Francis Gary Powers war allerdings kein Spion, sondern der Pilot, der am 1. Mai 1960 mit einer U-2 die UdSSR überquerte und dabei abgeschossen wurde.
Die Russen haben ihn dann als Spion verurteilt.
"Lustig" war dabei, dass die Amerikaner den Flug und den Abschuss leugneten. Erst als die Russen den Pilot vorführten, usw.
Für Filmarbeiten zu Steven Spielbergs Agententhriller mit Tom Hanks wurde die Glienicker Brücke im November 2014 vier Tage lang wie im Kalten Krieg mit Panzersperren geschlossen. Fußgänger, Radfahrer, Autos und Busse werden in einem weiten Umweg über die Humboldtbrücke umgeleitet. Der Sprecher des Studio Babelsberg bat um Verständnis: "Wir wissen, dass wir in den Nahverkehr eingreifen und dass viele Pendler davon betroffen sind."
https://www.myheimat.de/potsdam/kultur/glienicker-...
In meinen Augen zeigt der Film sehr eindrücklich die Nachkriegsgeschichte und endet mit Szenen auf der Glienicker Brücke.
„Hanks verwandelt dieses Himmelfahrtskommando in ein Erbauungsbeispiel für Vernunft und Menschlichkeit."Andreas Borcholte: Spiegel Online
https://de.wikipedia.org/wiki/Bridge_of_Spies_%E2%...
Diese Brücke fand ich auch sehr spannend und im Archiv lagern bei
mir eine Menge Fotos dieser Brücke - zumal unser Urlaub sehr schön
und erlebnisreich war