Kaufering: Kultur (144)
Kaufering: Montessorischule | Großer LETS - Herbst- und Weihnachtsmarkt am 25. November 2018 in der Montessorischule Kaufering.
Start ist um 13:00 Uhr Ende um 18:00 Uhr
Die Teilnehmer von LETS Landsberg veranstalten ihren traditionellen Herbst(Weihnachts-) Markt. Es gibt Selbergebackenes, Genähtes, Gebasteltes. Mitbringsel und Weihnachtsgeschenke.
die Herstellung von Rohkostpralinen wird gezeigt
es gibt musikalische Darbietungen mit Doro...
Kaufering: Montessori Schule Kaufering | Am 26.November feierte der Landsberger Tauschring sein Herbstfest und diesmal gleichzeitig den Jahresabschluss. Das LETS-Herbstfest ist traditionell auch ein Markt. Die Aula der Montessorischule in Kaufering wird dazu umfunktioniert und die vorhanden Tische kurzerhand mit ein paar Umbauten zu schön geschmückten und bestückten Marktständen.
Es gab selber Erstelltes und Eingemachtes, Bilder und Zinnfiguren. Federfächer,...
Kaufering: Montessorischule | Am 26 November 2017 um 14:30 Uhr in der Aula der Montessorischule, Viktor-Frankl-Straße 29 in Kaufering
Andrea Skorpil liest aus ihrem Kinderbuch
"Weihnachten ist jeden Tag" vor.
Anschließend können die Kinder und solche die es immer noch gerne sind, zeichnen und malen. Andrea Skorpil zeigt gerne wie man ganz einfach Katzen und Mäuse (die beiden Helden aus dem Buch) zeichnet.
Kaufering: Montessorischule | Am Sonntag, den 26. November 2017 findet das jährliche Herbstfest des Tauschrings Landsberg (LETS) in der Montessorischule,
Viktor-Frankl-Straße 29, in Kaufering statt.
Das Fest ist zugleich das letzte Treffen der LETSler in 2017 und somit der Jahresabschluss.
Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr wird die Aula der Montessorischule zum Festplatz umfunktioniert.
Natürlich ist das Fest nicht nur für LETS Teilnehmer...
Scheyern: Klostergut Scheyern | Am 30. September und 1. Oktober 2017 ist es wieder soweit: bereits zum 35. Mal organisiert Veranstalterin und Künstlerin Margit Grüner dieses außergewöhnliche Event im historischen Klostergut Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen).
Wer zum ersten Mal die anregend bunte und vielfältige Atmosphäre von Kunst im Gut betritt, ist überwältigt von der Größe, Vielfalt und hohen Qualität der großen Kunstausstellung und des niveauvollen...
Kaufering: Gemeindebücherei Kaufering | Raunächte & Winterbräuche
14. Dezember 2016 19:30 — 20:45
Gemeindebücherei Kaufering Albert-Schweitzer-Str. 4a in 86916 Kaufering
Raunacht-Lesung des Liccaratur-Verlages
Mit sagenhaften Texten und Kräuterdüften nähern wir uns der Faszination der Raunächte. Mit von der Partie wird der Kräuterpädagoge Werner Weber sein, der den Brauch des Ausräucherns erläutert und vorführt.
Eintritt frei!
„Jazz an der Donau“ findet am 18./19. November im Herzogsschloss Straubing statt. Für Freitag, den 18. November verlosen wir 3x2 Freikarten! An diesem Tag stehen das International Jazz5tett und Jazztrompeter Matthias Lindermayr auf der Bühne.
Ihr wollt gewinnen? Dann müsst ihr schnell sein! Klickt bis Mittwoch, den 16. November auf „Mitmachen“ und schon seid ihr in unserem Verlosungstopf dabei. Alle Gewinner werden am 17....
Pünktlich zum „Turamichele-Fest“ in Augsburg erscheint der zweite Band über das kleine Engele. Dieses Mal erlebt es ein spannendes Abenteuer mit alten Bekannten und neuen Figuren, die in liebevollen Aquarellbildern von der Illustratorin Petra Götz in Szene gesetzt werden:
Während der Erzengel Michael einem Schnitzmeister für eine neue Figur zum „Turamichele-Fest“ Modell steht, darf das kleine Engele auf seinen...
Kaufering: Haltenberg | "Region - Landsberg/Lech:"
Landkreis Oberbayern; Reg.Bezirk Landsberg/Lech
Gmd.: LLech/Scheuring
(48° 8′ 20,4″ N,10° 52′ 3,4″ O)
Geschichte:
Im Naturschutzgebiet Westerholz, am Steilufer des Lechs zwischen der Gemeinde Kaufering und Scheuring liegend, steht diese als einziges, heute noch erhaltenes historisches Bauwerk im gesamten Lechrain. Ursprünglich lagen lechabwärts meistens rechts entlang des Lechflusses bis...
Das Mithras-Heiligtum, welches sich im Städtischen Friedhof an der Wertachstraße in Königsbrunn befindet, ist ein Tempel des Mithras-Kultes und wurde 1998 erneut freigelegt, da man bei der Erstausgrabung 1976 die Bedeutung nicht erkannte und es wieder zuschüttete. Der Mithraismus war ein Mysterienkult und gilt als der Vorläufer und Wegbereiter des Christentums.
Auf die archäologischen Spuren des Heiligtumes kann man sich...
Das Lechfeldmuseum in Königsbrunn ist etwas ganz besonderes und für jeden Kulturliebhaber ein absolutes Muss. Mit über 4500 Ausstellungsstücken stellt das Museum den bäuerlichen Alltag der früheren Bewohner des Lechfelds dar. Wie die Gründungssiedler von Königsbrunn gelebt, gearbeitet haben und welche Einstellung sie hatten, kann hier mit einer Führung jeden ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr, oder nach Vereinbarung über das...
Wer bei der Schlacht Otto des Großen gegen die Ungarn im Jahre 955 auf dem Lechfeld nicht dabei war, hat nun die Möglichkeit diese im Infopavillon 955 in Königsbrunn anhand drei eindrucksvoll nachgestellten Dioramen zu erleben. Geschichtsinteressierte können sich den Ablauf der „Geburtsstunde der Deutschen“ ansehen und sich über die Kämpfe und Hintergründe informieren.
Der Infopavillon befindet sich im Alten Postweg 1 in...
Für Archäologiefans ist das Archäologische Museum in Königsbrunn schon fast Pflichtprogramm. Im Museum kann man zahlreiche prachtvolle Funde aus der Region der Vor- und Frühgeschichte von der Steinzeit über die Bronze-, Eisen- und Römerzeit bis ins Mittelalter bestaunen.
Das Museum wird seit 1933 ehrenamtlich betrieben und befindet sich im Untergeschoss des Rathauses am Marktplatz 7. Jeden dritten Sonntag im Monat von 10...
Der größte begehbare Globus der Welt mit einer Weltkarte vom portugiesischen Seefahrer Diego Ribero auf der Hülle befindet sich im schönen Königsbrunn. Als Globus verkleidet thematisiert das Museum auf fünf versetzten Plattformen die Ausstellung „Aus Indien und vom Ende der Welt“. Man erfährt alles über den Welthandel im 16. Jh. als Erinnerung an 500-jährige schwäbische Handelsbeziehungen nach Indien und den 2000-jährigen...
Der Internationale Kindertag, auch Weltkindertag genannt, hat es sich zum Ziel gemacht, auf Kinderrechte, Kinderschutz und auch auf Kinderpolitik aufmerksam zu machen und die Gesellschaft daran zu erinnern, dass unsere kleinen Mitbürger ein wichtiger Bestandteil der Welt sind und ebenso gleichrangig und mit allen Menschenrechten ausgestattete Bürger sind wie Erwachsene.
Wer macht mit?
Der Internationale Kindertag findet...
Kaufering: Lechau-Halle | Ziel der Konzerte der Egerländer Blasmusik Neusiedl am See ist es, böhmische Blasmusik im Egerländer Stil zu interpretieren und der Öffentlichkeit bei entsprechender Konzertatmosphäre zu präsentieren.
Kartenvorverkauf über die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, 18€ VVK, 23€ Abendkasse
www.egerlaender-blasmusik.com
www.mv-kaufering.de
Kaufering: Lechau-Halle | Blasmusikkonzert, bei dem große Namen auf dem Programm stehen.
Eintritt frei
www.mv-kaufering.de
Kaufering: Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt | Korrektur wegen Schreibfehlern
Matthäuspassion von J.S. Bach
Motettenchor Kaufering und Kantorei St. Stephan (Bamberg)
unter Ltg. von Bezirkskantorin Ingrid Kasper
Kaufering: Mariä Himmelfahrt | Matthäus Passion J.S. Bach
Motttenchor Kaufering und Kantorei St. Stephan Bamberg unter Leitung der Bezirkskantorin Ingrid Kasper
Was alles passieren kann, wenn im Himmel ein Teufelsdrachenhund Pipi macht, und von noch viel mehr lustigen Ereignissen erzählt das neue Kinder Bilderbuch aus dem Augsburger Wißner-Verlag. „Das kleine Engele“ wird die Herzen der Kinder höher schlagen lassen, dessen ist sich Autor Michael Moratti sicher. In liebevoll und sehr fantasiereichen Aquarellbildern der Illustratorin Petra Götz erzählt Moratti mit dem regionalen...
Ein festliches Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl und ihrem Ensemble findet am Sonntag, den 27. Dezember 2015 in der Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Erkheim statt.
Beginn ist um 17:00 Uhr, Einlass um 16:30 Uhr. Karten zu 25 Euro (Abendkasse 28 Euro) gibt es bei der Bücherstube Träber Erkheim, Marktstraße 16, Tel. 08336-1778 sowie im Klostercafe Ottobeuren, Sebastian-Kneipp-Str. 1, Tel. 08332-925929.
Die...
Top-Comedian Ralf Schmitz ist die lebendig gewordenen Starkstrombatterie auf zwei Beinen, seine Energie scheint grenzenlos, sein Akku schier unerschöpflich. Während dem Publikum schon
schwindelig wird, läuft sich Ralf gerade erst warm – auf Betriebstemperatur angekommen, gibt es dann kein Halten mehr!
Live ist Ralf Schmitz am 3. April 2016 um 19 Uhr in der Ratiopharm Arena zu erleben. Tickets
- im Südwestpresse...
mh bayern verlost in Zusammenarbeit mit Veranstalterin Margit Grüner 6x2 Karten für das große Kulturfestvial "Kunst im Gut" im Klostergut Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen).
Schicken Sie eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse unter dem Betreff "Scheyern" an verlosung@mh-bayern.de
Einsendeschluss ist Donnerstag, der 24. September 2015. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Scheyern: Klostergut Scheyern | 32. Kulturfestival für die ganze Familie im Klostergut Scheyern
Im goldenen Herbst lädt Veranstalterin Margit Grüner zu einem der größten und schönsten Künstlermärkte Deutschlands ein: am 3. und 4. Oktober öffnen sich die Tore des historischen Scheyerer Klostergutshofs für die 32. Kunst im Gut.
Viel Neues hat das Kunst-im-Gut-Team aus dem großen Spektrum von Kunst, Musik und Theater vorbereitet. Wandeln Sie durch die...
Im Jahr 2015 veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte, das Bayerische Armeemuseum und die Stadt Ingolstadt gemeinsam die Bayerische Landesausstellung „Napoleon und Bayern“. Schauplatz ist die ehemals von Napoleon geschleifte und vom bayerischen König Ludwig I. wieder aufgebaute einstige Landesfestung Ingolstadt, heute Heimstatt des Bayerischen Armeemuseums.
2015 jährt sich die Niederlage Napoleons bei Waterloo,...