Stadt Aichach (79)
Alle Museen mit einem Ticket – dieses Konzept wird in vielen größeren Städte seit Jahren erfolgreich umgesetzt. Heuer gibt es dieses Angebot auch in Aichach. „Wir möchten gerade angesichts der massiven Einschränkungen durch Corona den Menschen unser vielfältiges Kulturangebot auf möglichst einfache und angenehme Art nahebringen“, erläutert Erster Bürgermeister Klaus Habermann. „Kultur für Alle“ ist das Schlagwort. Neben den...
Paartalia Aichach präsentiert erstmals ihr neues Programm
Die Paartalia Aichach präsentierte bei ihrer Opening-Party in der TSV-Halle ihr neues Programm „Spuren im Wüstensand
Im Rahmen der Opening-Party am Montag, den 30. Dezember 2019 in der TSV-Halle in Aichach zeigte die Faschingsgesellschaft Paartalia ihr neues Programm „Spuren im Wüstensand.
Als Ehrengäste in der festlich geschmückten Halle waren...
Einen Bogen von der amerikanischen Politik bis zur Bundestagswahl spannte Erster Bürgermeister Klaus Habermann beim Neujahrsempfang der Stadt Aichach. Seit 20 Jahren lädt er am Neujahrstag unter anderem Vertreter aus Politik sowie karitativer Einrichtungen und Vereine ins Pfarrzentrum „St. Michael“ ein.
In einem humoristischen Rückblick ging Bürgermeister Habermann vor rund 200 Gästen auf unterschiedlichste Themen ein. Er...
Ende 2015 beschloss der Aichacher Stadtrat den Ausbau der Breitbandverbindungen weiter voranzutreiben. Insbesondere im Baugebiet Beckmühle, in Griesbeckerzell sowie in den Weilern Andersbach, Froschham, Gansbach, Matzenberg, Röckerszell, Wilpersberg, Neumühle, Nisselsbach und Tränkmühle soll damit eine Internetversorgung von ca. 50 Mbit/s verwirklicht werden.
Am Dienstag wurde der Stadt Aichach nun im Rahmen eines...
Am 24. April 2016 um 13 Uhr wurde durch den Aga-Vorsitzenden Andreas Ulrichs und 3. Bürgermeister Karl-Heinz Schindler die 14. Aichacher Kunstmeile 2016 offiziell eröffnet.
22 Künstler aus dem Wittelsbacher Land zeigen Bilder, Skulpturen, Fotos, Stahlplastiken in 21 Geschäften und im Außenbereich des Aichacher Zentrums. Eine Sammelausstellung, wo alle Künstler vertreten sind, ist im Rathaus zu besichtigen. Ausstellungsorte,...
Heute am 28. November 2014 um 17 Uhr eröffnete Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann den diesjährigen Christkindlmarkt. Rund um das historische Rathaus sind wieder viele weihnachtliche Buden aufgebaut, ein Treffpunkt für Jung und Alt. An den Wochenenden erwartet die Besucher ein musikalisches und kulturelles Rahmenprogramm.
Der Weihnachtsmarkt lädt werktags von 17 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 20 Uhr...
Im Rahmen der 31. Laienspieltagung im Landkreis Aichach-Friedberg wurden unter der Leitung von Herrn Landrat Dr. Klaus Metzger und Herrn Kreisheimatpfleger Michael Schmidberger
Frau Gabriele Huber, Theatergruppe der FFW Kühbach
Herr Albert Gietl, Oberland-Theatergruppe (Reicherstein) und
Herr Helmut Widmann, Spielzeit Freienried
mit der Theater-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Nachfolgender Videomitschnitt...
Augsburger Allgemeine: "Im Griasbacherl- prozess spielt indirekt Hoeneß mit"
Unter dem Motto “Genuss für Gaumen und Geist” bieten die Altbayerischen Theaterfreunde Aichach e. V. und das Gasthaus Wagner in Untergriesbach einen humorvollen Abend bei gutem Essen und lustigen Theaterstücken von Karl Valentin und Liesl Karlstadt an. Aber auch eine Gerichtsverhandlung über Geschehnisse um das Griesbacherl und dem Gasthaus Wagner...
Der Entertainer Günter Schulzke präsentiert zum 10-jährigen Jubiläum:
Große Operetten- und Musicalgala mit einige Überraschungen zum Neuen Jahr am 03.01.2014 um 19.00 Uhr
in Aichach, Pfarrzentrum, Haus St. Michael, Schulstr. 8
Diese Konzertreihe gehört im Neuen Jahr in Aichach zum heiteren Pflichtprogramm. Die unvergesslichen Highlights aus dem Traumland der Operette und des Musicals, sowie Welthits sorgen für...
Seit Dienstag, den 21.05.2013, gibt es in Aichach ein weiteres Kultur- und Freizeitangebot. Am 21.05.2013 wurde in Aichach der Verein „Altbayerische Theaterfreunde Aichach“ gegründet.
Ziel des Vereins ist es, durch regelmäßige Zusammenkünfte und öffentliche Theateraufführungen die Pflege des Volks- und Laienspiels wahrzunehmen. Der 1. Vorsitzende betont dabei, dass „Jung- und Alt“ für das Volks- und Laienspiel begeistert...
Am 14.05.2012 trafen sich die Theaterspieler des Aichacher Volkstheaters erstmals zur Leseprobe für die mittelalterlichen Markttage zu Aichach 2012. Die einzelnen Theaterstücke sind von Schorsch Huber geschrieben, welcher die Gerichtsfälle mit den 15 Laienspielern wieder in Szene setzen wird. Wie in der Vergangenheit auch spielt Jonny Michl den Landrichter, Hans Friedman den Schreiber und Michael Harrer die Stadtwache. Zu den...
Am 17. Dez. 2011 präsentierte sich der Aichacher Liederchor unter der Leitung von Josef Putz mit mehreren sozialen Festkonzerten. Schon am Nachmittag sang der Chor im Krankenhaus Aichach, in der Kurzzeitpflege und im AWO-Heim. Am Abend folgte ein Auftritt in der Aichacher Spitalkirche. Gisela Fredl, die Vorsitzende des Liederchors führte als Sprecherin durch das Konzert mit sehr anspruchvollen Liedern, das von der Dachauer...
Sprecher:
Willi Großer
Hausberger Trio (Weisenbläser aus Tirol)
Duo Hornsteiner (Zwoag’sang aus Garmisch)
Zwoaraloa (Frauenvierg’sang)
Thomas Schechinger (Zither)
Aichacher Sait’nmusi
Eintritt: 13,00 € / 11,00 €
Samstag, 12.11.2011, 20.00 Uhr
Pfarrzentrum „Haus St. Michael“, Schulstraße 8
Vorverkauf: Annemarie Stöffel, Tel. 08251/1025
Abendkasse ab 19.00 Uhr
Auskünfte: Info-Büro der Stadt...
Samstag, 15.10.2011
8. Museums-Nacht –
Vom Deutschen Orden im Aichacher Land bis Hollywood
Kultur nonstop: Interessante Ausstellungen, stündliche Führungen, Treffs an ungewöhnlichen Orten und Gebäuden, ein gemütlicher Plausch bei einem Gläschen Wein und dazu noch Musik – die Stadt hat einiges zu bieten bei der 8. Aichacher Museumsnacht am Samstag, den 15. Oktober 2011! Von 19 bis 24 Uhr präsentieren Museen, das...
Dienstfahrten mit dem Elektromobil: Mit dem kleinen Mitsubishi i-MiEV konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Aichach klimafreundliche Dienstfahrten unternehmen. Somit leistet die Stadt Aichach einen aktiven Beitrag für die Umwelt.
Klimaschutz ist ein wichtiges Thema bei der Stadt Aichach, deshalb zögerte die Stadt nicht, ein Elektromobil der LEW Lechwerke drei Wochen lang zu testen. Die Stadt Aichach nimmt...