Naturnahe Flächen prägen das Bild des im Jahr 2000 als Landschaftsgarten angelegten Wietzeparks im Osten der Stadt. Längst ist er ein beliebtes Ausflugsziel der Langenhagener geworden. Durch den Park fließt der kleine Fluss Wietze, der der Anlage nicht nur ihren Namen gab, sondern auch den Langenhagener vom Isernhagener Teil trennt. Verbindungsstücke sind die Brücken, die mit ihren auffälligen Geländern ins Auge fallen.
Auf Isernhagener Seite lädt im Sommer der Hufeisensee zum Baden ein. Im Seehaus können die Besucher des Parks einkehren, und im Hochseilgarten Pirate Rock haben Mutige die Möglichkeit, hoch oben auf Kaperfahrt zu gehen.Etwas ruhiger ist es auf der Langenhagener Seite des Parks. Hier sind über das ganze Jahr Spaziergänger anzutreffen, die mit ihren Hunden Gassi gehen oder einfach die schöne Landschaft genießen wollen. Denn der Park hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Reiz. Jetzt im Winter sind es die Konturen der Bäume, die ihre nackten Äste in den Himmel strecken und die zarten Eiskristalle auf Gräsern, die uns faszinieren. Im Frühjahr und Sommer sind es das satte Grün und die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Parks: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/von-motsc...
Euch viel Spaß beim Bummel durch meine kleine Bildergalerie des winterlichen Wietzeparks!
Hier geht es zu weiteren Bildern aus Langenhagen: http://www.myheimat.de/themen/bilder-aus-langenhag...
--- ganz winterliche,idyllische Serie ......