Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Sachsen-Anhalt (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

32 Bilder

Verlassener Ort

Gemeint ist die Große russische Kaserne mit Truppenübungsplatz in Möhlau. Möhlau ist ein Ortsteil der Stadt Gräfenhainichen im Landkreis Wittenberg.   Am heutigen ( 22. Januar 2022 ) führte mein Weg dort hin. Es war riesiges Gelände so das ich dort drei Sunden mich umgeschaut habe. Hier Teil 1 meiner Fotoserie .

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 22.01.22
  • 2
  • 5
5 Bilder

Erinnerungen

Man kann die gute alte Dampflok nur noch selten sehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 21.01.22
  • 1
  • 5
Areal ehemalige Lungenheilstätte bei Beelitz Nach dem Ende des 2. Weltkrieges wurde das Gelände 1945 vo der Roten Armee übernommen. Bis 1994 diente es als das größte Militärhospital der sowjetischen/russischen Armee im Ausland.
3 Bilder

Gehört zu unsere Geschichte !

Gegenwertig wird in den Beelitzer Heilstätten viele Häuser und Umgebung saniert. Zahlreiche alte Ruinen sind schon saniert.( Es entstand neues Gebäude neurologische Rehabilitationsklinik ein Parkinson Fachkrankenhaus sowie eine Rehabilitationsklinik für Kinder ) Bin gespannt wie die neue Ansicht - Bild mal aussehen wird.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 11.01.22
  • 5
T i t e l b i l d
13 Bilder

"BURGEN & SCHLÖSSER in SACHSEN-ANHALT"

... Unter diesem Titel erschien der neue K A L E N D E R für das Jahr 2 0 2 2  unserer  Druckerei in ASCHERSLEBEN, in einer Stückzahl von je 700 Exemplaren, im Format A2 und auch als Familien-Terminplaner. Die Fotos dafür lieferte wieder der  FOTOBLUB NACHTERSTEDT, nun schon zum vierten Mal in Folge!!! Ich hatte das Glück mit Fotos in der Auswahl vertreten zu sein..., was mich freute! ;-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 11.01.22
  • 20
  • 11
6 Bilder

Kunst im öffentlichen Raum !

Auch eine Treppe kann künstlerisch gestaltet werden. Es ist die Treppe zwischen Hallmarkt mit Göbelbrunnen und Markt mit dem Händeldenkmal. Ein besonderer Blickfang künstlerischer Gestaltung. Diesen konnte ich heute ( 5. Januar 2022 ) genießen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 05.01.22
  • 7
3 Bilder

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr, Wünscht Ihr  Wolfgang Rust www.georgengarteninfo.de

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 25.12.21
  • 1
15 Bilder

Mal wieder entstaubt !

 Damit meine ich meine Minibücher - Sammlung.  Unter ihnen solche wie - die Dresdner Oper, die Facezien des Florentiners Poggio vier Bände, Bezirk Halle, Verflucht und Zugenäht ( Schimpfwörter ), Pablo Neruda Gedichte, Familiengesetzbuch der DDR, Goethe Faust oder Cecilien - Hof und weitere.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 17.12.21
  • 1
  • 4
17 Bilder

Kult in der VORWEIHNACHTSZEIT...

... Da heute im  F e r n s e h e n mal wieder der Film "Der kleinen Lord" läuft, dachte ich mir, ich zeige euch mal   mein Buch von damals... Ich habe es geliebt und mich in die Rolle dieses Lords hineingeträumt!!! Inzwischen ist der Film nach diesem Buch von 1885 in der Vorweihnachtszeit längst zum Kult geworden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 17.12.21
  • 8
  • 11

Weihnachtliche Familientradition !

Über viele Jahre liegt auf dem Gabentisch am Heilig Abend ein selbst erstellte Jahreskalender. Er beinhaltet meine schönsten Naturerlebnisse des zurückliegenden Jahres. Nun ist der Jahreskalender 2022 fertig gestellt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 13.12.21
  • 5

Was soll das Theater

Nachdem das Gebäude des ehemaligen Puppentheater nunmehr marode ist und der rote Hahn vor dem Abriß steht, alle Sääle Naumburgs auch hingeritten sind, will man nun Geld im alten Schlachthof versenken um der Schmiere ein Domiziel zu geben. Das Geld ist anderstwo besser angelegt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.11.21
  • 1
9 Bilder

Ein kleines Weinachtsgefühl in Gleina

Ein kleines Weihnachtsgefühl in Gleina Am Samstag, dem 20.11.2021 hatte der Pfingstgesellschaft Gleina e.V. einem großen Weihnachtsbaum aus Großwildsdorf aus dem Wald geholt. Ab um 10 Uhr wurde er in der Gemeinde Gleina aufgestellt mit der Hilfe von der Agrargenossenschaft Gleina sowie der Firma Händler & Schneider für die Bereitstellung der Technik. Mit dieser Aktion möchte der Pfingstgesellschaft Gleina e.V. für die letzten beiden Jahre bedanken. Ab Montag wird der Baum dann auch Dank der von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 21.11.21
  • 1
Gesteck
5 Bilder

Floristik

Blumen und Pflanzen gehören zum Trauern, sind feste Bestandteile der Trauerkultur. Es werden die verschiedensten Gestecke verkauft. Wer kennt die Bedeutung der Pflanzen Der Kranz symbolisiert Unsterblichkeit, steht für Wachsen und Vergehen, für den Kreislauf der Sonne und der Jahreszeiten. Die Träne, der Ausdruck von seelischem Schmerz. Ein Gesteck symbolisiert die Dreieinigkeit von Vater, Sohn und Heiligem Geist. Das Kreuz, ein Glaubenszeichen und auch ein Zeichen der Hoffnung. Ein Kissen, ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 18.11.21
  • 1
  • 13
7 Bilder

Einmal wohnen direkt an der Elbe !

Das neue Wohngebiet am Wittenberger Stadthafen auf der vormaligen Industriebrache nimmt Gestalt an. Hier entstehen Häuser mit 44 Stück Eigentumswohnungen zwischen 50 und 120 Quadratmeter groß. Mit einem super Blick über die Elbe und deren Wiesen. Baustart war im Frühjahr am 26. April 2021.   Den Baufortschritt von der gegenüberliegenden Uferseite ( Pratau Seite )           gesehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.11.21
  • 1
18 Bilder

Wittenberger Weihnachtsbaum 2021 angekommen

Gestern gegen 13 Uhr kam der diesjährige Weihnachtsbaum 2021 auf dem Wittenberger Marktplatz an. Der 15 Meter hohe Weihnachtsbaum aus dem Ort Nudersdorf wurde auch gleich aufgerichtet. Nun werden noch die Baumlichter angebracht sowie die Weihnachtshäuschen aufgestellt  und der Weihnachtsmarkt kann am 22. November 2021 eröffnet werden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 12.11.21
  • 6
6 Bilder

HOHOHO Kinder der Staßfurter Nikolauszirkus ist wieder da HOHOHO

Ein Showerlebnis der Sonderklasse in der Vorweihnachtszeit und gerade auch für die Kleinen der Spaß. Manege frei......... 03.12.2021. - 12.12.2021 Staßfurt Neumarkt Do bis Sa 15:00 & 18:30 Uhr Sonntag 10:30 & 15:00 Uhr Ticket-Hotline: 0178-1314651 Kartenvorverkauf: ab dem 27.November Ab 11:00 Uhr m Neumarkt Infos: http://www.Stassfurter-Nikolauszirkus.de Mitten im Herzen des Salz-Land-Kreises liegt die Stadt Staßfurt, welches im Winter einen besonderen Anziehungspunkt liefert: Staßfurter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Staßfurt
  • 11.11.21
57 Bilder

Wittenberger Reformationsfest 2021

Umfangreiche Veranstaltungen wie der Festgottesdienst mit Pfarrer Bedford - Strom ( EKD ), Abschlusskonzert des 16. Wittenberger Renaissance Musikfestivals oder der Vortrag Ein Denkmal wird  200 und viele andere lockten hunderte Wittenberger und Gäste in die historische Innenstadt. Großer Andrang  herrscht zum Historischen Marktspektakel nicht nur auf dem historischen  Marktplatz.          So erlebte ich das Reformationsfest 2021

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 31.10.21
  • 6

Wie wär´s mit einer Tasse Kaffee zum Frühstück ?

Wollen Sie eine Tasse Mocca Fix oder  doch lieber eine Tasse Im Nu ? Im Nu > der einfachste Weg , den Durst nach Kaffee zu stillen. Dieser sofortige löslicher Getreidekaffee mit einer einzigartigen malzigen Geschmacksnote fand man in vielen DDR Haushalten.                Ja, der liebe morgendliche Muckefuck !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 30.10.21
  • 1
  • 3
35 Bilder

Mit Blick auf die Landesgartenschau 2022

Das Umfeld der Beelitzer Bockwindmühle  wurde neu gestaltet und es entstand bereits ein Vereinshaus. Im Jahre 1792 wurde durch den damaligen Müller in Beelitz am Ortsrand der Stadt eine Bockwindmühle nach preußischer Tradition und Bauweise errichtet. In den 30er Jahren wurde die Mühle auf Elektroantrieb umgebaut. Mit der endgültigen Einstellung der Nutzung der Mühle im Jahre 1965 begann ein rapider Zerfall des Mühlengebäudes nebst der verbliebenen Technik. Unterstützt von vielen Helfern wurde...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 27.10.21
  • 1
  • 6
5 Bilder

Historische Marktplatz eine riesige Baustelle !

Seit Sonntag herrscht reges Treiben auf dem Wittenberger Marktplatz , denn hier findet am 10. Oktober -- die ZDF - Fernsehgarten on Tour -- statt. Für diese Show werden mehrere Aufbautage für Bühnen, Stege und Technik benötigt. Tickets für den " Fernsehgarten " gibt es nicht mehr - die waren nach nur zwei Stunden restlos ausverkauft. Die ZDF Moderatorin Andrea Kiewel, seit mehr als 20 Jahren das Gesicht des Dauerbrenners wird auf der Bühne stehen. Am Freitag findet eine Aufzeichnung statt ,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 06.10.21
  • 1
  • 2
7 Bilder

In drei Tagen !

Am 1. Oktober 2021 findet in unserer Stadt Wittenberg die Lichternacht mit Mitternachtsshopping statt. An diesem Tag wird es auch eine Licht - illuminierte Altstadt geben. Es wird sicherlich wieder so schön wie 2018 Schauen Sie auch einmal vorbei ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 27.09.21
  • 2
31 Bilder

29. Wittenberger Töpfermarkt an diesem Wochenende 25/26 September 2021

Punkt 10.00 Uhr wurde der diesjährige Töpfermarkt in der historischen Altstadt vom Oberbürgermeister der Stadt Torsten Zugehör eröffnet. Bereits um diese Zeit waren hunderte Wittenberger und Gäste der Stadt gekommen. An 66Ständen kann man Keramikprodukte bestaunen aber auch etwas kaufen. Zehn Töpfer sind das erste mal in Wittenberg. Einige kommen von weit  her aus Ratzeburg oder Strahlsund.  Aber schauen Sie selbst einmal vorbei ! Wünsche Ihnen viel Spaß.        Heute noch geöffnet bis 18.00...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 25.09.21
  • 6
6 Bilder

Ehemalige Melanchthon - Schule im Wandel !

Gegenwertig ist das ehemalige Wittenberger  Melanchthon - Gymnasium eine riesengroße Baustelle. Hier findet zur Zeit eine Komplettsanierung statt. Das repräsentative Schulgebäude wurde nach der Entfestigung Wittenbergs unmittelbar an den Wallanlagen in den Jahren 1886 bis 1888 erbaut. Der Entwurf stammt von Franz Schwechten, einem der gefragtesten Architekten der Kaiserzeit ( u.a. Anhalter Bahnhof Berlin, Kaiser - Wilhelm - Gedächniskirche Berlin, Mausoleum Dessau, Landratsamt und Bahnhof...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 19.09.21
  • 3
3 Bilder

Erneut in Wittenberg

Erneut in Wittenberg zum Tag des offenen Denkmals gekommen war der freischaffende Künstler Enrico Lein. Sein Anliegen war es, seine begonnene Street - Art - Reihe zu beenden. Insgesamt hat er 4 Graffiti Kunstwerke im Stadtzentrum geschaffen. Sein Abschlussbild stellt die Cranachschlange ( Wappen von Cranach ) dar.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 15.09.21
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.