Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

5 Bilder

Das Leben mit der Natur,

es ist jedem klar, unsere Natur ermöglicht uns erst das Leben, welches wir sehr gerne genießen. Doch der Mensch ist damit nicht zufrieden, er fordert die Natur immer mehr heraus. Und dafür ist dem Menschen alles recht, Hauptsache er hat sein Spaß und kann seinem Hobby folgen, ob im Sommer wie im Winter! Immer mehr und immer öfter kommen Murren ins Tal und verschütten Häuser und ganze Landschaften im Tal. Der Grund dafür, immer mehr Eingriffe von Menschenhand in die Natur unserer Bergwelt. Es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.20
  • 6
  • 3
5 Bilder

Augenfleck-Marienkäfer (Anatis ocellata)

Die Glückskäfer kennt jedes Kind, kennt ihr aber auch den Augenfleck-Glückskäfer? Der Augenfleck-Marienkäfer ist mit 8 bis 9 Millimetern Länge größte mitteleuropäische Marienkäfer. Allein in Deutschland soll es 70 verschiedene Marienkäfer-Arten geben. Weltweit sind es sogar 4 500.  Sie haben einen breiten, leicht ovalen und gewölbten halbkugelförmigen Körper. Auf ihren orange bis rot gefärbten Deckflügel kann man je 10 schwarze oder mehrere, gelblich gesäumte Flecken sehen, bei denen mitunter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.07.20
  • 3
  • 22
4 Bilder

Sie sind schon wieder da!!

Sie sind schon wieder da; die Raupen des Buchsbaumzünsler. Buchsbaumzünsler, Cydalima perspectalis https://de.wikipedia.org/wiki/Buchsbaumz%C3%BCnsle...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.07.20
  • 6
  • 10
49 Bilder

Insektensterben 

Anfang 2019 veröffentlichten australische Forscher eine weltweite wissenschaftliche Studie, wonach sie zu dem Schluss kamen, dass es in den vorangegangenen 30 Jahren es zu einer massiven Abnahme der Biomasse und der Biodiversität der Insekten gekommen ist

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.20
  • 9
  • 16
Kohlweißling auf Nektarsuche. Foto: Helmut Kuzina

Kohlweißling mit langen Antennen und ausgerolltem Saugrüssel auf Nektarsuche

Am Kopf des Kohlweißlings sind schon während des Anflugs im naturbelassenen Staudengarten seine langen Antennen sichtbar, die auch Fühler genannt werden und seine Träger des Geruchssinns darstellen. Auf Nahrungssuche hat der Tagfalter bereits seinen Saugrüssel halb ausgerollt. Durch ihn kann er Blütennektar, Pflanzensäfte und andere nährstoffreiche Flüssigkeiten aufnehmen. Juli 2020, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 16.07.20
  • 7
3 Bilder

Grashüpfer, Heuschrecke oder Grille?

Gestern nachmittag (15.07.2020) ist dieses Tierchen neben mir in der Wiese im Garten gelandet. Jetzt meine Frage an die Experten unter Euch: Ist das ein Grashüpfer, eine Heuschrecke oder eine Grille?

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.07.20
  • 8
  • 13
Mit dem ersten Blick dachte der Fotograf, da stehen ein Altstorch und ein Jungstorch auf dem Horst. Gott sei Dank zeigte dann der Kameramonitor,  das  sind die beiden alten Störche. Also sind doch wohl alle drei Jungstörche flügge!
6 Bilder

Stippvisite bei den Störchen in Steinwedel

Nachdem der Fotograf sich doch entschlossen hatte statt durch Pferde oder Schafe das Gras im Garten doch wieder mit dem Rasenmäher zu kürzen, war wieder eine "Grüngut-Anlieferung" zur Deponie in Burgdorf fällig. Also wurden natürlich auch die Störche in Steinwedel für knapp eine Stunde besucht. Die wichtigsten Aussagen dazu findet Ihr in den Bildunterschriften.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.07.20
  • 2
  • 22
Wiesenfestival, Radweg nach Aufen und Donaueschingen Rechts Bahnlinie von Offenburg nach Konstanz und im Hintergrund der Ort AUFEN.
8 Bilder

Wiesenfestival am Radweg nach Donaueschingen

Insektenwiese angelegt vom NABU - Naturschutzbund an der Brigach bei Aufen. Leider muss ich nochmals anfangen mein schöner langer Bericht war nach einer Zwischenspeicherung nicht mehr zu finden. Die Wiese befindet sich am Brigach Radweg von Villingen nach Donaueschingen und zwar auf der linken Seite neben der Bahnlinie Offenburg Konstanz. Traumhaft schön das Ergebnis was hier ausgesät wurde und nun zum Garten Eden wurde, für die Bienen und Insekten. Wenn ich könnte würde ich Wegweiser...

  • Baden-Württemberg
  • Donaueschingen
  • 15.07.20
  • 2
  • 2
12 Bilder

Neu im Lennepark

Neu im Lennepark Auf ein Stündchen in den Lennepark. Ich genieße die wärmenden Strahlen der Abendsonne. Auf dem großen Felsbrocken vor dem Wasserspiel gibt es was Neues. Ein Mosaikinsekt, schön gemacht. Die Kaninchen springen übermütig über die Wiese, solange kein Hund in der Nähe ist. Treffe noch Bekannte und wir klönen über dies und das. Als die Sonne versinkt, wird es kühler. Ab nach Hause.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 15.07.20
  • 3
  • 10
13 Bilder

Was sind denn überhaupt Pheromone ?

DUFTSTOFFE : In der Tierwelt spielen diese Botenstoffe eine große Rolle. Es sind Duftstoffe welche dem anderen Geschlecht eine eindeutige Botschaft übermitteln. Jeder der eine Hündin hat kennt die Situation und weiß genau was ich da meine- oder? Eine Hündin strömt an bestimmten Tagen Duftstoffe aus (Pheromone) die den Rüden klare Signale geben. Haben sie beim Gassi gehen auch schon einmal die Beobachtung gemacht wie so eine Begegnung abläuft?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.07.20
  • 1
  • 3
21 Bilder

Wasser

TRINKWASSER : 70 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt. Hiervon sind 97 Prozent Salzwasser und nur 3 Prozent Süßwasser. Das meiste Süßwasser befindet sich aber gebunden im antarktischem Eis. Nur 0,3 Prozent des Süßwassers steht für den menschlichen Genuss zur Verfügung. Die gesamte Wassermenge auf der Erde beträgt ca. 1,5 Milliarden Kubikkilometer. Dieses Wasser befindet sich in den Ozeanen, im antarktischen Eis, in Flüssen und Bächen und im Boden als Grundwasser. Wasser ist unser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.07.20
  • 5
  • 3
7 Bilder

Premiere bei ,,myheimat" Portal: ,,Kammerjungfer"

Habe wieder einen neuen erwischt, den ich noch nicht hatte. Manchmal sucht man vergeblich etwas besonderes zu finden, das man vorher noch nicht gesehen oder fotografiert hat. Mit der Zeit habe ich einige Widderchen vorgestellt wie: Fünffleck, Sechsfleck, Grünwidderchen, Blutströpfchen, Krainer Widderchen usw. aber den hatte ich noch nicht!  Das interessante dabei ist, dass im ganzen ,,myheimat" Portal kein einziges Bild vom Braunfleck-Widderchen gibt. Also stelle ich als Erster überhaupt diesen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.20
  • 1
  • 20
4 Bilder

Bestimmungshilfe !

Wer kann mir sagen was für ein Baum es ist ? Abgelichtet am 14 Juli 2020 im Burgdorfer Stadtpark !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.20
  • 3
  • 12
7 Bilder

Kleine Sonnenröschen-Bläuling?

Der Kleine Sonnenröschen-Bläuling (Aricia agestis) ist ein Tagfalter aus der Familie der Bläulinge. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 22 bis 27 Millimetern. Sie haben dunkelbraune Flügeloberseiten. Auf den Vorder- und Hinterflügeln  hat es orangefarbene Randflecken. Ich bin mir nicht sicher ob die Bestimmung richtig ist. Jedenfalls konnte ich diesen Schmetterling auf mein Finger tanzen lassen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.20
  • 1
  • 20
23 Bilder

Sonnenblumen Teil 2 mit Drohnen Video / 3 Fotos zugefügt .

Sonnenblumen Teil 2 mit Drohnen Video Als ich die Blumen von Oben sah war ich doch etwas verwundert !!! Leider waren überall Bienen und ich musste mich doch etwas davon entfernen und da durch war mein  Startplatz für die Drohne nicht so gut . Sonnenblumen Video https://www.youtube.com/watch?v=2bE1vxPZqcs&t=123s

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 14.07.20
  • 5
  • 11
-- nächtlicher Schlafplatz  eines Nachtfalters...
5 Bilder

Heimlicher Einwohner !

Heimlicher Einwohner  war heute morgen im Vogelfutterhäschen untergebracht. Während befüllen des Vogelfutterhaus habe ich plötzlich gesehen, das sich im Inneren ein Falter eingenistet hatte. Wie er dort hineingekommen ist ist fast rätselhaft, denn es besteht nur die Möglichkeit in den leeren Futterschacht ins Vogelhaus hereinzukommen. Na ja, hiernach konnte er rasch das Weite suchen.  Eindringling oder nächtlicher Schlafplatz ??

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.07.20
  • 3
  • 15
12 Bilder

Puschelina

Die Bilder sind von mehreren Tagen. Viel Spaß beim Durchklicken!!!

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.07.20
  • 16
  • 21

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.