Die Abbildungen und Inschrift befinden sich auf einem uralten nostalgischen Weihnachtsteller, der einmal meiner Großmutter gehörte. Inzwischen hat er vier Generationen, zwei Weltkriege und zahlreiche Wirtschaftskrisen unbeschadet überdauert.
Er diente in der Weihnachtszeit immer als Plätzchenteller. Könnte er reden, so würden wir erfahren, an wie vielen unterschiedlichen Gebäcksorten er bereits geschnuppert hat. Er würde uns erzählen wie schnell er geleert worden war und nachgefüllt werden musste und welche der weihnachtlichen Gäste sich beim Naschen besonders hervortaten. Und auch heute erfüllt er brav seine Aufgabe. Warum allerdings ausgerechnet ein frühlingshaftes Bildmotiv den Teller ziert, wird wohl immer sein Geheimnis bleiben.Fröhliche Weihnachten!
Ja Karl-Heinz, ein ganzes Jahrzehnt ist es inzwischen her, seit ich diesen besonderen Teller hier auf Deinen myheimat-Seiten zum ersten Mal entdeckte.
In der Erinnerung ist er aber bis heute noch sehr präsent!
Damals war mit ihm ein köstliches Rezept für 30 Amarettinis und der 112. Geburtstag Deiner Großmutter verbunden.
Schnell ist die Zeit vergangen, doch wie man sieht können auch Plätzchenteller auf fernen Weihnachtstischen myheimat-Geschichte/n erzählen.
Liebe Grüße an Deine Frau Friederike und Laura und
für das kommende Jahr 2020 die besten Wünsche!
Fröhliche Weihnachtsgrüße auch an alle anderen mir bekannten Marburger,
Susanne aus Burgwedel