Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deister

Beiträge zum Thema Deister

Natur
Der Forellenteich
23 Bilder

Ein schönes Ziel,der Forellenteich.

Wie so oft zog es uns wieder zu dem Forellenteich,gerade jetzt wo die Bäume so ein frisches helles Laub haben,ich nenne es immer Maikäferlaub, da ich den Maikäfern immer dieses Laub gegeben habe.Leider ist der Teich so ziemlich leer,wir gehen einmal rum und sehen die Seerosenblätter,Beim Rückweg gehts am Kaiser Wilhelm Denkmal vorbei, als Kinder sind wir stets darauf geklettert.,auch den Blume Stollen,der ziemlich zugewachsen ist,guckten wir uns an.Ein Baum krallte sich mit seinen Wurzeln in...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.06.19
  • 2
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Kleiner Deister: Sportlich(er) auf dem Rad, mit 300(!) Höhenmetern. Wiederholung: So., 11.8.

Rauf aufs Rad! Sportliche Radtour  am Kleinen Deister Rückschau auf die Sonntags-Radtour an 12.5.2019, mit 300 Höhenmetern auf 40 km schöner Strecke Video mit Bildern Routenkarte ganz unten drunter: - https://www.relive.cc/view/2361846989 ♥-liche Einladung zur Wiederholung - So., 11. August 2019, 9:30 Uhr, - Treffpunkt Bahnhof Langenhagen Mitte. Kosten: - Mitfahrt frei, - Spenden willkommen, - Einkehr auf eigene Kosten, - Bahnfahrt 3-Zonen-Ticket/Gruppenticket auf eigene Kosten.   Mehr...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.05.19
  • 2
  • 1
Sport
Am Forsthaus Blumenhagen
13 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse/Wanderabteilung/Wanderung im Deister

Bericht zur Wanderung des TSV Ingeln-Oesselse am 14.04.2019 im Deister April, April, der macht was er will. Diese Erfahrung haben auch die Wanderer des TSV Ingeln-Oesselse an ihrem Wandersonntag im April einmal wieder gemacht. Am Vortag verwandelten Eisregen und dickte Schneeflocken Ingeln-Oesselse in eine Winterlandschaft von kurzer Dauer. Am Morgen des Wandersonntags war die Landschaft überfroren und die Autos mit einer Eisschicht bedeckt. Gewandert wurde abwechselnd bei Sonne und Wolken und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.04.19
Freizeit
Die Wandergruppe vor dem Mundloch des Mögebierstollens | Foto: Hormann
16 Bilder

Wanderung auf den Spuren des Bergbaus

Die Samstagsgruppe im Kneipp-Verein Barsinghausen fährt in den  Mögebierstollen ein. Barsinghausen. Die Wanderer des Kneippvereins Barsinghausen machten sich an einem kalten Oktobertag von Argestorf aus auf den Weg, um die Kammlagen des Deister zu erklimmen. Vorbei am Forsthaus Argestorf ging es auf dem Mittelweg immer leicht bergan bis das große Felsmonument erreicht war, das an den ehemaligen Vorsitzenden Friedrich Noltemeyer erinnert, der von 1971 bis 1997 den Wennigsen – Argestorfer...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.11.18
  • 1
Natur
Fragment Schild Müllers-Höh
17 Bilder

Müllers Höh auf dem Deisterkamm Wennigsen und -Deister-Nordblick-

 Müllers-Höh auf dem Deisterkamm Als "Müllers-Höh" wird ein kleines Plateau auf dem Deisterkamm ca. 400 Meter westlich des Wegepunkts/Kreuzung "Laube" genannt. (N 52 Grad 16.277/E 009 Grad 34.729) "Müllers-Höh" liegt direkt auf der Grenze der Gemeinde Wennigsen und Springe bei der Flurbezeichnung "Hirschköpfe" ca. 395 (DHHN/NN) Deutsches Haupthöhennetz Dieser Wegepunkt auf dem Deisterkamm wurde nach dem ehemaligen Revierförster der Klosterforst Wennigsen Kurt Müller benannt. Auf diesem Plateau...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 04.10.18
  • 1
Kultur
Spritzenhaus Wennigsen
5 Bilder

Hermann Löns und seine Begegnung mit dem Amtsgericht Kloster-Wennigsen

Hermann Löns und der Deister, seine Begegnung mit dem Amtsgericht Kloster-Wennigsen Die folgende Geschichte wurde aufgeschrieben von Wilhelm Netzel aus Springe (in Deister-Leine-Zeitung vom 31. 08.1991). Das Hermann Löns ein sehr umtriebiger Mensch war, ist vielen bekannt. Überwiegend bringt man Hermann Löns mit der Lüneburger Heide in Verbindung. Man nannte ihn auch den "Heidedichter". Hermann Löns hat aber auch über den Deister, den Süntel und über das Calenberger - Land geschrieben. Hermann...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 01.10.18
  • 1
  • 3
Freizeit
Märzenbecher im Steinberg
20 Bilder

Steinberg, Felgenholz und viele Märzenbecher

Wanderführer der TSV-Egestorf-Wandergruppe privat mit sehr kleiner Gruppe zur Märzenbecherblüte!  Es muß im März nicht immer der Schweineberg im Weserbergland bei Hameln mit seinen wirklich großen Märzenbecherflächen sein. Auch der heimatliche Deister mit seinen vielen Rotbuchbeständen und Kalksteinböden bietet für die sehr schöne Frühlingsknotenblume, die botanisch zu den Amarylisgewächsen gehört, die idealen Wachstumsbedingungen. Dieses sind zum Beispiel am Steinberg und im Felgenholz...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.04.18
  • 1
Sport
Carsten Laue, Marion Suchy und Matthias Blazek (von links) haben sich nach dem Lauf ein wenig aufgewärmt.  | Foto: Ilja Tremasow

Adelheidsdorfer Lauf-AG läuft bei eisigen Temperaturen am Deister

Der diesjährige 42. Springe-Deister-Marathon hat die zurückliegenden Läufe der Adelheidsdorfer Lauf-AG hinsichtlich der Temperaturen in den Schatten gestellt. Bei minus drei Grad Celsius ist eine kleine Mannschaft die Fünf-Kilometer-Strecke am Deisterrand gelaufen. Und auf dieser Distanz tummelten sich nicht gerade viele Läufer. Schnell war man aus dem Ort unweit des DRK-Blutspendezentrums raus und sah sich eiskalten Böen, Schneeverwehungen und glatten Wegen ausgesetzt. Dann auch noch eine...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 18.03.18
  • 1
Kultur
7 Bilder

Auftaktveranstaltung 2018 - Geschichten rund um "das schwarze Gold"

Zur Auftaktveranstaltung 2018 von Petrus Miteinander hatten wir Grubenführer Dieter Krafft vom Besucherbergwerk Barsinghausen eingeladen. Trotz Sturm Friedericke fanden sich ca. 30 interessierte Besucher im Gemeindesaal der Petrusgemeinde ein und sie wurden nicht enttäuscht.  Dieter Krafft verstand es die Besucher mit seinen interessanten Geschichten und Fotos, mal humorvoll mal nachdenklich zu unterhalten. Gemeinsam wurden Volkslieder und bergmännische Melodien angestimmt und von Dieter Krafft...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.01.18
  • 2
  • 8
Kultur
18 Bilder

Feggendorfer Stolln beendet die Saison

Zum Saisonabschluss wurde von den Kameraden wieder der Aktionstag "Bergwerk in Betrieb"  ausgerichtet. Die Kameraden und Kameradinnen  der Arge Deister aus Bokeloh, Rehburg Stadt und Barsinghausen waren bei dieser Veranstaltung zahlreich vertreten. Viele Torten, Kuchen und auch leckere Bratwurst luden zum Verzehr ein. Leider begann es gegen Mittag zu regnen und das war sehr schade. Hier einige Fotos, die vor dem Regen entstanden sind.

  • Niedersachsen
  • Lauenau
  • 04.10.17
  • 5
  • 14
Sport
Bredenbeck: Post SV Lehrte, Mand und Jürgen
3 Bilder

Volkslauf Bredenbeck - Post SV Lehrte auf der Strecke über 8,6 km

Wie schon lange Tradition, findet seit Jahren am Himmelsfahrttag in Bredenbeck der Volkslauf statt. Während ein großer Teil der männlichen Bevölkerung auf Wanderung geht, gehen hier zahlreiche Läufer zum Laufen. So gibt es für die Jugend Läufe über 650 m und 1860 m sowie für die Erwachsenen Strecken über 6 km und 8,6 km. Die 6 km Strecke ist relativ flach mit jedoch einem welligem Profil. Auf der 8,6 km Strecke dürfen die Läufer und Läuferinnen eine zusätzliche Schleife hinein in den Deister...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.05.17

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Calenberger Wanderfreunde am Wasserbaum
16 Bilder

Calenberger Wanderfreunde auf dem Ith-Hils-Weg und Roswita Weg bei Ockensen am 17.05.2017

Mit den Calenberger Wanderfreunden auf dem Ith-Hils-Weg und dem Roswitha-Pilgerweg bei Ockensen 17.05.2017 Am Mittwoch, 17.05.2017 stand für die Calenberger Wanderfreunde wieder ein Wandertag an. Dieses mal ging es nicht in den Deister, sondern in den Ith zur Bärlauch-Blüte. Bärlauchblüte im Ith Zur Bärlauch-Blüte in den Ith zu wandern ist eigentlich ungewöhnlich, denn wenn der Bärlauch blüht, hat er seine "beste Erntezeit" schon hinter sich. Trotzdem ist es sehr beeindruckend wie der Bärlauch...

  • Niedersachsen
  • Salzhemmendorf
  • 19.05.17
Natur
5 Bilder

Frühling im Deister

Bei einem Spaziergang durch den Ruheforst im Deister sieht man wie die Natur erwacht.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 03.05.17
  • 3
Freizeit
Gaußstein Annaturm im Kaffeegarten Deisterkamm -Bröhn
6 Bilder

Carl Friedrich Gauß und der Deister Lesung und Wanderung April und Mai 2017

Wennigsen im April und Mai 2017 240 zigster Geburtstag von Carl - Friedrich Gauß Am 30. April 2017 jährt sich zum 240sten mal der Geburtstag von Carl Friedrich Gauß. Gauß wurde schon zu Lebzeiten als "Titan der Mathematik" geehrt. Mit zwei Aktionen möchte der Tourismus -Service Wennigsen an diesen Geburtstag erinnern. Denn es gibt einen besonderen Bezug zwischen Carl Friedrich Gauß und dem Deister. Lesung im Spritzenhaus Wennigsen Am 29. April um 19 Uhr findet im Spritzenhaus Wennigsen eine...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 08.04.17
  • 2
Sport
Post SV Lehrte: 10 km Reinhard Fuhrberg
15 Bilder

41. Springe Deister Marathon: Reinhard Fuhrberg belegt Platz 1 seiner AK über 10 km

Allerbestes Frühlingswetter herrschte beim 41. Springe-Deister-Marathon. Somit war es gut, dass 8 läufer des Post SV Lehrte für diese Traditionsveranstaltung im Deister gemeldet hatten. Für eine Runde mit 5 km hatten Jürgen Walter, Annegret Häusler, Christine Hippler und Dirk Müller gemeldet. Auf der 10 km Strecke - welche auch schon ein wenig anspruchsvoller ist - waren Mandy Krause, Dirk Deseke, Reinhard Fuhrberg und Birgit Walter gemeldet. Für 2 Runden und 21,1 km waren Reiner Beck und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.03.17
Freizeit
Rundwanderweg Rund um das Schleifbachtal
8 Bilder

Wanderweg - Rund um das Schleifbachtal - im Deister Wennigser-Mark

Neuer Wanderweg im Deister: Rund um das Schleifbachtal Beginn Wennigser-Mark Auf den Spuren der Bergbaus am Suerser-Brink Das Schleifbachtal, wo einst die Bergleute den Teufel vertrieben Der Schleifbach ist die westliche Grenze der Gemeinde Wennigsen zur Stadt Barsinghausen (früher Egestorf). Namengebend waren die am Bach gelegenen Mühlen zum Schleifen von Holz, z.B. zur Herstellung von Holzschliff für die Papierherstellung. Die Quelle liegt bei der 2016 abgebrannten Schleifbachhütte (eine alte...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 21.02.17
  • 2
  • 2
Sport
Vor dem Egestorfer Schützenhaus
14 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse / Wanderabteilung / Wanderung im Deister | Deister | Wanderabteilung

Bericht über die Wanderung des TSV Ingeln-Oesselse im Deister am 12.02.2017 Am Sonntag dem 12.02.2017 war es wieder einmal so weit, 24 Wanderer des TSV Ingeln-Oesselse starteten zu einer Wanderung im Deister. Der Deister ist bei den Ingeln-Oesselsern zu allen Jahreszeiten sehr beliebt. Die Anfahrtstrecke ist nicht so sehr weit und es gibt im gesamten Deister unzählige schöne Wanderwege. Dieses Mal wurden die Autos auf dem Wanderparkplatz an der Ecke Neue Kohlenstrasse/Am Waldwinkel in Wennigser...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.02.17
Freizeit
Der Teufelssprung Erklärung im Deister
4 Bilder

Teufelssprung im Deister Wennigser-Mark

Der Teufelssprung im Deister Bergleute vertrieben den Teufel aus dem Deister In der Nähe der Wennigser-Mark (Waldwinkel), an den Hängen des Schleifbachtals, kann man die Spuren des Teufels noch erkennen. Kohleabbau im Deister Die möglicherweise frei erfundene Geschichte spielte wohl zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als der Kohleabbau im Deister richtig blühte. Erstmals 1639 fand man im Deister am Bröhn (in der Nähe der Wasserräder-Wennigsen) Steinkohle. Wealdensteinkohle Seit über 140 Millionen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 22.12.16
  • 2
  • 2
Kultur
Aufstellung der Fahnen
12 Bilder

Bergleute gedenken der verstorbenen Kameraden

Zur traditionellen Totenehrung am Samstag vor dem Totensonntag hatte der Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen eingeladen. Schon frühzeitig trafen die 120 Teilnehmer der 17 befreundeten Bergmannsvereine in der Halle unter den Eichen ein. Um 17:00 Uhr nahm die Fahnenabordnung und die Bläsergruppe der "Original Calenberger" ihren Platz neben dem Gedenkstein ein. Im Fackelschein folgten die Vereine im Schweigemarsch. Nach der Gedenkrede von Alfred Schön vom BV Barsinghausen und der Andacht von...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.11.16
  • 4
  • 10
Natur
Königsallee
22 Bilder

Ein Spaziergang durch das herbstliche Bullerbachtal.

Bei diesem Wetter, mußten wir unbedingt durch den bunten Herbst gehen.Viele Pilze steckten gerade ihre kleinen Köpfe aus dem Moos,in einer Woche werden wir ernten.Hoffendlich bleibt das Wetter noch länger so.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.11.16
  • 14
  • 12
Natur
Auf geht's!
33 Bilder

Es klappern........

.......die Mühlen am Deisterbach. Ein recht beliebtes Ausflugsziel im Deister sind auch die Waserräder bei Wennigsen. Auf cirka 100 Metern entlang eines kleinen Baches stellen Mitglieder der "Bastlergemeinschaft der Wennigser Wasserräder e. V." seit über 50 Jahren jedes Jahr von Mai bis September ihre wunderhübschen, mit viel Liebe zum Detail gebastelten Wasserräder auf. Zu sehen sind Märchenmotive, Szenen aus dem alltäglichen leben oder auch Ernie und Bert aus der Sesamstraße. Bevor nun die...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 08.10.16
  • 27
  • 16
Ratgeber
Idylle vor den Toren Hannovers
Video

Barsinghausen - Einfach ein Gedicht

Mein Wohnort liegt am Deisterrand, als Barsinghausen wohl bekannt. Wo Bullerbach und Fuchsbach fließen, kann man das Leben gut genießen. Wälder in perfekter Pflege, Kloster, Kirche, Wanderwege, laden zum Erholen ein, dort musst Du gewesen sein. Mitten in des Waldes Grüne, steht die Deister-Freilicht-Bühne. Man spielt vor hunderten von Leuten, auf Brettern, die die Welt bedeuten. In kleiner Lok, auf großen Rollen, fahren Besucher in den Klosterstollen. Jahrhunderte, zum Volkes Wohle, schürfte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.07.16
  • 8
  • 9
Sport
2 Bilder

TSV Burgdorf/Badminton: ... das Wandern ist des Badmintonspielers Lust …

Am Samstag, den 21. Mai 2016 machte sich eine Gruppe von Badmintonspielern auf zu einer Wanderung in den Deister. Begleitet wurde dieser Trupp von Elsa und Merlin, den beiden Hunden von Organisatorin Kirsti Falkenhagen und ihrem Mann Wolfgang Kammler. Man traf sich mittags am Bahnhof Burgdorf, um mit dem Zug über Hannover nach Egestorf zu fahren. Von dort wanderte man zunächst zum Annaturm. Nach einem Picknick am Annaturm ging es weiter zur „Bärenhöhle“, einer Waldwirtschaft am Fuße des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.05.16
Natur
23 Bilder

Eindrücke unserer kleinen Wanderung Bad Nenndorf- Teufelsbrücke- Bantorf

Gestern haben wir uns trotz grauen Himmels zu einer kleinen Wanderung aufgerafft und wurden mit schönen und vielfarbigen Eindrücken belohnt. ...und mit Ruhe, denn es waren kaum andere Menschen in der Natur unterwegs (Die meisten haben sich wahrscheinlich vom den dicken Wolken beeindrucken lassen ;-) ) Unser Weg führte uns von Bad Nenndorf Bhf. , durch den Kurpark und die zauberhafte Süntelbuchenallee. Entlang am Waldrand, über die Fußgängerampel der B65 zum Erlengrund, unter der A2 hindurch, an...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.16
  • 1
Freizeit
Moorinformationszentrum MooriZ in Resse
6 Bilder

Calenberger Wanderfreunde von Moor zu Moor Fahrradtour im April 2016

Von Moor zu Moor Die Calenberger Wanderfreunde erkundeten die Moorroute von Bissendorf nach Neustadt Rbg. Nordhannoversche Moorroute Für den April Wandertag hatten die Calenberger Wanderfreunde "Schusters Rappen" in Fahrräder getauscht um die Nordhannoversche Moorroute kennenzulernen. Naherholung in der Region Hannover Die Region Hannover, um das Team Regionale Naherholung ,hat seit 2015 eine neue Fahrradroute zwischen den Nordhannoverschen Mooren ausgeschrieben. Die gesamte Strecke geht vom...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 15.04.16
Sport
Naturfreundehaus Bullerbachtal
20 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse / Wanderabteilung / Winterwanderung im Deister

Winter-Wanderung im Deister am 17.01.2016 Die Wanderabteilung des TSV Ingeln-Oesselse hatte für Sonntag den 17.01.2016 eine Wanderung im Deister geplant, doch die Wettervorhersage prophezeite für das Wochenende typisches Winterwetter mit Frost, Schneeregen, Schnee, Glatteis und allem was dazu gehört. So kam es dann auch, viele Schneeflocken verwandelten Ingeln-Oesselse in eine Winterlandschaft. Doch der Wanderwart kann sich auf seine Wanderer immer verlassen, sie sind absolut wetterfest....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.01.16
Freizeit
Calenberger Wanderfreunde vor der Vitrine Elten Jagdschloss Springe
4 Bilder

Wanderung zum Jagdschloss Springe "Über den Deister gehen"

Die Eltengeschichte im Jagdschloss Springe Wanderung der Calenberger Wanderfreunde n.e.V. aus Wennigsen und dem Umland zum Jagdschloss nach Springe Busfahrt durch das Calenberger Land Einen sehr interessanten Wandertag erlebten am 21.10.2015 die Calenberger Wanderfreunde zum Jagdschloss Springe und durch den Deisterwald. Mit dem GVH Bus ging es von Wennigsen durch das Calenberger Land zum Jagdschloss Springe. Hier wurde die Wandergruppe vom Museumsleiter empfangen und lauschte einem sehr...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.