Darf ich vorstellen?
>Toilette mit Zwangsentlüftung
>Großer Spülbereich
Die Toilette war gewöhnungsbedürftig, aber sauberer als auf manch Zeltplätzen.
Vermisst man hier Luxus - nein!
Ist das eine Wanne dort? Praktisch!
Erst der Mensch, dann das Geschirr. Im selben Wasser!
Das lob ich mir: Umweltgerecht!
Ja, das ist eine Wanne - mit fließendem Wasser, solange die Kraft reicht, um zu pumpen.
Idylle pur, nur Nacktschnecken um uns rum, Igel, Fasan und sonst nix
was mich so waaaaaahnsinnig fasziniert dabei, ist die ökölogische Ausrichtung der Gesamtanlage. Die komplette Stromversorgung wird doch vermutlich durch die Windkraftanlage im Hintergrund erzeugt - oder sind diese Windflügel ausschließlich zur Luftverwirbelung?
Ich mag solche stillen Örtchen! Sie laden zum Lesen, Meditieren und Singen ein ...
Singen - tiefes Einatmen - würde ich persönlich nun vermeiden. Aber Buch! Auf alle Fälle ;-)))
@ Silke: Männern sagt man nach, sie würden stundenlang "thronen". Entweder ziehen sie sich mit der Tageszeitung zurück oder aber mit dem "Spiegel", wenn es länger dauert. Ich schließe nicht aus, dass es auch männliche Exemplare gibt, die sich - wenn auch nicht auf solch einem Lokus - ein extra Bücherregal eingerichtet haben, um ungestört lesen zu können ...
Ich kenne Männer, die einen Zeitschriftenwagen auf dem Klo haben. Bei der Silke sind nur ein oder zwei Romane ;) da.
@Helge: Kein Privatsachen verpetzen. Schäm Dich!
@helge: Ab in die Ecke, ich verrate ja auch nicht......
@Helge: Noch einmal so ein Fauxpas, und Du kommst in einen Streifenverein!
http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/73587/
Ich sag ja nicht, was für Romane das sind, bin ja schon brav...
Ich hatte immer Asterix, MAD und Pardon......
@Chris: Ich habe da klassische Weltliteratur liegen. Möglichst (gewichtsmäßig) leicht und in kurze, abgeschlossene Abschnitte unterteilt. Zur Zeit:
Trixi von Bülow: Der kleine MännerErkenner
Wenn mal wieder gar nix geht, lese ich:
Manfred Lütz: Der blockierte Riese
In Phasen, wo man sich nicht beklagen kann, würde ich gerne lesen:
Ella Kensington: Glücksgefühle bis zum Abwinken
Aber da ist die Verweilzeit auf dem Topf doch recht kurz, so dass eine länger andauernde Beschäftigung mit der Lektüre eher nicht infrage kommt.
Nicht empfehlen möchte ich schwere und eher für diese Zwecke unhandliche Bildbände, es sei denn, man baut sich eine Lesehalterung vor den Thron. Bildbände, wie zum Beispiel:
Hans-Joachim Maschek-Schneider: 1000 Traumziele (Gebundene Ausgabe)
oder
Kalahari wildes Afrika von Judith Burri und Lorenz Andreas Fischer
Aber Brennend heiße Sahara vom W. Brugger Verlag kann ich empfehlen, kurzweilig geschrieben und handlich
@Silke: Seltsame Bücher liest Du.
Allerdings kann ich diesem Buch ein klein wenig Interesse abgewinnen (ich habe es mal gelesen), denn wenn die Toilette nicht geheizt ist, bringt es - schon allein vom Thema her - zusätzliche Wärme in der frischen Jahreszeit.
Wie schon auf dem Umschlag steht: Nirgends Schatten - im Auto werden 60 °C gemessen.
Ja, da wird es einem warm ums Herz
da hilft nur ein Stück Korsischer Käse....
Das sieht man selten, es fehlt nur noch das Herzchen an der Tür.
lg. Norbert