Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur
23 Bilder

Ein Stück grüner Lunge der Stadt Ulm

Gleich am Messegelände, dort wo derzeit die Landesgartenschau sich präsentiert, ist ganz natürlich in einem Stück schönem Park ein großes schönes Stück gründer Lunge der Stadt Ulm angelegt. Bleibt die Hoffnung das sie lange erhalten bleibt..... Hörst du den Vogel wie er singt, Sein schönes Lied so lieblich klingt? Siehst du da auf dem See den Schwan, Er beschützt seinen jungen Clan? Schön die Natur, ganz pur! Genieße sie noch voller Freud, Genieße sie, noch heut, Genieß die Natur! Drüben in den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.06.08
  • 8
Freizeit

Moorglühen der "Kalmia angustfolia" hat begonnen.

Die zart rote, schöne Kalmia angustifolia, steht jetzt im Kolshorner Moor, in Blüte da. Aus Kanada, vor Jahren, wie ich vernommen, ist sie in`s Altwarmbüchener Moor gekommen. Gedacht für Hannovers Königs Berggarten, als Ersatz auf ihren nötigen Einsatz wartend. Der Name erinnert an den Schweden P. Kalm. Ihr Feuer ähnelt der Alpenrose auf der Alm. Hermann Löns, die Kalmia dann wiederfand, starb "freiwillig" für sein deutsches Vaterland. Er machte einst im ganzem Niedersachsenland, den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.08
  • 3
Freizeit
Mulle beim Sichern
18 Bilder

Von Affenschaukeln und Oma Eichler: Klettern in der Frankenjura

Freitag Abend, 19 Uhr: Abfahrt in München in die Fränkische Schweiz zum klettern. 21:15: Ankunft bei Oma Eichler (www.gasthof-eichler.de), bei der wir uns in der Scheune einquartiert haben. 21:30 Zum Zapfenstreich noch schnell in der Post in Wolfsberg Kasspatzen bekommen. Nachts: Es ist kalt in der Scheune. Haben wir Juni oder Januar? Samstag Morgen: Leckeres Frühstück für 2,80! Wo kriegt man sowas noch? Und dann gings zum Zehnerstein gleich um die Ecke zum klettern (Übersicht über die Topos...

  • Bayern
  • München
  • 16.06.08
  • 1
Freizeit
Frühstück an der Burgdorfer Aue
15 Bilder

Wanderung von Burgdorf nach Immensen-Arpke

Im April 2007 wanderten die Senioren der Kunden-NL der Telekom in Hannover im Burgdorfer Raum. Die Wanderung führte vom Bahnhof Burgdorf über den Stadtpark und Schloss zur Burgdorfer Aue. Hier wurde eine Frühstückspause eingelegt. Von dort ging es durch da Burgdorfer Holz zum Großen Stern, wo die zweite Rast eingelegt wurde. Am großen Findling vorbei marschierten wir dann zum Naturfreunde Haus Grafhorn, wo jeder bei munterem Klönen eine Mahlzeit zu sich nehmen konnte. Nach der Mittagsrast...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 16.06.08
  • 3
Natur
Blick von der Gartenstraße aus auf den Bärenstein.
5 Bilder

Impressionen aus Bärenstein

Bärenstein im Erzgebirge ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Zwar bin ich diesmal nicht auf den Berg hoch, sondern nur zur Kegelbahn, aber der Weg dorthin ist auch sehr schön. Vor allem in der Gartenstraße sind wunderschöne Vorgärten zu sehen, die von den Besitzern liebevoll gestaltet sind. Drei von diesen habe ich einmal fotografiert. Und natürlich ist auch die Sicht zum Berg Bärenstein (898 Meter hoch) beeindruckend. Viele Wanderwege gibt es in diesem Gebiet, welches mehr als nur den...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.06.08
  • 1
Freizeit
Weetzen
8 Bilder

Wanderung im Calenberger land

Im Januar 2007 wanderte die Senioren-Wandergruppe der Kunden-NL der Telekom zum ersten Mal unter der Leitung von Horst Schmiedchen von Weetzen über Evestorf, Argestorf nach Wennigsen. Hier wurde in der Nähe des Bahnhofs der Abschluß mit einem guten Essen und gemütlichen Klönen gemacht. Diese Wanderungen finden jeden 3. Mittwoch im Monat statt. Die Fotos hat Ralf Najda erstellt.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 15.06.08
  • 4
Freizeit

5. Hassenhäuser Volkswandertag | Wandern | Wandertag

Die Spvgg Hassenhausen/Bellnhausen veranstaltet am 15.06.2008 ihren 5. Volkswandertag und lädt dazu alle Wanderfreunde, Wandervereine, Walking-, Nordic Walking- und Hobbywander- Gruppen recht herzlich ein. Es werden drei Wanderstrecken mit einer Länge von 7 km, 11 km und 19 km angeboten. Alle Strecken weisen keine extremen Steigungen auf und können von jedem Teilnehmer, auch dem nicht so sportlich veranlagten, ohne Zeitvorgabe absolviert werden. Die Wanderstrecken verlaufen zu annähernd 70% auf...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 12.06.08
Freizeit

Wanderverein „Edelweiß“ Erdhausen - Wimpelwanderung nach Alsfeld-Leusel

Die Wanderer starten am Sonntag, dem 15.06.2008 zur letzten Etappe mit der Wimpelwandergruppe nach Alsfeld-Leusel. Gewandert wird ab Romrod. Nach einem Empfang am Wanderheim Alsfeld geht es dann zur Wimpelübergabe nach Alsfeld-Leusel. Begleitet wird die Wimpelgruppe von unser Ortsvorsteherin Christiane Becker, die dann in Alsfeld die Aufgabe hat, bei dem offiziellen Teil ab 13.00 Uhr den Wimpel an den Bürgermeister der Stadt Alsfeld Ralf Becker zu übergeben. Die Wanderstrecke beträgt ca. 8 km....

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.06.08
Freizeit
Göltzschtalbrücke
3 Bilder

Die Göltzschtalbrücke

Heute stand ich wieder einmal vor diesem imposanten Bauwerk: die Göltzschtalbrücke. Immer wieder beeindruckt diese Brücke durch ihre Größe und Bauweise. Aber auch die Geschichte dieser weltgrößten Ziegelbrücke ist mehr als nur interessant. Diese kann komplett auf der eigens für diese Brücke eingerichteten Webseite eingesehen werden. Wer einmal ins Vogtland fährt, der sollte unbedingt den Weg durch das Göltzschtal (Greiz Richtung Netzschkau oder umgekehrt) nehmen. Es lohnt auf jeden Fall, da das...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.06.08
  • 8
Freizeit
Faustball, eine Freiluftsportart - wer mehr darüber erfahren will, soll doch mal in Inningen vorbeischauen!!!
3 Bilder

NaturFreunde im Juli

Endlich ist wieder Sommer und somit wieder viele Aktivitäten im Angebot. Am Samstag, den 28. Juni findet ab 9.30 Uhr auf dem Sportplatz des FSV Inningen das Unterbezirkstreffen mit Plattln und Faustball statt. Für Kinder und Jugendliche gibt es einen "Sport-und-Köpfchen" Wettkampf sowie eine Kletterwand. Schlachtenbummler und Zuschauer sind herzlich willkommen!!! Vom 11.-13. Juli findet in Prutz bei Landeck/Tirol die Bezriksraftingtour statt. Die Bergsteiger machen sich am Freitag, den 18. juli...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.06.08
Freizeit
Guten Tag, bin nicht der Chef - sehe nur so aus!
28 Bilder

Wisentgehege - Springe - kleine Nachlese

Wir hatten zu Dritt eine Foto-Tour durch das Wisentgehege schon lange geplant und dann... hatten wir doch noch einen der dortigen Umbautage erwischt. - Abschließend stellten wir fest: Es gab dennoch bessere Motive als zu erwarten war, aber (und nun ein Tipp) wären wir stattdessen in den "SAUPARK" 1 km weiter nördlich gegangen, es wäre ergiebiger gewesen. - DAMALS, Ende März 2008. Wer in den Saupark geht muss "leider" mit vielen wilden Begegnungen rechnen, allerdings nur, wenn man sich ruhig auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.06.08
  • 2
Kultur
Deisterhütte, Südansicht mit Terrasse
24 Bilder

Oktoberfest 2008 an der Deisterhütte in Springe

Am Freitag, 03. Oktober 2008 (Nationalfeiertag) veranstalten die Naturfreunde Springe ihr 1.Oktoberfest an der Deisterhütte. Die Veranstaltung beginnt um ca. 11 Uhr. Neben bayrischen Ambiente werden auch typisch bayrische Spezialitäten wie Weißwurst, Fleischkäse, Brezeln und Original Oktoberfestbier angeboten. Zur Unterhaltung und Tanz spielen "Susi und die SauParkRüpel" auf. Für die Kurzweil der Kinder wird gesorgt. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen. Weitere Details werden...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.06.08
  • 1
Natur
Blick zum Fichtelberg
7 Bilder

Das Erzgebirge durch die Blume gesehen

Blauer Himmel, Sonne pur, knapp 30 Grad Celsius, ein laues Lüftchen - da konnte ich einfach nicht anders. Ich musste einfach mal so ein paar Bilder machen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.06.08
  • 7
Freizeit
Die junge Donau gesellt sich auf Höhe der Residenz zur Brigach
15 Bilder

Donaueschingen - an der Quell` der Donau ?

Weltbekannt ist Donaueschingen als Quellstadt der Donau, durch die jährlichen Musiktage für zeitgenössische Tonkunst, das Internationale Reitturnier und seine reichhaltigen Kunst - und Kulturschätze. Ebenso bekannt dürfte auch das Bier aus der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei sein. Das Jahr 1544 ist der Zeitpunkt, an dem der Jahrhunderte alte Streit um die Donauquelle ihren Anfang nahm. Sebastian Münster, der Mann auf dem 110 DM-Schein trat für die Quellflüsse Brigach und Breg ein - also...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.06.08
  • 3
Freizeit
Am 4. Tag in Steinkirchen bei Biberach a. R.
22 Bilder

Der erste Schritt ist der Schwerste - 2800 km Sehnsucht, Einkehr, Fiede und Liebe

Nach einem spanische Sprichwort beginnt der Jakobsweg bei Dir zuhause. Im Juli 2007 machte ich das Sprichwort wahr und machte mich auf den 2800 km langen Fußmarsch von Günzburg-Reisensburg nach Santiago de Compostela in Spanien. Allerdings war "der erste Schritt ist der Schwerste", denn viele aus meinen Bekannten- und Freundeskreis wollten mich von meinen Vorhaben und Traum abhalten. Da dieser Wunsch allerdings in mir so stark brante, ließ ich das nicht zu. Für mich war dieser Weg ein Ausstieg...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.05.08
  • 8
Freizeit
Stärkung vor dem Turmaufstieg
2 Bilder

Wandergruppe Suttorf im Solling unterwegs

Die Wandergruppe des SVE Suttorf hat eine Wanderung im Solling unternommen. In Fahrgemeinschaften fuhr diesmal kleine Gruppe nach Klein Süntel, um zu dem Süntelturm zu wandern. Der Höhenunterschied von 300m bis zur Hohen Egge musste überwunden werden, was die Wanderer in ihren Waden merkten. Auf den Holzstämmen wurde gefrühstückt, damit die Besteigung des Süntelturmes mit 95Stein- und 12 Eisenstufen bewältigt werden konnte. Beeindruckt war die Gruppe über die hohen Buchen, moosbewachsenen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.05.08
  • 1
Natur
Früh morgens um 6:30 Uhr geht es los, Starpunkt ist Meggen
36 Bilder

Sauerland – Ein Besuch in meiner Heimat

Sauerland, dort bin ich geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Zu Pfingsten, bei bestem Wetter stand wieder ein Besuch meiner alten Heimat auf dem Programm. Sauerland, es handelt sich um eine deutsche Mittelgebirgslandschaft mit Misch- und Nadelwäldern im Südosten von Nordrhein-Westfalen und wird auch das Land der tausend Berge genannt. Für jemand der aus der Voralpenregion kommt, klingt dies vielleicht ein wenig übertrieben. Ja, richtig hohe Berge gibt es dort auch nicht, der höchste...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.05.08
  • 23
Kultur

Freies Fanfarenkorps auf Wanderschaft

Am 17.05.2008 trafen sich die Spielleute des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen zum gemeinsamen Spaziergang durch die Leinemasch. Leider war der Wettergott dem Korps an diesem Tage nicht wirklich wohlgesonnen, was aber kein Grund war die gemeinsame Wanderung abzusagen. Gegen 14.00 Uhr machte sich das Korps mit 25 Mitspielern in Richtung Leinemasch auf. Als erstes Etappenziel wurde das Wiesendachhaus in der Leinemasch auserkoren. "Gar nicht so einfach, einen Bollerwagen durch den Matsch bis zum...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.05.08
Freizeit
19 Bilder

Wasserwandern in der Feldberger Seenlandschaft

Zu Pfingsten war es dann wieder soweit: Für ein langes Wochenende raus in die Natur. Diesmal hatten wir uns als Ziel die Seen rund um Feldberg ausgesucht. Da wir die Ferienwohnung und das Kanu rechtzeitig reserviert hatten und das Wetter prächtiger nicht sein konnte, waren Erholung und Entspannung fast schon garantiert. Unsere Ferienwohnung befand sich im kleinen Ort Carwitz, den der eine oder andere Literaturinteressierte als Wohnort von Hans Fallada kennen dürfte. Die meisten Seen in der...

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 20.05.08
Kultur
Pilgermal "Anfang und Ende"

Pilgerweg Loccum - Volkenroda

Über 300 km führt der mit dem Radkreuz markierte Pilgerweg, der die beiden Zisterzienser-Klöster Loccum, nordwestlich von Hannover, und Volkenroda bei Mühlhausen in Thüringen verbindet - entlang der Weser, der Leine und der Unstrut, über Wesergebirge, Vogler und Solling sowie durch das Eichsfeld. Drei rüstige Senioren haben sich Anfang Mai von Loccum aus auf den Weg gemacht und in 13 Tagesetappen zu Fuß in Ruhe und Besinnung diesen herrlichen Pilgerweg erwandert, tief beeindruckt von der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.08
  • 1
Freizeit
55 Bilder

Schneewandern im Mai an der Meeraugspitze

Auch im Mai liegt ab 1500 Meter Höhe immer noch ausreichend Schnee in den Bergen rund um die Meeraugspitze - beste Bedingungen also für eine Bergwandertour mit Wintercamping... Fotos: Thomas Walther (außer da, wo er selber drauf ist ;-) )

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.05.08
  • 3
Freizeit
40 Bilder

Grenzerfahrungen - vom Osterzgebirge in die böhmische Schweiz

Die freie Tage über Christi Himmelfahrt boten beste Bedingungen um sich die eigene Heimat mal wieder zu Fuß und mit dem Rucksack auf dem Rücken zu erschließen. Dieses Mal ging es vom deutschen Holzau im Osterzgebirge immer in Grenznähe über Geising, Lauenstein, Pirna und Bad Schandau in die böhmische Schweiz (Tschechien) zum Prebischtor und in die Edmundsklamm. Da das Wetter mitspielte, bot sich unsern Augen wirklich eindrucksvolles Naturschauspiel... Fotos: Thomas Walther (außer da, wo er...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.08
  • 6
Natur
Blaues Wasser und blauer Himmel
24 Bilder

Pfingstsonntag am Greifenbachstauweiher

Heute wurde erneut das herrliche Wetter genutzt. Es ging mit dem Fahrrad (Manuela hatte ich Huckepack genommen) zunächst an den Greifenbachstauweiher, auch Geyerischer Teich genannt. Der liegt zwischen Geyer, Ehrenfriedersdorf und Thum in unmittelbarer Nähe der Greifensteine, einem wunderschönen Aussichtspunkt mit einer Naturbühne. Als erstes war Tretbootfahren angesagt, da der Wind doch recht kühl war. Erst nach dem Mittag wagte sich Manuela das erste Mal in diesem Jahr ins offene Wasser. Da...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.05.08
  • 7
Freizeit
13 Bilder

Erlebnis Ausflug zum Nachwandern!

Heute stelle ich Euch fotografisch eine Wanderung von 4 Stunden im und um das Anhausertal vor. Wenn Ihr diesen Ausflug auch erlebt habt, dann zeigt mir Eure Fotos mit den eingefangenen Motiven! Eine Wanderkarte, sh. letztes Foto.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.05.08
  • 11
Freizeit
Ausgangspunkt der Tour ist das Kloster Ettal
7 Bilder

Das Ettaler Mandl

Da der 1. Mai Tag der Arbeit ist, kann man ihn ja nicht ausruhenderweise verbringen. Trotz mehr als mäßigem Wetter (immer wieder Regenschauer) haben wir uns für eine kleine Bergtour auf das Ettaler Mandl entschieden. Die Tour bietet am Schluss ein wenig leichte Kletterei (auch mit Klettersteigabsicherung) und ist deswegen sehr spaßig und bei schönem Wetter entsprechend beliebt. Wir haben aber auf der ganzen Tour nur ganz wenige Menschen getroffen, die die Tour zu einem schönen Erlebnis haben...

  • Bayern
  • München
  • 02.05.08
  • 6
Freizeit
Stephan und Jörg beim Start der Tour
13 Bilder

Skitour auf die Lampsenspitze - mit Video

Am Samstag hat uns nochmal das Skitourenfieber gepackt, und so sind wir zu viert ins Sellrain gefahren um von Praxmar aus die 1200 Höhenmeter auf die Lampsenspitze zu gehen. Trotz hohem Ausgangspunkt mit 1800 Metern war die Schneedecke auf den ersten 50-100 Höhenmetern sehr löchrig. Bei der Abfahrt mussten wir stellenweise abschnallen. Das Wetter war teilweise sehr wolkenverhangen, wodurch der Schnee für die Jahreszeit aber noch hervorragend war. Die Lampsenspitze ist ein sehr empfehlenswerter...

  • Bayern
  • München
  • 29.04.08
  • 5
Natur
Unterwegs mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Schwaben
48 Bilder

Ausflug in die Schwäbische Alb – Unterwegs im Eselsburger Tal

Letzten Samstag waren wir wieder unterwegs mit dem „Naturwissenschaftlichen Verein für Schwaben e.V.“, der Arbeitsgruppe Botanik. Diesmal stand eine Exkursion ins Eselsburger Tal auf dem Programm. Das Eselsburger Tal ist ein Naturschutzgebiet bei Herbrechtingen im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg. Bei schönstem Bilderbuchwetter trafen wir uns um 11:00 Uhr in Augsburg am Plärrer und machten uns gemeinsam mit ca. 40 Leuten und einem Bus auf die Reise. Bis Günzburg nahmen wir die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.04.08
  • 18
Freizeit
3 Bilder

Alte Mühle in Wollbach an der Zusam

Die vor kurzem restaurierte Mühle ist wieder voll funktionsfähig und liegt sehr idyllisch am Ortsrand von Wollbach an der Zusam. Nur durch die A 8 von Zusmarshausen getrennt liegt der Ortsteil am Streitheimer Forst zwischen Wörleschwang und Zusmarshausen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.04.08
  • 2
Freizeit
Jakobskapelle Wasserburg.

Rettung bei einer Unterzuckerung durch ein Wunder ?

Gibt es noch Wunder? Bei einer Unterzuckerung, fand ich nach einem Gebet eine Birne. Winter- Wanderung von Lindau nach Wasserburg 2006 Und es begab sich in der Zeit, Anfang November 2006. Bei meinem Urlaub in der alten "Villa Alwind" (Lindau), wo ich im Kutscherhaus meinen Urlaub genoss. (Siehe Gedicht) Ich hatte nach dem kräftigem Frühstück, wegen des Morgennebels noch eine längere "Denkpause" im Bett eingelegt und wanderte mittags so langsam in Richtung Wasserburg. Durch sonnenbeschienende...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.04.08
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: bietau/stock.adobe.com
  • 9. Juni 2024 um 13:00
  • Wanderparkplatz Reinhartshofen
  • Reinhartshofen

Pilgerwanderung auf dem Jakobusweg

Gemeinsam wollen wir ein Teilstück des Bayerisch-Schwäbischen Jakobusweges von Reinhartshofen nach Klimmach wandern. Wir besichtigen auf dem Weg die Justinakapelle, sowie die Wallfahrtskirche in Klimmach. Der Rückweg erfolgt über den idyllischen Staudenweg nach Reinhartshofen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit die Jakobuskirche ca. 17 Uhr zu besichtigen oder im Landgasthof „Grüner Baum“ sich zu stärken. Ein Rucksack mit einer kleinen Brotzeit und einem Getränk sind vorteilhaft. Treffpunkt:...

Foto: WaldExpedition
  • 26. Juli 2024 um 18:00
  • Schulenbergstraße
  • Hattingen

Bäume sind Göttinnen. WaldFührung exklusiv für Frauen

Der Wald ist von einer besonderen Stille und Ruhe erfüllt, die intensive Augenblicke ermöglicht! Lass den Alltag los und sei ganz bei dir. Unterwegs werden gemeinsame Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen an schönen Plätzen im Wald durchgeführt. Lass die Natur im Wechsel der Jahreszeiten auf dich wirken, vergiss beim Laufen den Alltag, nimm deinen Körper wahr und tu dir etwas Gutes! Hab Spaß und Freude mit Gleichgesinnten und erweitere deine eigenen Grenzen! 2,5 Stunden 2 – 4 km Rundweg...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.