Gladenbach: Blaulicht (50)
Die Herbstferien haben in Hessen gerade begonnen. Viele Familien nutzen sie für ausgiebige Wandertouren. Bergwacht-Bundesleiter Klemens Reindl gibt praktische Tipps, wie bei der gemeinsamen Naturerfahrung alle gesund und munter bleiben:
„In den Bergen kann sich das Wetter schnell ändern. Kleiden Sie sichdeshalb in mehreren Schichten, die bei Bedarf abgelegt werdenkönnen. Eine Regenjacke gehört in jedem Fall ins Gepäck....
Bischoffen: Dorfgemeinschaftshaus Niederweidbach | Blut gehört zum Wertvollsten, was ein Mensch geben kann. Blutspender sind Lebensretter. 15.000 Blutspenden täglich werden in Deutschland benötigt um die lebenswichtige Blutversorgung der Patienten in den Krankenhäusern zu gewährleisten, rund 3.000 sind es in Baden-Württemberg und Hessen. Und der Bedarf steigt weiter. Mit der Zunahme älterer Menschen werden auch mehr Blutpräparate für die medizinische Behandlung benötigt. ...
Erst wenn`s fehlt, fällt`s auf – Blutspenden sind lebenswichtig
Viele Dinge nehmen wir alltäglich für selbstverständlich hin, doch richtig eng wird es erst, wenn wichtige Dinge fehlen wie etwa Blutpräparate für die Versorgung von Verletzten, bei Operationen oder zur Behandlung von Krankheiten wie etwa Krebs. Um die Versorgung auch weiterhin gewährleisten zu können setzen sich die Bandmitglieder der Band parallel als...
Die anhaltende Hitze hat vielerorts zu einer „Wespenplage“ geführt. Sogar von einem „Wespenjahr“ ist schon die Rede. „Gefährlich sind ihre Stiche in der Regel nur für Allergiker oder im Mund- und Rachenraum. Dann ist schnelle Hilfe gefragt“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin und gibt drei wichtige Tipps für den Notfall.
„Normalerweise ist ein Stich nicht gefährlich. Schmerz und lokale Schwellungen sind normale...
Lange schon träumt das Jugendrotkreuz in Weidenhausen von einer „Mobilen Fußballarena“. Das Feld soll z. B. bei Zeltlagern, Veranstaltungen und den Gruppenstunden der JRK-Gruppe zum Einsatz kommen. Nebenbei verliehen werden.
"Gemeinsam für den richtigen Kick sorgen - Erste Hilfe gegen Langeweile".
Unter diesem Motto hat der DRK-Ortsverein Erdhausen e.V. daher ein neues Projekt für seine Jugendgruppe gestartet. Unterstützt...
Gladenbach: Flüchtlingsunterkunft | Im Internet wollte das DRK-Mornshausen/S. zuerst ihre Tische und Stühle verkaufen, als dann die Anfrage von Frau Carmen Pflug kam, dass sie von der Flüchtlingshilfe in Gladenbach dringend Stühle und Tische benötigen.
Nach der Rücksprache von Manfred Hetche mit seinem DRK-Vorstand hatte man sich dazu entschlossen die Stühle und Tische zu spenden. Der DRK-Ortsverein hat die Neuanschaffung schon in Auftrag gegeben. Für den...
Gladenbach: Bürgerhaus | Zum Thema Kindernotfälle hatte das DRK-Mornshausen/S. die breite Öffentlichkeit eingeladen. Dieser Einladung folgten ca 120 Personen, so dass das Bürgerhaus bis auf die letzten Plätze belegt war.
Bürgermeister Peter Kremer wurde bei seinem Grußwort von zwei Jungs überrascht die auf der Bühne gestürzt waren, dabei musste er gleich sein Können unter beweis stellen. Maximilan Heck bestätigte dem Bürgermeister eine gute...
Dautphetal: Bürgerhaus Dautphe | „Ich spende Blut weil wir mit ein wenig Zeit, Hoffnung und Leben schenken können“
Als Lebensretter durch eine Blutspende beim DRK ins Neue Jahr starten
Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet um eine Blutspende
am Mittwoch, dem 29.01.2014
von 15:30 bis 19:30 Uhr
in Dautphetal-Dautphe, Bürgerhaus,
Mit dem neuen Jahr fassen viele Menschen gute Vorsätze. Mehr Sport treiben oder wieder Zeit für...
Gladenbach-Mornshausen: DRK-Heim Mornshausen/S. | In Mornshausen/S. ist es nun schon seit einigen Jahren eine Tradition, dass die ausgedienten Weihnachtsbäume vom Jugendrotkreuz eingesammelt werden.
Auch in diesem Jahr waren die JRK-Girls und ein Team vom DRK-Ortsverein in den Stassen unterwegs um die rausgestellten Tannenbäume einzusammeln. Diese wurden anschließend auf ein städtisches Gelände gebracht wo der Bauhof sie entsorgt.
Das JRK und DRK bedankt sich bei den...
Gladenbach: Altstadt | Schnappschuss
Gladenbach: Kindergarten Mornshausen/S. e.V. | Gladenbach-Mornshausen/S.
Am Dienstag den 05.11.2013 übergaben Manfred Hetche und Maximilian Heck im Kindergarten Mornshausen/S. zwei Sanitätstaschen. Die Idee zu einer Spende zweier Sanitätstaschen fand im Kindergarten Mornshausen/S große Anregung. So trafen sich am Dienstagmorgen Hetche und Heck im Kindergarten Mornshausen/S. mit Leiterin Dorothea Hilberg und 6 ausgewählten Kindern zu je drei Mädchen und drei Jungen.
Die...
Gladenbach-Mornshausen: DRK-Heim Mornshausen/S. | Mornshausen/S.
Am Montag den 04.11.2013 traf sich das JRK Mornshausen/S. zum geplanten Themenabend Kerzenbasteln. An diesem Abend waren 10 JRK Mitglieder anwesend um in gemütlicher Runde ihre Kerzen zu gestalten und zu plaudern.
In geselliger Runde von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr saßen (Bild v.l.n.r.) Lena-Maria Assmann, Michelle Damm, Anika Eisenacher, Yasmin Damm, Tabea Runzheimer, Lea Scmidt, Maybrit Arnold, Imke Schwarz...
Dautphetal: Bürgerhaus Dautphe | Beim Blutspendetermin am 23.10.2013 gaben 72 Blutspender ihren kostbaren Saft ab.
Außer 60 regelmäßigen Spendern an diesem Termin kamen sogar 12 Erstspender.
Bettina Kraft vom DRK-Ortsverein Holzhausen wurde mit 8 Helfern von dem DRK-Ortsverein aus Gladenbach-Mornshausen unterstützt.
Manfred Hetche (DRK-OV-Mornshausen/S.) und Bettina Kraft (DRK-OV-Holzhausen/H.) gratulierten den Spendern (v.l.n.r) Karl-Heinz Becker,...
Aktion BOB feiert 5. Geburtstag
Vor fünf Jahren wurde das Präventiosprogramm „Aktion BOB“ ins Leben gerufen. Großes Vorbild der Aktion, die das Polizeipräsidiums Mittelhessen am 5. Oktober 2007 gestartet hat, sind die seit mehr als 15 Jahre erfolgreich laufenden Aktionen in Belgien und Holland. „Ich freue mich außerordentlich darüber, dass nunmehr wissenschaftliche Untersuchungen pünktlich zum fünften Geburtstag der Aktion...
Man sieht sie täglich auf deutschen Autobahnen. Drängler und Autofahrer, die mit viel zu geringem Abstand zum Vorausfahrenden unterwegs sind. Und das, meist mit viel zu hoher Geschwindigkeit. Die Folgen können schwerwiegend sein. Und oft der Grund für schlimme Unfälle. Im vergangenen Jahr verzeichnete die hessische Polizei insgesamt 2623 Verkehrsunfälle bei denen die Unfallursache der zu geringe Abstand war. Dabei kamen acht...
Ein 61-Jähriger Mann rettete einen 64-Jährigen aus den Flammen seiner Wohnung. Beide erleiden schwere Brand- und Schnittverletzungen.
Ein Wohnungsbrand im Stadtteil Weidenhausen von Gladenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf am Donnerstagabend erforderte einen Großeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Insgesamt kämpften 75 Helfer gegen das Feuer und versorgten die Verletzten. Auch ein Rettungshubschrauber kam zum...
Heute gegen 18Uhr 15 wurden die Einwohner von Weidenhausen vom Abendbrottisch
geschreckt. Eine Armada von Feuerwehrfahrzeugen schob sich mit mächtigem Getöse und Blaulicht durch den abebbenden Feierabendverkehr auf der Bundesstrasse 255.
Im Ortskern von Weidenhausen, gegenüber dem Edekamarkt, stand ein Wohn- und Geschäftshaus in Flammen. Das Feuer das scheinbar im Dachgeschoss ausgebrochen war, breitet sich schnell aus,...
Gladenbach-Mornshausen: DRK-Heim Mornshausen/S. | Schnappschuss
Gladenbach: Kirche | Am 11.Juni 2011 feierte der DRK-Bereitschaftsleiter Steffen Imhof und seine Frau Corinna ihre kirchliche Hochzeit in der evangelischen Kirche in Mornshausen/S.
Hierzu hatte der DRK-Ortsverein Mornshausen/S. und die Freiwillige Feuerwehr aus Rüchenbach zum Ausgang einen Spalier aufgestellt.
Das Brautpaar fuhr im Anschluss mit dem Oldtimer VW-Bus ihren Weg mit den 120 Gästen nach Weimar-Roth zur Hochzeitsfeier.
Die FFW...
Bad Endbach: Jeegels Hoob | Der DRK-Blutspendedienst ruft die Bürger am Mittwoch zur Blutspende im "Jeegels Hoob" in Bad Endbach-Hartenrod auf. In der Zeit von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr können die Lebensretter ihr Blut spenden. Auf alle Spender wartet im Anschluß eine warme Mahlzeit mit verschiedenen Getränken. Unter allen Spendern wird ein Tankgutschein verlost, denn der DRK-Ortsverein Mornshausen/S. spendet. Jeder, der einen neuen Blutspender wirbt und...
Gladenbach-Mornshausen: DRK-Heim Mornshausen/S. | Am kommenden Samstag den 8.Januar 2011 sammelt das DRK-Mornshausen/S. ab 10:00 Uhr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume im Ort ein. Wer seinen Baum dabei los werden möchte, der sollte ihn sichtbar an sein Grundstück stellen. Es wird um eine freiwillige Spende für das Deutsche Rote Kreuz gebeten.