Neusäß - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Zu jeder Jahreszeit schön anzusehen: Damwild, Rotwild und Wapitis am WILDHOF ALBRECHT
12 Bilder

myheimat Stauden
Der Wildhof Albrecht beim Kloster Oberschönenfeld

Unterhalb der Klosteranlage mit dem großen Spielplatz, am Waldrand gegenüber des "Museums Staudenhaus", befindet sich das erste Gehege im Anwesen der Familie Albrecht mit einem Futterautomaten an der südöstlichen Ecke. Ein weiteres Gelände mit Rotwild erreicht man, wenn man den schattigen Spazierweg entlang der Schwarzach Richtung Gessertshausen läuft. Dort sind die Tiere meist besser einsehbar als an dem Gehege beim Kloster. Mehr Infos dazu unter: WILDHOF ALBRECHT OBERSCHÖNENFELD

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.01.24
  • 2
  • 4

Öffentlicher Nahverkehr
AVV-Fahrplanheft für Neusäß im Rathaus erhältlich

Die Stadt Neusäß bietet ihren Bürgerinnen und Bürger den besonderen Service eines kostenlosen Fahrplanheftes für die wichtigsten Bus-Verbindungen des AVV in und um Neusäß an. Die Broschüre liegt ab sofort im Rathaus Neusäß aus und steht auf der Homepage unter www.neusaess.de/broschueren zum Download zur Verfügung. Für Rückfragen steht die Infothek des Rathauses, Telefon 0821/4606-0 zur Verfügung.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.01.24
Blick vom östlichen Ortsrand von Westheim in Richtung Augsburg
11 Bilder

myheimat Neusäß
Augsburg brennt!!!

In den Minuten vor dem Sonnenaufgang lassen sich immer die intensivsten Farbspektren am Himmel beobachten, die von Feuerrot, über Orange und Gold bis zu Blautönen reichen. Wenn es dazu noch kalt ist wie heute, verwandelt sich der harmlose Rauch über den Kaminen im Osten in lodernde Feuersbrünste. Doch sobald die Sonnenscheibe selbst am Horizont erscheint, erlischt dieses Feuerwerk binnen weniger Sekunden und löst sich im weißen Licht auf.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.01.24
  • 3
  • 5
9 Bilder

myheimat Neusäß
Luftkreuzung

Heute morgen erlebte man kurz vor Sonnenaufgang phantastische Farbspiele am Himmel über der Uniklinik. Besondere Highlights setzen die Schweife der vielen Düsenflugzeuge, die zu dieser schon am Firmament kreuzen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.01.24
  • 1
  • 2

Ferienbetreuung in den Osterferien
Spiel und Spaß in Täfertingen

Die Stadt Neusäß bietet wieder eine Betreuung von Schulkindern in den Osterferien an. Diese findet in der Zeit vom 25.03. bis 05.04.2024 von 7.30 bis 16.00 Uhr in der Grundschule Täfertingen, Pestalozzistraße 8, statt. Die Betreuungsgebühren belaufen sich pro Woche auf 20,00 € (Halbtagsbetreuung bis 12.30 Uhr) bzw. 40,00 € (Ganztagsbetreuung über 12.30 Uhr hinaus). Für alle Kinder der Ganztagsbetreuung gibt es verpflichtend ein warmes Mittagessen für je 5,00 € am Tag. Für die Halbtagskinder...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.01.24
3 Bilder

myheimat Schmuttertal
Smoke on the water

Fast konnte man den Eindruck haben, eine Dampflok würde das Schmuttertal auf der Bahnlinie bei Vogelsang durchqueren, aber es war nur ein Kamin, der bei 10 Grad unter Null morgens um 9 Uhr mächtig Dampf ablies.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.01.24
  • 3
  • 2

AWO Neusäß
"Dann hau ich dich..." - ein erfolgreicher Vortrag in der Familienstation

Schubsen, Hauen, Beißen - Aggressionen sind Bestandteil der ganz normalen Entwicklung eines jeden Kleinkindes. Dennoch sind Eltern oft irritiert und überfordert, wie man damit umgehen soll. Was kindliche Aggressionen bedeuten und wie ein bindungssicherer Umgang damit gelingt, war Inhalt des Vortrags, den Kursleiterin Marion Hirsekorn am Montag Abend in der Familienstation Neusäß, Bgm.-Kaifer-Str. 10, abhielt. Trotz des eisigen Wetters war der Kurs sehr gut besucht und Frau Hirsekorn konnte sich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.01.24
26 Bilder

myheimat Westheim
Im schwarzweissen Winterwald

Das "Winterwunderland" stellt man sich postkartenkonform stets mit strahlenden weißen Bäumen und ebenso leuchtend blauem Himmel vor. Doch auch bedeckte Tage wie am letzten Wochenende, wenn sich aus dem Kontrast von Rauhreif und der Landschaft fast monochrome Bilder ergeben, haben durchaus ihren ganz besonderen Reiz. Hier einige Impressionen vom Spaziergang rund um den Kobelwald.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.01.24
  • 2
  • 2

myheimat Neusäß
Nadelstiche

Am Samstagvormittag gab es hier zwar keine Sonne, aber trotzdem einen wunderschönen Rauhreif, welcher sich den ganzen Tag über hielt. Beim genaueren Hinsehen, stellte man fest, daß der Reif an Blättern, Ästen und Büschen aussah wie gefrorene spitze Tannennadeln. Und selbst der Heiland an diesem Wegkreuz trug keine Dornenkrone, sondern war am ganzen Körper gespickt.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.01.24
  • 1
  • 3
Königskuchen und Krone | Foto: privat
4 Bilder

Partnerschaftsverein Neusäß-Cusset
Galette des Rois - Eine französische Tradition

Endlich wieder Dreikönigsfest Nach längerer Pause konnte der Partnerschaftsverein Neusäß-Cusset wieder die in Frankreich traditionelle "Galette des Rois" feiern. Diese Tradition stammt vermutlich ursprünglich aus der römischen Antike. Rund um die Wintersonnwende verspeisten Herren und Sklaven gemeinsam einen runden Kuchen (Symbol für die Sonne), in dem eine Bohne versteckt war. Wer die Bohne fand, war "Prinz der Saturnalien" und seine Wünsche mussten einen ganzen Tag erfüllt werden. Mit dem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.01.24
  • 1
  • 1
Die Türme und Mauerreste sind Überbleibsel der ehemaligen Industriewerke Lohwald

myheimat Neusäß
Neues Jahr - neuer Blick!

Nachdem die Stadt Neusäß einiges Buschwerk entfernt hat, bietet sich ein schönerer "Durch"blick auf das Ensemble des Tortürmchens und des Wasserturms am Seniorenzentrum Schmutterpark

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.01.24
  • 4
  • 3
Hautnah direkt vor der Haustüre
11 Bilder

Urlaubserinnerung 2015
Unsere ungewöhnlichsten Haustiere

Bei der Urlaubsplanung stößt man immer wieder mal auf Bilder früherer Touren. Beim Aufenthalt 2015 auf dem Agriturismo  Battibue in Fiorenzuola d'Arda in der Emilia Romagna hatten wir ganz ungewöhnliche "Haustiere", denn neben vielen Gänsen, Enten und Hasen gab es dort mehrere prächtige Pfauen, die sich völlig zwanglos wie Hühner auf dem Gelände bewegten. Am Morgen guckten sie stets neugierig durch das Fenster des Frühstücksraums und abends hörten wir sie oft auf dem Dach unserer Ferienwohnung...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.01.24
  • 1
  • 2
Das von Christian Kunz gestaltete Logo zeigt den Hainhofer Kirchturm mit Narrenkappe und Edelweiss | Foto: Bildarchiv Edelweiss Sisters
18 Bilder

Der Fasching damals
Als Sankt Stephan die Narrenkappe trug

Rückblick auf die Geschichte der legendären Hainhofer "Edelweiß Sisters" Vor 25 Jahren, am 16.02.1999 wurde beim Kehraus im Gasthaus zum Lamm das letzte Kapitel der 10jährigen Erfolgsgeschichte des Hainhofer Männerballetts geschrieben. Hier eine kurze Retrospektive über den Werdegang der Showtruppe: Aus der Not heraus geboren Auftritte von Männerballett-Riegen auf Faschingsbällen oder Geburtstagsfeiern sind heutzutage nichts Ungewöhnliches. Das Niveau dieser Darbietungen ist jedoch von sehr...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.01.24
3 Bilder

myheimat Neusäß
Die Gute-Laune-Garage in Ottmarshausen

Glücklich, wer einen solchen Nachbarn hat! Auf dem Weg in die Arbeit oder in die Schule ... der Blick auf diese fröhliche Wand im OT Ottmarshausen zaubert jedem der vorübergeht ein Lächeln ins Gesicht. So startet man positiv in den Tag, in die Woche oder trotz aller Krisen in dieses Neue Jahr 2024!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.12.23
  • 1
Im Hintergrund die Alpenkette unter einem spektakulären Himmel
12 Bilder

myheimat Neusäß
Alpenglühen am 2. Weihnachtstag

Um Punkt 7.00 Uhr stehe ich an diesem 2. Weihnachtsfeiertag auf dem stockdunklen Bismarckhügel in froher Erwartung des Sonnenaufgangs über Augsburg.  Diese Hoffnung erfüllt sich nicht, denn breite Wolkenbänder verdecken die Sicht, doch die Alpenkette im Süden zeichnet sich scharfkantig vom Horizont ab und dahinter leuchtet der Himmel für gut eine halbe Stunde in kräftigen rotgoldenen Farbtönen. Als es um 8 Uhr heller wird, verschwindet dieser Zauber, als würde jemand den Lichtschalter Stufe für...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.12.23
  • 4
  • 3

Silvester
Feuerwerk geht auch mit weniger Verschmutzung

Die Mehrheit der Deutschen lehnt Feuerwerke zum Jahreswechsel inzwischen ab. Das ist gut so, denn Feinstaub, Müll und Lärm schaden unserer Gesundheit, der Umwelt, den Tieren und nicht zuletzt unserem Geldbeutel. Zudem entstehen bei Feuerwerken viele Brände und Verletzungen - unsere Rettungsdienste kommen kaum noch hinterher. Nur ein Teil dieser Folgen kann mit Steuermitteln - also mit unserem Geld! - beseitigt werden. Es ist also gut und richtig, für den Jahreswechsel ein anderes Konzept zum...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.12.23
Der völlig überflutete "Wiesenweg" zwischen Ottmarshausen und Hainhofen
29 Bilder

myheimat Neusäß
Schneeschmelze

Nachdem sich vor einer Woche der 01. Advent mit ganz viel Schnee und weihnachtlicher Atmosphäre vorgestellt hatte, schmolz die ganze Pracht im Regen der letzten Tage dahin. Am Montagmorgen nahm ich diese Bilder von der Seenlandschaft in den Schmutterwiesen zwischen Diedorf und Täfertingen auf, gerade noch rechtzeitig bevor diese eine Nacht später auch wieder verschwunden war.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.23
  • 1
9 Bilder

myheimat Neusäß
Augen auf im Straßenverkehr ...

... heißt es an diesem Wochenende in der schmutternahen Ortsteilen der Stadt Neusäß und in Richtung Diedorf. Das durch Dauerregen und Schneeschmelze verursachte Hochwasser ist zwar (noch) nicht besorgniserregend, aber von einigen Straßen sollte man trotzdem besser nicht abkommen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.12.23
  • 1
  • 1
9 Bilder

myheimat Neusäß
SCHNEEWALZER

Zunächst sah alles nach einem friedlichen Tete à Tete aus, als das Entenpaar im Schmutterpark zusammen im tiefen Schnee nach Eßbarem suchte. Doch was danach wie ein Liebesspiel aussah, war vielmehr ein echter Zank, bei dem sich die beiden gehörig in die Federn kriegten!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.12.23
  • 2
  • 3
27 Bilder

myheimat Hainhofen
Mehr als 1 Licht am 01. Advent

Dieser 1. Adventssonntag lockte mit seinem Bilderbuchwetter viele Menschen vor die Haustüren. Ich war schon sehr früh zu einer "Dorfrunde" in Hainhofen unterwegs und erlebte dabei die unterschiedlichsten Lichtverhältnisse. Oben am Kirchberg war der Himmel noch grau verhangen und später in den Schmutterwiesen sorgte die durchbrechende Sonne für kitschige Postkartenansichten. Hier eine Bildergalerie mit Impressionen von diesem Vormittag.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.12.23
  • 4
  • 5
22 Bilder

myheimat Neusäß
Am Tag danach

In der Nacht zum Samstag den 02.12.23 hatte es geschneit wie lange nicht mehr in Neusäß. Hier ein paar Impressionen von diesem schönen aber sehr feuchten Morgen danach. Vom Abstecher über den Weihnachtsmarkt gibt es eine weitere kleine Bildergalerie.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.12.23
  • 1
18 Bilder

myheimat Neusäß
Alleine über den Weihnachtsmarkt

Es hatte heftig geschneit an diesem Samstag, als ich eine Runde über den Neusässer Weihnachtsmarkt drehte. Zu dieser frühen Stunde war alles noch geschlossen und so ergab sich die Chance, ein paar ganz hautnahe Aufnahmen zwischen den Buden zu machen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.12.23
  • 1
  • 3
14 Bilder

myheimat Westheim
Vor-Vorweihnacht auf dem Kobel

Der 1. Advent ist noch eine Woche entfernt, aber an diesem Sonntag bot sich die Gelegenheit, schon mal ein paar Bilder mit etwas Schnee aufzunehmen. Falls der Winter sich so entwickelt wie im letzten Jahr, sollte man jede Chance dafür nutzen, also bin ich einmal um die Loreto-Kirche und zum Kobelkreuz gelaufen und habe diese Bilder mitgebracht.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.11.23
  • 6
  • 6

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.