Neusäß - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die flüchtenden Graugänse
28 Bilder

myheimat Diedorf
Spaziergang im Diedorfer Vogelparadies

Auf wenigen Metern gibt es viel zu sehen Ich bin an diesem Montagvormittag in den Schmutterwiesen unterwegs. Zunächst zwischen Schlipsheim und Westheim, wo sich Hunderte von Möwen und Dutzende Graugänse auf den kleinen Seen versammelt hatten. Als die alle geflüchtet waren, fahre ich weiter nach Diedorf, zunächst beim Wertstoffhof am Bahndamm entlang und dann wandere ich vom Ende der Schmutterstraße am westlichen Ufer wieder in Richtung Kreppen. Die Sonne bricht in diesem Moment durch die Wolken...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.11.23
  • 2
  • 2
Wie schon vor einigen Monaten haben sich unterhalb von Schlipsheim einige Seen gebildet, auf denen sich eine große Schar Möwen niedergelassen hat.
20 Bilder

myheimat Schmuttertal
Möwenpick im Schmuttertal

Seltene Gäste auf dem Neusässer Gewässer Wenn man derzeit über das Schmuttertal zwischen Schlipsheim und dem Bahndamm bei Vogelsang schaut, wird einem die idyllische Seenlandschaft auffallen, die sich dort in den letzten Tagen gebildet hat, obwohl der Fluß selber noch nicht über die Ufer getreten ist. Zahlreiche Wasservögel nutzen die Chance, sich dort so richtig wohlzufühlen: Neben den üblichen Stockenten macht sich auch eine vielköpfige Schar von Graugänsen lautstark bemerkbar, aber am...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.11.23
  • 4
  • 4
Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags | Foto: privat
9 Bilder

Partnerschaftsverein Neusäß-Cusset
Rückblick auf das Jahr 2023

Die Partnerstädte Neusäß und Cusset sind etwa gleich große typische Schulstädte unmittelbar neben bekannten Nachbarn: Augsburg beziehungsweise Vichy in der Auvergne. Die Verschwisterung der Kommunen fand im Jahre 1997/98 statt. Dabei steht v.a. der kulturelle Austausch zwischen Frankreich und Deutschland im Vordergrund. Partnerschaft auch 2023 aktiv Jenseits offizieller Veranstaltungen sollen alle Ebenen des gesellschaftlichen Lebens erreicht und von möglichst vielen Bürgern mitgetragen werden:...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.11.23

1.350 € Spenden am Charity-Fototag gesammelt
Am 5. November 2023 lud Ingo Dumreicher wieder zum Charity-Fototag ein.

Zum vierten Mal seit 2018 konnten Familien wieder in sein Studio nach Gersthofen kommen, um ein Foto machen zu lassen – dafür zahlten sie, wie viel sie wollten. Insgesamt kamen dabei heuer 1.350€ zusammen, die zu 100% an die Stiftung „Bunter Kreis“ gehen. Ingo Dumreicher Fotografie hat nun mit vier Charity-Fototagen – 2020 und 2021 ist die Aktion leider wegen der Corona-Pandemie ausgefallen - bereits 6.702,26 € für den guten Zweck gesammelt. Auch heuer ging die Aktion zugunsten der Stiftung...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.11.23
Bürgermeister Richard Greiner (links) machte dem Kinderprinzenpaar, Prinzessin Mila I. (Mila Gerth, 9)und Prinz Dominik I. (Dominik Nießner, 7), sowie dem großen Prinzenpaar,  Prinzessin Elena die I. (Elena Dreher) und Prinz Oliver dem I. (Oliver Schuhmacher) standesgemäß die Aufwartung.
18 Bilder

5. Jahreszeit
Auftakt zur Faschingssaison

Um 11.11 Uhr fiel am Samstag der Startschuss für die närrische Zeit, in die 5. Jahreszeit, bei der NARRNEUSIA im Haus der Musik in Neusäß. Ohne zu übertreiben gehören die Auftritte der NARRNEUSIA in Augsburg und der Region im Karneval zu den Höhepunkten der Faschingsbälle. Zum Faschingsauftakt wurden die neuen Prinzenpaare sowie ausschnittsweise das diesjährige Programm vorgestellt. Den Anfang machte die Kinder- und Jugendshowtanzgruppe. „NARRNEUSIA Volksfest - Großes Getummel auf dem Rummel“...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.11.23
  • 1

Rätselhaftes rund um Neusäß
Die Doppelspitze

Auf welchem Gotteshaus befindet sich diese doppelte Spitze mit Stern und Kreuz? Genau besehen ist sie eine Besonderheit im Stadtgebiet von Neusäß, denn eine Kirche ihrer Art gibt es nur noch ein zweites Mal.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.11.23
22 Bilder

myheimat Westheim
Der kolorierte Kobel

Es gibt nicht viele Tage im Herbst, an denen man den Kobelwald in seiner ganzen Farbenpracht bewundern kann. Meist ist dies während des sog. "Goldenen Oktobers", aber heuer hat sich das ein wenig nach hinten verschoben. Immerhin: an diesem ersten Samstag im November gießt der apline Föhnwind aus dem Süden für ein paar Stunden sämtliche Farben der Natur aus einem azurblauen Himmel über den waldigen Hügel. Wegen der starken Kontraste gelingt es nicht immer, diese Eindrücke auf die Speicherkarte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.11.23
  • 2
  • 3
Um kurz nach 8 Uhr bereiten sich die Feuerwehr und der Autokran auf die gemeinsame Arbeit vor
28 Bilder

myheimat Neusäß
DIE PROMINENTESTE TANNE DER STADT NEUSÄSS

Am 06.11.23 wurde in der von-Rehlingen-Straße in Westheim die 18 Meter hohe Tanne gefällt, die in diesem Jahr für eion paar Wochen der leuchtende Mittelpunkt des Christkindlmarkts auf dem Augsburger Rathausplatz sein wird. Das Teamwork zwischen der Firma Schmidbauer, der Freiwilligen Feuerwehr Neusäß und der Forstverwaltung Augsburg klappte bei bestem Wetter wie am Schnürchen und so verließ die Tanne, die einst Karl Ehinger hier gepflanzt hatte, ihren Heimatort Westheim auf einem Tieflader in...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.11.23
  • 2
  • 1
Im Herbst besonders attraktiv: Die Kobelkirche in Westheim

myheimat Westheim
Postkartenansicht

Der Wallfahrtsberg auf dem Kobelwald in Westheim war das häufigste Motiv im Großraum Neusäß für die einstmals beliebten Ansichtskarten. Neben der bekannten Kirche St. Maria von Loreto war darauf vorwiegend die viel besuchte, aber längst abgerissene Ausflugsgaststätte mit ihrem markanten Aussichtsturm dargestellt. An einem schönen Herbsttag wie heute, wenn das Laubwerk bunt und durchsichtig geworden ist, gäbe das Ensemble aus Kirche und Pfarrhof immer noch ein hübsches Motiv ab, aber wer braucht...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.11.23
  • 1
  • 2
Der Gedenkstein für einen Schriftsteller
2 Bilder

Rätselhaftes rund um Neusäß
Wen hat hier die Muse geküßt?

Fragen über Fragen? Wer war der Dichter und von welcher Stelle aus hat er die Stadt Augsburg betrachtet? Wer ihn nicht kennt, dem mag der Titel seines bekanntesten Buches helfen, das auch mehrfach verfilmt wurde.  Viel bekannter als der Gedenkstein ist der Blickfang, der heute nur wenige Meter daneben aufragt, aber dieses Monument gab es noch nicht, als der Schriftsteller und Maler hier stand.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.11.23
  • 5
  • 2
4 Bilder

myheimat Neusäß
Breitwandkino

Der warme Föhnwind läßt nicht nur die Temperaturen steigen, sondern rückt auch die Alpenkette nochmals ein Stückchen näher an Steppach heran

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.10.23
  • 2
Enten könnten die Namensgeber sein ... oder doch Frösche?
2 Bilder

Rätselhaftes rund um Neusäß
Oder doch in Entenhausen?

Um die ominöse "Rue de la Quak-Quak" zu finden, hilft einem weder ein modernes Navigationsgerät noch Google-Maps und schon gar kein traditioneller Straßenatlas weiter. Die Suche im Internet führt den Ratlosen nur zur "Entengasse" in Karlsruhe, aber wir bleiben natürlich im heimischen Schmuttertal. Ein Weiher oder ein ähnliches kleines Gewässer wäre sicher die geeignete Umgebung für eine Straße diesen Namens, aber selbst wenn wir in die richtige südliche Nachbargemeinde von Neusäß fahren, die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.10.23
  • 3
  • 4
Die bemalte Ostseite des Feuerwehrhauses

Rätselhaftes rund um Neusäß
DAS SPRITZIGE SPRITZENHAUS

Das lustigste Feuerwehrwehrhaus in der Region steht in einem Ortsteil von Gersthofen. Allerdings ist das zugehörige Dorf von dieser Stadt weiter entfernt als von Neusäß und liegt verkehrsmäßig ein wenig im Abseits, obwohl man seinen Namen eher von der viel befahrenen Autobahn her kennt. Die Tage des heiteren Feuerwehrhauses sind wegen eines geplanten Neubaus gezählt und vielleicht ist dieses Bild schon bald Geschichte?

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.10.23
  • 1
  • 1

Rätselhaftes rund um Neusäß
DER MÜHLENWEG OHNE MÜHLE

In welcher Nachbargemeinde mag es wohl den "Mühlenweg" geben? Ein fließendes Gewässer wäre wohl ein erstes Indiz, aber der sicherste Weg zur Lösung führt über das blaue Gemeindewappen auf der rechten Seite des Wegweisers. Das goldene Spitzeneichenblatt mit der Eichel steht für den Ortsnamen, der soviel bedeutet wie "Wohnstätte im oder am Eichenwald" ...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.10.23
  • 1
  • 1
Foto: Anton Geiser privat
2 Bilder

Partnerschaftsverein Neusäß-Cusset
Weihnachtsmarkt 2023 in Neusäß

Der Partnerschaftsverein Neusäß-Cusset freut sich, dass unsere französischen Freunde aus Cusset am 1. Adventswochenende endlich wieder zu uns auf den Neusässer Weihnachtsmarkt kommen können. Dank enger persönlicher Kontakte der Verantwortlichen auf beiden Seiten ist dies trotz mehrjähriger, pandemiebedingter Pause gelungen. Damit setzen wir eine liebgewordene Tradition fort, die seit über 20 Jahren besteht. Wir lassen uns mit Spezialitäten und Delikatessen aus der Auvergne verwöhnen: Wein,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.10.23
12 Bilder

myheimat Neusäß
Electric Avenue

Am Tag der Deutschen Einheit bin ich bereits vor Sonnenaufgang an der Verbindungsstraße zwischen der Neusässer Nordumfahrung und Bärenkeller. Noch bevor die Sonne am Horizont erscheint, bilden sich im Halbdunkel die schönsten Farben am Firmament und die Wolken im Westen werden in sattes Rot getaucht. Minuten später zerstört die Sonne selbst den ganzen morgendlichen Zauber, denn sobald sie in voller Größe sichtbar wird, wechselt das Licht in gleißend helles Weiß. Hier eine Auswahl der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.10.23
  • 2
  • 2
Den Nachbau eines solchen Lechfloßes sieht man auf dem Freigelände des ansprechend gestalteten Museums
29 Bilder

myheimat Langweid
BESUCH IM LECHMUSEUM BAYERN

Gratisvergnügen am Sonntagmorgen Nachdem ich bisher nur das Wasserkraftwerk am Lechkanal bei Langweid von außen gesehen hatte, besuchten wir heute das dort integrierte "LECHMUSEUM BAYERN". Der Eintritt ist kostenlos und geöffnet ist jeden ersten Sonntag im Monat von 10.00 bis 18.00 Uhr. Bei den freundlichen Mitarbeitern erhält man Infomaterial, Führungen sind sonntags nicht möglich, können aber für anderen Tage vorbestellt werden. Man kann sich im Museum und dem zugänglichen Außenbereich frei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.10.23
  • 3
  • 3
6 Bilder

myheimat Neusäß
Mondsüchtig

Die Krähen versammeln sich derzeit zu Hunderten auf den Masten und Leitungen in Neusäß. Heute Morgen saßen sie vor dem beeindruckend hellen Vollmond.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.10.23
  • 3
  • 2

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.