Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Dillingen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Taube des Heiligen Geistes in St. Martin Lauingen
2 Bilder

„Geburtstag“ der Kirche gefeiert

Am Pfingstsonntag feierte die Pfarrgemeinde St. Martin in Lauingen mit einem Festgottesdienst den „Geburtstag“ der Kirche. Die Feier wurde vom Kirchenchor unter der Leitung von Michael Finck mit festlichen, lateinischen Messgesängen umrahmt. Pfarrer Hermann Müller stellte die biblischen Überlieferungen des Pfingstfestes in den Mittelpunkt der Feier und seiner Ausführungen. Er zitierte das im Evangelium vorgetragene „johannitische“ Pfingsten, wo Jesus in die Mitte seiner Jünger tritt, die sich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.05.08

Führungen zur Ausstellung in Schloss Höchstädt

Zur Donau-Ausstellung des Bezirks Schwaben im Höchstädter Schloss finden jeweils Sonntags um 11.00 Uhr auch fachkundig geleitete Führungen statt. Am 27. April und 4. Mai führt Kurator Norbert Kiening durch die Ausstellung, am 18. Mai Kurator Oskar Dietrich. Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl wird am 1. Juni bei einer Führung in die Ausstellung einführen, dann folgen zwei Künstlerführungen: am 6. Juli mit Kuno Knapp und am 3. August mit Hartmut Pfeuffer. Stefan Siemons, verantwortlich für die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.04.08
Karmon
3 Bilder

Französische Impressionen auf Schloss Höchstädt

Zum Start der diesjährigen Veranstaltungsreihe auf Schloss Höchstädt präsentiert der Bezirk Schwaben am Freitag, 25. April, 20.00 Uhr, im Rittersaal „Französische Impressionen“. Für dieses Konzert konnte der Bezirk Schwaben mit den beiden Solistinnen Nina Karmon (Violine) und Laura Mikkola (Klavier) zwei international bekannte Künstlerinnen gewinnen. Begleitet werden die beiden Musikerinnen vom Lotus String Quartett, unter anderem Gewinner des Kammermusikwettbewerbs in Osaka, des...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.04.08
Donau Ausstellung

Ausstellung „Donau: Bilderfluss, Bewusstseinsstrom“ - ab 19. April in Schloss Höchstädt

Die Ausstellung „Donau: Bilderfluss, Bewusstseinsstrom“ ist vom 19. April bis 5. Oktober in Schloss Höchstädt zu sehen. Eröffnung der Ausstellung ist am Freitag, 18.April um 16 Uhr. Die Donau-Ausstellung in Schloss Höchstädt zeigt die Wahrnehmung des Flusses durch die zeitgenössische Kunst und in der Druckgrafik des 19. Jahrhunderts. Dies wird vertieft und ergänzt durch einen Vortragszyklus, der Aspekte der politischen Geschichte, der Wirtschaftsgeschichte, der Kunst und Kulturgeschichte sowie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.04.08
Didgeridoo und Gitarre Konzert

Einladung zum Träumen - Didgeridoo und Gitarre

Solokonzert für Didgeridoo und akustische Gitarren Wann: Sonntag, 13. April 2008 um 18 Uhr Wo: Evangelische Kirche in 89415 Lauingen, Hühlenstraße 3 Solokonzert von Helge Buchfelner mit Didgeridoo, Gitarre, Trommeln und Klanghölzern. Meditative Stücke werden mit temperamentvollen Rhythmen abwechseln, wobei die faszinierende klangliche Bandbreite des Didgeridoo voll ausgeschöpft wird. Die Stücke werden dabei teilweise mit der Gitarre begleitet. Einige Solo-Arrangements für Akustik-Gitarre von...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.03.08
  • 5
Kinderchöre der Basilika und der Evangelischen Kirche Dillingen

Zwei Kinderchöre bereiten Senioren Freude

20 junge Sängerinnen und Sänger geben Konzert im Seniorenheim Dillingen Am Dienstag, den 11. März 2008 gaben der Kinderchor der Basilika St. Peter und Paul unter der Leitung von Axel Flierl und der Kinderchor der evangelischen Kirche in Dillingen unter der Leitung von Helge Buchfelner ein gemeinsames Konzert im Seniorenheim. Geistliches Liedgut wurde mit fröhlichen Liedern wie "Die kleine Hexe Trixi" oder "Hab mei Wage vollgelade" und einigen Gedichtvorträgen ergänzt, wobei sich die beiden...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.03.08
  • 2
Jens Neutag als Ulla Schmidt
2 Bilder

Furioser Start zum 25-jährigen TiF-Jubiläum: Jens Neutag begeistert in Frauenriedhausen

Mit einer perfekt gelungenen Ouvertüre startet das TiF (Theater in Frauenriedhausen) in sein Programm der diesjährigen Lauinger Kabaretttage. Seit 25 Jahren besteht der Lauinger Kleinkunstverein und hat sein Zuhause von Anfang an im alten Schulhaus in Frauenriedhausen. Anfänglich wurden teils aufwändige Inszenierungen auf die Bühne gebracht, und als das Konzept mangels Ensemblemitglieder nicht mehr trug, orientierte sich der Verein neu und verschrieb sich der Förderung vielversprechender junger...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.03.08
Der Musiker

Mitmach-Musik-Familienshow mit Daniel Kallauch am Dienstag 22. April 2008

Daniel Kallauch, der lustige Mann mit den roten Schuhen ist schon vielen durch den Kinderkanal (KIKA) und das ZDF bekannt. Am Dienstag den 22. April kommt der Kinderliedermacher Daniel Kallauch in den Landkreis Dillingen. Das Konzert „Schon gewonnen“ beginnt um 17 Uhr im Dillinger Stadtsaal. Mit diesem Konzert wird auch die „Kartei der Not“, das Hilfsprojekt der Heimatzeitung unterstützt. Seit mittlerweile 16 Jahren schreibt Daniel Kallauch Hits für die Kleinen der Nation. Eine Tageszeitung...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.02.08
  • 1
30 Bilder

Dee`s Danceclub in Dillingen

Am 3. Februar präsentierte das Sportparadies Dillingen Stars -bekannt von Popstars und Viva Dance Star - live on stage in Dillingen. Bei einem ganztätigem Danceworkshop in der Sebastian-Kneipp-Halle konnten Fans und Tanzbegeisterte mit den Profis die unterschiedlichsten Choreografien einstudieren. Um 10 Uhr ging es los mit dem Kid`s Workshop, in dem Choreograph Rafael Antonio auch den Jüngsten schon komplizierte Schrittfolgen beibrachte. Um 13 Uhr folgte der Popstar Shorty mit seinem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.02.08
  • 4
Skizze Torturm

Handbemaltes Geschirr im Cafe

Der Verein „Gundelfinger Kunstfreunde e.V.“ eröffnet am Samstag, den 1. Dezember ein neues Cafe. Zudem stellt das „Kunst am Turm“- Cafe in Gundelfingen am Torturm auch Kunsthandwerk aus. Zu den Öffnungszeiten jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr können die Werke besichtigt und auch erworben werden. Außerdem werden Workshops zu den verschiedensten Techniken für Jung und Jung gebliebene angeboten. Die zwei Verantwortlichen Angelika Zey und Angelika Holzapfel stellen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.11.07
Anne Haigis
3 Bilder

"Heulen oder glücklich sein, am besten beides"

Anne Haigis Duo, CD-Release Konzert Freitag, 12. Oktober, 20 Uhr Seit gut 30 Jahren läßt sich die Sängerin, Liedmacherin und Protagonistin Anne Haigis nicht vom Industrie-Kommerz von der Bühne vertreiben. Neben den großen Bühnen sucht sie auch auf dem "flachen Land" wie in Birkenried ihr Publikum. Überall wo anspruchsvolle Bühnen sind, sieht sie ihren Platz, an dem sie ihren Emotionen freien Lauf lässt. In jeder Note ihres ausdrucksstarken Gesangs lassen sich die Erfahrungen eines bewegten und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.10.07
  • 1

Konzertauftakt in Kloster Thierhaupten mit „trio ardor“

Mit einem erstklassigen Kammerkonzert startet nun der Bezirk Schwaben eine eigene Veranstaltungsreihe in Kloster Thierhaupten. Der Auftakt mit dem „trio ardor“ findet in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des Klosters statt. Hintergrund ist das vielfältige Engagement des Bezirks bereits bei der Sanierung als auch bei der jetzigen Nutzung der weitläufigen Klosteranlage. „Wir wollten hier künftig nun auch durch kulturelle Veranstaltungen weitere Akzente setzen und Besucher in das wunderbar...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.09.07
Skulptur
2 Bilder

Tom Blomefield, Gründer des Künstlerdorfes Tengenenge Special Guest beim Simbabwe Arts Wochenende in Birkenried - Samstag Nachmittag Trommelrhythmen u

Am 29. und 30. September, jeweils von 14 – 20 Uhr präsentieren das Little Zim und das Kulturgewächshaus Birkenried neue Kunstwerke aus Simbabwe. Der 84-jährige Gründer des Künstlerdorfes Tengenenge Tom Blomefield zeigt seine Wertschätzung für das süddeutsche Projekt und scheut nicht den weiten Weg nach Süddeutschland. Untermalt wird der Kunstevent am Samstag Nachmittag ab 15 Uhr durch die Trommel- und Tanzgruppe "Pamuzinda". Afrikanische Snacks sorgen zusätzlich auch für das Wohlbefinden. Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.09.07
Pan Bogdan

Der "Paganini der Panflöte" - Weltklasse Solist Pan Bogdan in Dillingen

Unter dem Titel "Panflöte live" tritt der weltweit gefeierte Solist Prof. Pan Bogdan am Sonntag den 23.09.07 um 10.30 Uhr im Konzert-Gottesdienst im Großen Saal des Dillinger Collegs auf. Erleben Sie den weltweit gefeierten Panflötenvirtuosen Pan Bogdan in einem unvergesslichen Konzert-Gottesdienst. Mit virtuoser Eleganz und enormer Geschwindigkeit spielt der Meister der Panflöte klassische Werke von Barock über Romantik bis zur zeitgenössischen Musik, Musik zum Genießen darunter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.08.07
Bernhard Hann | Foto: Bernhard Hann
2 Bilder

"Große Pläne mag ich nicht, da sowieso alles anders kommt als geplant" - Ein Interview mit Bernhard Hann

Bernhard Hann ist Musiker und Schauspieler aus Dillingen, wo er mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter lebt. Er wurde am 18. März 1969 in Agnetheln, Siebenbürgen, geboren und reiste im Februar 1990 nach Deutschland aus. Seitdem hat er diverse Platten aufgenommen und in einigen TV-Produktionen mitgespielt, u.A. im ARD-Film „Ich schenk dir einen Seitensprung“ und 2001 als siebter Mönch im Werbespot für den Toyota Avensis Verso. Myheimat.de sprach mit ihm über Musik, Schauspielerei und seine...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.08.07
Namhafte Organisten sind in St. Peter zu hören. (www.pixelio.de)

1. Dillinger Orgelsommer

Zwischen dem 7. Juli und dem 8. September finden jeweils samstags von 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr Orgelmatinéen mit namhaften Organisten in der Basilika St. Peter statt. Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine angemessene Spende gebeten. Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen und Organisten bei den Veranstaltern, dem Kath. Pfarramt St. Peter Dillingen und dem Kulturamt der Stadt Dillingen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.06.07
Die Autorin Cornelia Kempf

Lesung: Zauberhafte Zeitreise in den Orient

"Die Gärten von Damaskus" Lesung der Stadtbücherei ein Erfolg In das mittelalterliche Damaskus entführte Cornelia Kempf die Besucher der Lesung. In einem farbenprächtigen Bilderbogen schilderte sie in Abschnitten die Geschichte der jungen Emirtochter Nasrin al-Dir, die behütet im väterlichen Palast von den Kriegen im Heiligen Land kaum etwas mitbekommt. Als Sultan Saladin dem Emir den Christenritter Bernhard als Sklaven zum Geschenk macht, ist sie zunächst nur neugierig. Doch bald schon...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.05.07
Herr und Frau Braun

Herr und Frau Braun am 11.3. in Wertingen

Das Konzertbüro Augsburg präsentiert im März 2007 Herr und Frau Braun mit ihrem neuen Programm "HOI"! Ob das kurzgesprochene „Hoi“ oder das langgezogene „Hoiii“ - da liegen in Augsburg emotionale Welten dazwischen: „Hoi“ äußert eine Ehefrau, wenn ihr Mann eine halbe Stunde früher als gewöhnlich von der Arbeit nach Hause kommt. „Hoiii“, wenn ihr Mann diese frühe Heimkehr mit seiner fristlosen Entlassung begründet. Oder auch: „Du, woisch scho, Herr und Frau Braun spielen wieder?“ - „Hoi“.... Das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.02.07
Tänzerin in rotem Kleid von Emil Nolde

Nolde bis Beckmann – Jorn bis Richter

Die Kunsthalle Emden zu Gast in München 19. Januar bis 15. April 2007 in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung Mit über 100 Gemälden, Papierarbeiten und Skulpturen stellt die Kunsthalle erstmals die von persönlicher Leidenschaft geprägte Sammlung von Henri und Eske Nannen in München vor. Vielen ist Henri Nannen als Gründer und langjähriger Chefredakteur des STERN ein Begriff. Besonders fasziniert war Nannen von den Künstlern der „Brücke“ und des „Blauen Reiters“. Neben Werken der Klassischen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.01.07
  • 1

Wer hat Angst vor Virginia Woolf…? - bald im Theater Augsburg

1962 als Edward Albees Drama erschien, bezeichneten es die Kritiker als „das böseste, schrecklichste Theaterspiel, das in den letzten Jahren auf die Bühne gekommen ist“. Doch das Stück, das mit dieser Persiflage auf den harmlosen Kinderreim vom schwarzen Wolf beginnt und endet, ist gleichzeitig auch eines der aufrichtigsten Stücke. Zeigt es doch den erbitterten Kampf und die Schwierigkeiten menschlichen Zusammenlebens. Hauptakteure des Stücks sind der Geschichtsprofessor George, seine Ehefrau...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.01.07

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.