweg das Hagener Prinzenpaar Dennis und Doreen, der Oberloßrock Andreas mit seiner Herzdame Nora, Dr. Josef Bücker mit seiner Frau, Die Hasper Paginnen, der...
Hagen: Kuhlerkamp | Pottsteine mal anders
Normalerweise gilt, bemalen, auslegen, finden lassen, fotografieren, posten.
Diese schönen Steine wurden von der kleinen Mia bemalt und zu Weihnachten verschenkt.
Hagen: Volkspark | Nikolaus unterwegs
Von Benrath über Kabel zum Weihnachtsmarkt Hagen, Richtung Nordpol
Hagen: Wehringhausen | Schnappschuss
Düsseldorf: Altstadt | Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf.
In der Bahn lässt eine Frau ihren Hund auf dem Sitz liegen.
Die Decke über ihm läge wohl sinnvoller Weise unter ihm!
In der Altstadt ist die Bestuhlung verschwunden und es sind deutlich weniger Menschen unterwegs. Viele Geschäfte haben geschlossen.
Düsseldorf ist eine Weltstadt und ich höre die unterschiedlichsten Idiome.
Den wunderbaren Sonnenuntergang, den ich...
Hagen: Volkspark | Geschichte
Hagen: Kuhlerkamp | Da hat sich doch wieder einiges angesammelt.
Wohin mit dem Müll?
1. In einer Nacht und Nebelaktion an die Straße stellen. Fertig.
2. In einer Nacht und Nebelaktion an den Waldrand fahren, ausladen, fertig.
Aus den Augen aus dem Sinn.
Ich entscheide mich für 1.
Liebe Müllferkel, ich habe einen Tipp für euch:
Pünktlich ist sie da, die bestellte Müllabfuhr.
2 Autos
3 Mitarbeiter
4 Minuten brauchen sie für den...
Hagen: Crocodile | Schnappschuss
Düsseldorf: Schloss Benrath | Auf den Spuren von Marlies
Spät aber nicht zu spät fahre ich zum Rhein.
Durch das Blätterdach hindurch sehe ich das schöne Schloss.
Die großzügige Anlage ermöglicht es, genügend Abstand zu halten.
Ein Reiher erweckt auf dem Schlossteich meine Aufmerksamkeit.
Direkt am Rhein bekomme ich noch einen Platz auf einem Bänkchen.
Ich sehe viele Spaziergänger, Radfahrer, Camper, Griller, Angler und sogar einen Schwimmer....
Düsseldorf: kaiserpfalz | Schnappschuss
Düsseldorf: Kaiserpfalz | Gestern war Vatertag in Deutschland.
Väter und solche die es werden wollen, ziehen mit einem Handwägelchen – meist mit Gerstensaft bestückt – durch die Lande.
Wie viele von ihnen wissen eigentlich noch, welcher christliche Feiertag ist?
Christi Himmelfahrt.
Die Rückkehr Jesus zu seinem Vater im Himmel.
Wir sehen viele Fußgänger in Gruppen, Radfahrer in Gruppen, Böötchenfahrer in Gruppen. Ob in dem Flieger über...
Xanten: Römermuseum | Mit der Ruhr.Topcard schauen wir uns die alte Römerstadt an.
Vorbei an der Kriemhildmühle geht es zum LVR-RömerMuseum.
Schon im Nibelungenlied wird „Santen“ als angeblicher Geburtsort des Helden Siegfried erwähnt.
Mächtige Mauern weisen uns den Weg.
Der Niederrhein floss damals in der Römerzeit direkt an der antiken Römischen Arena vorbei.
Beeindruckende Reste des Hafentempels in der Colonia Ulpia Traiana.
Ganz...
Hagen: Lennepark | Das war es dieses Jahr mit Ostern
Ostereier selbst gebastelt.
Anpiksen, ausblasen, bemalen, bekleben, ritzen, bemalen oder anbohren.
Schön verzierte Ostereier zum verschenken oder behalten.
Hagen: Lennepark | Ostereier selbst gebastelt.
Anpiksen, ausblasen, bemalen, bekleben, ritzen oder anbohren.
Schön verzierte Ostereier zum verschenken oder behalten.
Hagen: Lennepark | Frohe Ostern
Ostereier selbst gebastelt.
Anpiksen, ausblasen, bemalen, bekleben, ritzen oder anbohren.
Schön verzierte Ostereier zum verschenken oder behalten.
Hagen: Lennepark | Kleine Einstimmung auf Ostern
Ostereier gebastelt
Gebohrt, geritzt, beklebt und bemalt.
Hagen: Kuhlerkamp | Das ganze Jahr wurden schon Eier ausgeblasen und gesammelt.
In den kalten Wintermonaten wurden sie dann kunstvoll behandelt.
Gebohrt, geritzt, beklebt und bemalt.
Nach und nach stelle ich ein paar davon ein.
Hagen: Bodelschwingh | Schnappschuss