Neusäß - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Vatertagsfest am 09 Mai in Ottmarshausen
Familienfest der Extraklasse

Einladung zum Vatertagsfest mit Kinderprogramm. Der Sportverein Ottmarshausen veranstaltet auch heuer an „Christi Himmelfahrt“ genauer gesagt am Donnerstag den, 09. Mai wieder das traditionelle Vatertagsfest für die ganze Familie. Unser Haupt Augenmerk liegt hierbei auf dem Kinderprogramm. Denn ein solcher Tag soll im Zeichen der Familie stehen. Deshalb haben wir wieder eine Vielzahl an großartigen Kinderattraktionen zusammengestellt. Es Beginn um 11.00 Uhr mit einer superschönen Aufführung der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.03.24
  • 1
7 Bilder

myheimat Neusäß
Heute bleibt man besser in der Höhle!

Während man noch vorgestern den zahlreichen Hummeln und Bienen beim Nektarsammeln auf den duftigen Blüten der Zierkirschen zusehen konnte, ist es heute kalt und still am Schmutterpark. Bei nur 4 Grad fallen schon viele der empfindlichen Blüten der Magnolie zu Boden.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.03.24
  • 2
  • 5
Im Frühjahr ist der Weg besonders lohnenswert, da der Uferbewuchs noch niedrig ist und somit einen besseren Blick auf die Tierwelt zuläßt.
35 Bilder

myheimat Zusmarshausen
Ein Dutzend Vögel auf einem Dutzend Farben

Frühlingsstart rund um den Rothsee Es ist mein erster Besuch in diesem Jahr am Rothsee  in Zusmarshausen. Das Wetter ist perfekt für diesen 20. März, der Rundweg ist gut begehbar und der See präsentiert sich spiegelglatt mit vielen bunten Reflexen und zahlreichen Vogelarten.  Die zahlreichen Grau- und Silberreiher auf den hohen Bäumen machen sich leider gerade auf und davon und einige Arten  wie die Gänsesäger, die Teichhühner und die Stockenten halten sich meist außerhalb der Reichweite meines...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.03.24
  • 2
  • 4
Mehr bunt auf dem See geht nicht!
3 Bilder

myheimat Zusmarshausen
Nicht nur ROT der ROTHSEE!

Was für ein Auftakt in den Frühling! Der Rothsee bot am Vormittag von meinem Uferplatz aus ein wahres Farbspektakel, weil sich das gegenüberliegende Bootshaus auf der völlig glatten Oberfläche spiegelte. Un daß ausgerechnet ein Kormoran seine Flügel trocknete machte das Fotoglück komplett. Hier die ersten 3 von Hunderten von Bildern.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.03.24
  • 1
  • 2
Das "Krähenkarrussel" bietet genügend Sitzplätze für die ganze Familie
9 Bilder

myheimat Täfertingen
Auf dem Krähen-Karussell

Eigentlich leben die Dohlen oder Turmkrähen auf dem Turm der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Täfertingen, aber nur wenige Meter Luftlinie daneben gibt es einen Aussichtsplatz, den sie gerne nutzen. Auf der Spitze des Maibaums, der dort das ganze Jahr über steht, befindet sich ein Windspiel mit einem bunten Gockel in der Mitte. Auf den Richtungsanzeigern und auf dem Hahn selbst läßt es sich wunderbar sitzen oder, wie bei Krähenvögeln üblich, auch sich lautstark zu zanken.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.03.24
  • 2
  • 3
Der Maibaum in Täfertingen steht das ganze Jahr auf seinem angestammten Platz
7 Bilder

myheimat Täfertingen
Der Maibaum im März

Während andernorts die Planungen für das Aufstellen der Maibäume in wenigen Wochen laufen, steht er im Neusässer Stadtteil Täfertingen das ganze Jahr und auf seiner originellen Spitze tummeln sich gefiederte Gäste von gegenüber.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.03.24
  • 1
  • 2
Auf diesen Feldern sind regelmäßig Rehe zur Äsung. Hier einen Hund abzuleinen ist mehr als unverantwortlich!
4 Bilder

myheimat Schmuttertal
Das geht gar nicht!!!

Und wieder einmal begegne ich einem dieser unvernünftigen Hundebesitzer, die vorgeben tierliebend zu sein, aber dabei keine Rücksicht auf andere Lebewesen in freier Natur zu nehmen. Schon von weitem sehe ich durch das Objektiv einen großen Hund ohne sichtbaren Begleiter quer über die Felder rennen. Dann erkenne ich die beiden Rehe, die er hetzt und irgendwann auch das zugehörige "Herrchen", auf dessen Rufen er natürlich im Jagdfieber nicht mehr reagiert. Das Wild kann flüchten und als der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.03.24
  • 6
  • 2
18 Bilder

myheimat Neusäß
WASSERTEPPICHE

Ein fotografischer Skizzenblock Dieser laue Frühlingstag mit indirektem Sonnenlicht und spiegelglattem Wasser auf dem winzigen Weiher lud einmal mehr dazu ein, mit der Kamera im Farbtopf  des Schmutterparks zu rühren. Hier ein paar Beispiele, welch schöne, aber schnell vergängliche Muster die Natur auf die feuchte Leinwand zaubert.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.03.24
  • 2
  • 4
Das "fertige" Bild: "MITTAGSPAUSE AM SONNIGEN WEIHER"
8 Bilder

myheimat Neusäß
Mehr als "aufgeschnappt"

Die Geschichte hinter einem "Schnappschuß" Nicht jedes Foto, das man von einem spontanen Fotospaziergang mitbringt, ist ein echter Schnappschuß. Geplant sind die meisten Bilder zwar nicht, aber so manches Motiv entwickelt sich erst aus der aktuellen Situation vor Ort in mehreren Stufen und bis es auf der Speicherkarte festgehalten ist, braucht man viel Glück und meistens noch mehr Geduld und Zeit. Siehe dazu die Bildunterschriften der kleinen Fotoserie.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.03.24
  • 4
  • 4
12 Bilder

myheimat Westheim
Stumme Gebete

Auch wenn man nicht gläubig im Sinne der Religionsgemeinschaften ist, umfängt einen eine intensive Stimmung, wenn man sich ganz alleine in einem Kirchenraum bewegt. Die Bilder entstanden im Garten der Westheimer Wallfahrtskirche St. Maria von Loreto und in der kleinen Beichtkapelle.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.03.24
  • 2
Ein Jägerstand erzeugt als Spiegelbild das besondere Motiv für diese Aufnahme
4 Bilder

myheimat Schmuttertal
Vergängliche Malereien

Eine Kamera bei den Spaziergängen bei sich zu tragen hat den großen Vorteil, daß man Bilder festhalten kann, die innerhalb weniger Minuten wieder verschwunden sind bzw. die man überhaupt nur dann entstehen, wenn viele Voraussetzungen zusammenspielen. Das gilt für z.B. Sonnenauf- und untergänge, für Regenbogen und für Spiegelungen auf dem Wasser. Hat man ein solches Motiv vor sich, heißt es schnell zu reagieren, die Kamera den Lichtverhältnissen anzupassen und im richtigen Moment abzudrücken....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.03.24
  • 2
  • 3
An "guten" Tagen ist die Schmutter so blau wie die berühmte Donau, die es genau genommen aber auch nicht ist.
8 Bilder

myheimat Schmuttertal
Wasser ist weiß!

Es gibt in der Natur kein farbiges Wasser! Auch das Wasser der Schmutter ist immer durchsichtig weiß. Doch der optische Eindruck ändert sich mit den äußeren Bedingungen: meistens ist sie bräunlich grün, manchmal fast unansehnlich schwarz und an anderen Tagen strahlend blau. Das hängt ab von der aktuellen Färbung des Himmels, von den Spiegelungen der Ufervegetation auf ihrer Oberfläche oder von der Partikeln aus Schlamm und Schmutz, den sie mit sich führt. Am besten gefällt uns natürlich ein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.03.24
  • 2
  • 3
8 Bilder

myheimat Schmuttertal
Auch das ist der März

Während wir zu Monatsbeginn untertags blauen Himmel und bis zu 15 Grad genießen können, siehts es morgens besonders in den Niederungen der Schmutterauen oft ganz anders aus. Die spannendsten Momente sind die, wenn die Sonne im Osten den Nebel durchdringt und sich die Konturen der Bäume gegen die weißen Schwaden abzeichnen. Am besten kann man dieses Schaupspiel vom Kapellenberg in Schlipsheim verfolgen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.03.24
  • 3
  • 3
Foto: Sarah Hieber

„Everybody Dance Now“
Tanztheater-Workshop für Erwachsene im Theater EUKITEA mit Sarah Hieber (geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene)

Bewegung kann lustvoll sein, reduziert, kraftvoll, bezogen, emotional, poetisch und große Freude bereiten. Sarah Hieber lädt dazu ein, das eigene Bewegungs-Repertoire auszuprobieren, zu erweitern und auf der Bühne szenisch zu gestalten. Spielerisch und mit einfachen Mitteln vermittelt sie ein Gefühl für choreographische Strukturen im Raum und vielfältigen Ausdruck. Elemente aus dem Community Dance, der Theaterimprovisation und dem kreativen zeitgenössischem Tanz, doch vor allem die eigene...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.02.24
Mit dem Autohaus Reichhardt holt die Gesundheitsmesse einen Mobilitäts-Partner mit an Bord, hier im Bild: Renate Dumreicher und Stefan Reichhardt  | Foto: Ingo Dumreicher
11 Bilder

So wird Augsburg mobiler
Die Gesundheitsmesse intersana öffnet vom 3. bis 5. Mai wieder ihre Pforten

3. bis 5. Mai 2024 öffnet die Messe Augsburg wieder ihre Pforten für die Gesundheitsmesse intersana – ein Live Event zum Mitmachen, Ausprobieren und Informieren. Wieder dabei ist Renate Dumreicher von Samoja Fitness aus Neusäß. Die Personaltrainerin und Fitness-Influencerin mit über 250.000 Abonnent:innen moderiert die Fitness-Fläche und gibt selber Kurse. Auto Reichhardt sorgt als Mobilitätssponsor für kostengünstigeres Parken - 5 statt 8€ - und freie Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.02.24
  • 1
Hier werden die Farben angerührt und die Muster geraten in Bewegung
15 Bilder

myheimat Neusäß
IM FARBTOPF RÜHREN

Gerade jetzt im Winter gelingen oft die buntesten Bilder am Entenweiher im Schmutterpark. Die Sonne steht flach und scheint nicht zu intensiv, somit werden interessante Farbflecken und Muster auf der Wasseroberfläche erzeugt. Im grellen Sommerlicht sind die Kontraste oft zu stark und dann erkennt man die Enten selbst nur noch als Schatten auf den Fotos. Solange die Enten fressen und lebhaft herumtoben, heißt es abwarten. Erst wenn die Oberfläche glatt ist und nur einzelne Enten ruhig darüber...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.02.24
  • 1
  • 3
Der ungewöhnlichste Putto in Neusäß

Rätselhaftes in Neusäß
"Wer will fleißige Handwerker sehn ... ?

... der muß in die Kirche gehn", möchte man beim Anblick dieses Engels in Abwandlung des bekannten Kinderlieds singen. Aber wo im Stadtgebiet Neusäß entdeckt man diesen handwerklich geschickten Engel mit Leiter, Beißzange und Hammer als weltlichen Insignien aus dem Baumarkt? Das kleine Gotteshaus in dem er sich befindet, ist gleichzeitig das älteste Gebäude des betreffenden Ortsteils.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.02.24
  • 1
  • 2
Aus den Wasserlöchern aufs dünne Eis zu gelangen, ist die größte Schwierigkeit
15 Bilder

myheimat Stauden
EINGE(KR)EIST!!!

Die beiden kleinen Weiher am Kloster Oberschönenfeld waren am Montag fast vollständig gefroren und boten den zahlreichen Enten nur ein paar eisfreie Stellen zum Schwimmen. Aber während die Enten im Schmutterpark nur ungern aufs Eis gehen, hatte die Horde in Oberschönenfeld anscheinend keine großen Probleme damit. Sie marschierten munter in einem ganz besonderen Gleitschritt auch über längere Strecken oder landeten aus dem Flug mit spektakulärer Rutschlandung auf der spiegelglatten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.02.24
  • 2
  • 4

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.