Weilheim in Oberbayern: Kultur (77)
Das Landratsamt Weilheim-Schongau behauptet in einem Artikel in den Schongauer Nachrichten zu seiner unrechtmäßigen Blockade gegenüber Asylsuchenden, die nicht persönlich zu Leistungsauszahlungen kommen können, diese hätten einen Anspruch auf ein Basis- bzw. Jedermannkonto.
Dies ist nur insofern zutreffend, als es sich um Menschen handelt, welche
a) ein längerfristiges Ausweisdokument vorlegen können und sich
b) die...
Das Arbeitsgerichtsverfahren im Fall des 2018 von der alt-kath. "Kirche" gemobbten Pfarrers dauert an und geht nun seinen Weg zum Bundesarbeitsgericht bzw. Verwaltungsgericht.
Die "Kirche" nimmt für sich einen rechtsfreien Raum in Anspruch und behauptet, sie dürfe ohne Rücksicht auf Recht und Gesetz tun und lassen, was sie wolle, quasi absolutistisch herrschen wie im Mittelalter. Das Antidiskriminierungsgesetz gelte für sie...
Jeder mag selber beurteilen, wie "christlich" eine "Kirche" ist -wie die sog. "alt-katholische", die in Folge drei ihrer Pfarrer verschleißt und mobbt, im Auftrag eines Pseudobischofs.
Jeder mag selber beurteilen, wie "christlich" es von Seiten anderer Konfessionen ist, mit solchen Pseudochristen zu kooperieren, gemeinsam zu "segnen" und auf Pressefotos zu erscheinen. Würde sich ein Kirchenvertreter, würden sich Herr...
wir müssen die flagge noch hissen
unbedingt
Auschwitz ruft
jedes jahr
am 27. Jänner
-das verordnete gedenken,
um den anfängen zu wehren-
und dann
unter dem im wind flatternden Adler
demokratisch einzuschüchtern
zu drohen
und nötigen
deutsche sprache- ein täuschungsmanöver
damals wie heute
beschäftigungserlaubnis statt zwangsnichtarbeit
residenzpflicht statt schutzhaft
gemeinschaftsunterkunft statt...
Weilheim in Oberbayern: Kunstbändiger | Kunstbändiger | Wenn Alexandra Stiglmeier, vom ganz „normalen Familienwahnsinn“ erzählt, bleibt kein Auge trocken. Die Kabarettistin und Theaterautorin aus Peiting reflektiert gern die Schwächen beider Geschlechter und nimmt dabei den ganz normalen Alltag auf die Schippe. Denn wenn sich die Ehemänner in der Stube „rumbelzen“, und ihr geliebtes Sofa vollbröseln, die Kinder einem den Schlaf rauben und sich außerdem in der guten...
Weilheim in Oberbayern: Kunstbändiger | Wenn Alexandra Stiglmeier, vom ganz „normalen Familienwahnsinn“ erzählt, bleibt kein Auge trocken. Die Kabarettistin und Theaterautorin aus Peiting reflektiert gern die Schwächen beider Geschlechter und nimmt dabei den ganz normalen Alltag auf die Schippe. Denn wenn sich die Ehemänner in der Stube „rumbelzen“, und ihr geliebtes Sofa vollbröseln, die Kinder einem den Schlaf rauben und sich außerdem in der guten Stube noch...
Weilheim in Oberbayern: Café Plexx | Märchen und Musik für die Seele
Silvia Hein erzählt eigene Märchen und Geschichten aus ihren beiden Büchern „Das Schlangentor“ und „Die Bärenalte“. Gabriele Ogrissek begleitet mit Klängen auf der keltischen Harfe, dem Monochord und mit Gesang.
Kosten: 15,00 / 12,00 €
Info und Reservierung unter
08801-9278120 ● cafe@plexx.net oder
Silvia Hein, 089-1678842 ● silviahein@web.de
Scheyern: Klostergut Scheyern | Am 30. September und 1. Oktober 2017 ist es wieder soweit: bereits zum 35. Mal organisiert Veranstalterin und Künstlerin Margit Grüner dieses außergewöhnliche Event im historischen Klostergut Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen).
Wer zum ersten Mal die anregend bunte und vielfältige Atmosphäre von Kunst im Gut betritt, ist überwältigt von der Größe, Vielfalt und hohen Qualität der großen Kunstausstellung und des niveauvollen...
„Jazz an der Donau“ findet am 18./19. November im Herzogsschloss Straubing statt. Für Freitag, den 18. November verlosen wir 3x2 Freikarten! An diesem Tag stehen das International Jazz5tett und Jazztrompeter Matthias Lindermayr auf der Bühne.
Ihr wollt gewinnen? Dann müsst ihr schnell sein! Klickt bis Mittwoch, den 16. November auf „Mitmachen“ und schon seid ihr in unserem Verlosungstopf dabei. Alle Gewinner werden am 17....
Pünktlich zum „Turamichele-Fest“ in Augsburg erscheint der zweite Band über das kleine Engele. Dieses Mal erlebt es ein spannendes Abenteuer mit alten Bekannten und neuen Figuren, die in liebevollen Aquarellbildern von der Illustratorin Petra Götz in Szene gesetzt werden:
Während der Erzengel Michael einem Schnitzmeister für eine neue Figur zum „Turamichele-Fest“ Modell steht, darf das kleine Engele auf seinen...
Das Mithras-Heiligtum, welches sich im Städtischen Friedhof an der Wertachstraße in Königsbrunn befindet, ist ein Tempel des Mithras-Kultes und wurde 1998 erneut freigelegt, da man bei der Erstausgrabung 1976 die Bedeutung nicht erkannte und es wieder zuschüttete. Der Mithraismus war ein Mysterienkult und gilt als der Vorläufer und Wegbereiter des Christentums.
Auf die archäologischen Spuren des Heiligtumes kann man sich...
Das Lechfeldmuseum in Königsbrunn ist etwas ganz besonderes und für jeden Kulturliebhaber ein absolutes Muss. Mit über 4500 Ausstellungsstücken stellt das Museum den bäuerlichen Alltag der früheren Bewohner des Lechfelds dar. Wie die Gründungssiedler von Königsbrunn gelebt, gearbeitet haben und welche Einstellung sie hatten, kann hier mit einer Führung jeden ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr, oder nach Vereinbarung über das...
Wer bei der Schlacht Otto des Großen gegen die Ungarn im Jahre 955 auf dem Lechfeld nicht dabei war, hat nun die Möglichkeit diese im Infopavillon 955 in Königsbrunn anhand drei eindrucksvoll nachgestellten Dioramen zu erleben. Geschichtsinteressierte können sich den Ablauf der „Geburtsstunde der Deutschen“ ansehen und sich über die Kämpfe und Hintergründe informieren.
Der Infopavillon befindet sich im Alten Postweg 1 in...
Für Archäologiefans ist das Archäologische Museum in Königsbrunn schon fast Pflichtprogramm. Im Museum kann man zahlreiche prachtvolle Funde aus der Region der Vor- und Frühgeschichte von der Steinzeit über die Bronze-, Eisen- und Römerzeit bis ins Mittelalter bestaunen.
Das Museum wird seit 1933 ehrenamtlich betrieben und befindet sich im Untergeschoss des Rathauses am Marktplatz 7. Jeden dritten Sonntag im Monat von 10...
Der größte begehbare Globus der Welt mit einer Weltkarte vom portugiesischen Seefahrer Diego Ribero auf der Hülle befindet sich im schönen Königsbrunn. Als Globus verkleidet thematisiert das Museum auf fünf versetzten Plattformen die Ausstellung „Aus Indien und vom Ende der Welt“. Man erfährt alles über den Welthandel im 16. Jh. als Erinnerung an 500-jährige schwäbische Handelsbeziehungen nach Indien und den 2000-jährigen...
Der Internationale Kindertag, auch Weltkindertag genannt, hat es sich zum Ziel gemacht, auf Kinderrechte, Kinderschutz und auch auf Kinderpolitik aufmerksam zu machen und die Gesellschaft daran zu erinnern, dass unsere kleinen Mitbürger ein wichtiger Bestandteil der Welt sind und ebenso gleichrangig und mit allen Menschenrechten ausgestattete Bürger sind wie Erwachsene.
Wer macht mit?
Der Internationale Kindertag findet...
Was alles passieren kann, wenn im Himmel ein Teufelsdrachenhund Pipi macht, und von noch viel mehr lustigen Ereignissen erzählt das neue Kinder Bilderbuch aus dem Augsburger Wißner-Verlag. „Das kleine Engele“ wird die Herzen der Kinder höher schlagen lassen, dessen ist sich Autor Michael Moratti sicher. In liebevoll und sehr fantasiereichen Aquarellbildern der Illustratorin Petra Götz erzählt Moratti mit dem regionalen...
Ein festliches Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl und ihrem Ensemble findet am Sonntag, den 27. Dezember 2015 in der Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Erkheim statt.
Beginn ist um 17:00 Uhr, Einlass um 16:30 Uhr. Karten zu 25 Euro (Abendkasse 28 Euro) gibt es bei der Bücherstube Träber Erkheim, Marktstraße 16, Tel. 08336-1778 sowie im Klostercafe Ottobeuren, Sebastian-Kneipp-Str. 1, Tel. 08332-925929.
Die...
Top-Comedian Ralf Schmitz ist die lebendig gewordenen Starkstrombatterie auf zwei Beinen, seine Energie scheint grenzenlos, sein Akku schier unerschöpflich. Während dem Publikum schon
schwindelig wird, läuft sich Ralf gerade erst warm – auf Betriebstemperatur angekommen, gibt es dann kein Halten mehr!
Live ist Ralf Schmitz am 3. April 2016 um 19 Uhr in der Ratiopharm Arena zu erleben. Tickets
- im Südwestpresse...
mh bayern verlost in Zusammenarbeit mit Veranstalterin Margit Grüner 6x2 Karten für das große Kulturfestvial "Kunst im Gut" im Klostergut Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen).
Schicken Sie eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse unter dem Betreff "Scheyern" an verlosung@mh-bayern.de
Einsendeschluss ist Donnerstag, der 24. September 2015. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Scheyern: Klostergut Scheyern | 32. Kulturfestival für die ganze Familie im Klostergut Scheyern
Im goldenen Herbst lädt Veranstalterin Margit Grüner zu einem der größten und schönsten Künstlermärkte Deutschlands ein: am 3. und 4. Oktober öffnen sich die Tore des historischen Scheyerer Klostergutshofs für die 32. Kunst im Gut.
Viel Neues hat das Kunst-im-Gut-Team aus dem großen Spektrum von Kunst, Musik und Theater vorbereitet. Wandeln Sie durch die...
Im Jahr 2015 veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte, das Bayerische Armeemuseum und die Stadt Ingolstadt gemeinsam die Bayerische Landesausstellung „Napoleon und Bayern“. Schauplatz ist die ehemals von Napoleon geschleifte und vom bayerischen König Ludwig I. wieder aufgebaute einstige Landesfestung Ingolstadt, heute Heimstatt des Bayerischen Armeemuseums.
2015 jährt sich die Niederlage Napoleons bei Waterloo,...
Sie ist gerade mal 18 Jahre, hat aber eine Hammerstimme. Jenifer Brening. Die gebürtige Berlinerin wohnt in Lauingen( Kreis Dillingen) .Jetzt hat sie ihr Video und ihre erste selbstgetextet Single veröffentlicht. Über Jenifer gibt es HIERInfos. Über die Produktion, die Fernsehsendungen bei denen Jenifer zu Gast war und über ihre Pläne habe ich mit ihr ein Interview geführt. Unterhalb des Interviews gibt es das Video zu...
„Die kleine mit der großen Stimme“ kündigt die Presseinformation die 18 jährige Jenifer Brening ihren ersten selbstgeschriebenen Song an. Das ist nicht ganz richtig. „Die kleine mit der Hammerstimme“ wäre eigentlich der richtige Satz. Gemeint ist Jenifer Brening. Sie hat in diesen Tagen ihren ersten selbstgetexteten Song veröffentlicht. Die junge Frau die in Lauingen im Kreis Dillingen lebt, wird ihren Karriereweg...
Weilheim in Oberbayern: Greither 9 | Einer der besten Live Clubs Deutschlands! Kommen und Staunen! See ya!