Aichach - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Lauschtour ist leicht zu finden, einfach der pinkfarbigen Wegweisung folgen.
2 Bilder

Lauschtouren waren 2020 besonders gefragt. Eine ist den Wittelsbachern gewidmet

Die Bayerisch-Schwaben-Lauschtour mit 20 Hörspaziergängen unter freiem Himmel hat 2020 alle Rekorde gebrochen. Unter den Top 10 war auch die Tour „Prinzessin Elisabeth und der legendäre Clan der Wittelsbacher“ rund ums Sisi-Schloss Unterwittelsbach. Sie dürfte von der Bayerischen Landesausstellung 2020 „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ profitiert haben. Nach Angaben des Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben beim Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben stiegen die Downloadzahlen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.03.21
Andrea Schymura vor den zahlreichen Ausleihmedien in der Medienzentrale | Foto: © Landratsamt Aichach-Friedberg, Teresa Wörle

Die Medienzentrale – Partner der Schulen nicht nur in Pandemiezeiten

In Aichach gibt es eines von 80 Medienzentren in Bayern, das mit seinen kostenfreien Angeboten an lizenzierten und GEMA-freien Lehrfilmen den Schulunterricht audio-visuell bereichern kann. Insgesamt über 2500 Abholmedien, wie beispielsweise DVDs, Beamer, Kameras, Lärmampeln und 760 Onlinemedien sind über den Verleihkatalog aic.medienzentrumonline.eu aufrufbar. Der Verleih von Onlinemedien hat in den letzten Monaten eine enorme Steigerung erfahren. So schnellte die Klickrate im Jahr 2020 über...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.03.21
Landrat Dr. Klaus Metzger und Manuela Riepold nehmen bei strahlendem Sonnenschein am zukünftigen Erhaltungsgarten Broschüre von Pomologen Hans-Thomas Bosch in Empfang (von links). Hinter dem Experten wartet bereits einer der Apfelbäume im ehemaligen Kreisgut auf seine fachgerechte Pflege. | Foto: © Landratsamt Aichach-Friedberg, Thomas Kaeuffer

Der erste Akt eines der erfolgreichsten Landkreisprojekte ist vollendet – der zweite und der dritte Akt folgen sogleich

Die durch LEADER geförderte Bestandsaufnahme der besonderen Apfel- und Birnensorten von 2016 bis 2019 in Nordschwaben ist vom Pomologen Hans-Thomas Bosch in einer wunderbaren Broschüre zu Papier gebracht. Was gäbe es für einen besseren Ort, diese wertvolle Broschüre dem Wittelsbacher Land und seinen zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürger offiziell zu übergeben, als den zukünftigen Sorten-Erhaltungsgarten im beliebten Naherholungsraum am ehemaligen Kreisgut in Aichach? Über 260 Besitzer...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.03.21
Die Oldtimerschau in Aichach soll nun am Sonntag, 2. Mai, stattfinden. | Foto: Erich Echter

Aichach: Ostermarkt fällt aus, Oldtimerschau und Wi-La werden verschoben

2021 findet die Gewerbeschau WiLa zum 10. Mal statt. Allerdings nicht wie geplant vom 16. bis 18. April. Aufgrund der unsicheren Ausgangslage infolge der Corona-Pandemie wird die Schau auf das erste Oktoberwochenende verschoben. Momentan ist einfach nicht absehbar, welche Auflagen und Einschränkungen es im April geben wird. Um Planungssicherheit zu haben, erscheint ein Termin im Herbst sinnvoll – auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt niemand weiß, wie sich die Situation dann darstellen wird. Auch...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.02.21
Oacha - im heimischen Dialekt ist damit Aichach gemeint - steht auf dieser selbst gestalteten Baumwolltasche. | Foto: Claudia Eberhard
3 Bilder

Osteraktion: Aichachs Innenstadt wird bunt

Im Fränkischen und in Nordschwaben ist es Brauch, an Ostern die Brunnen mit Eiern und Buchszweigen festlich zu schmücken. Auch die Aichacher Innenstadt wird sich in diesem Jahr mit bunten Ostereiern schmücken. Die sind allerdings um einiges größer, genauer gesagt sind sie rund 80 Zentimeter hoch. Ab voraussichtlich Mittwoch, 10, März, sind die 30 Eier in der Innenstadt zu sehen. Bei der Osteraktion handelt es sich um eine gemeinsame Initiative der Stadt Aichach und der Aktionsgemeinschaft...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.02.21
Aichi im Winter mit handgestrickter Mütze.
3 Bilder

Aichacher Stadtmaskottchen "Aichi" jetzt auch auf der Homepage

Seit zwei Jahren hat Aichach jetzt schon ein Stadtmaskottchen. Zu sehen und zu erleben bei Veranstaltungen der Stadt, bei Kinderaktionen, bei Fotoshootings, ... Das Eichhörnchen, das sich wie seine Heimatstadt Aichach mit einem „A“ am Anfang schreibt, ist immer dabei, wenn in Aichach was für Familien geboten ist. Vor allem Kinder lieben Aichi und kuscheln gerne mit dem flauschigen Eichhörnchen. Damit sie das auch zuhause können, gibt es inzwischen einen kleinen Plüsch-Aichi. Seit kurzem hat das...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.02.21
5 Bilder

MC Aichach`s Winterzauber - Sissi`s Hofschlitten anno 1862

"Pferdeschlittenfahrten in einer traumhaften Winterlandschaft" - wer träumt nicht davon! Träumen Sie virtuell mit uns mit! Stellen Sie sich vor Kaiserin Elisabeth (Sissi) lädt ein, man möge sich vor dem Sissischloss einzufinden um mit ihr persönlich eine Pferdeschlittenfahrt durch das verschneite Wittelsbacher Land zu machen. Tief eingewickelt in Decken bewegt sich der Schlitten durch eine atemberaubende, sonnige Winterlandschaft vorwärts, der Schnee knirscht, Atemluft ist durch die Kälte zu...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.02.21

Einzelbetreuung statt große Einweihungsparty

Offene Hilfen der Lebenshilfe Aichach nutzen die eigenen Räume Die Freunde wieder treffen, gemeinsam kochen, im Garten grillen, Spiele spielen und miteinander reden… Dies alles und noch viel mehr… Tja, das wollten die Teilnehmer des Clubs der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg in ihren eigenen Räumen machen. Aber Corona heißt auch für uns: Abstand halten, nur begrenzte Personenzahlen dürfen sich treffen, Maske tragen… Im Oktober 2020 wurde die neue Wohnung in Aichach-Ecknach von...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.01.21
Fleißig hilft Martin seiner Mama Melanie beim Verteilen der Faschingsmappen fürs Home-Kindergartening | Foto: Melanie Gerbl
4 Bilder

HOME-KINDERGARTENING IN ZELL

„Wir vermissen unsere Kinder mindestens genauso sehr, wie sie uns!“, sagt die Kindergartenleiterin der Zeller Rasselbande Conny Keemann. Deshalb sei für das gesamte Team klar gewesen, dass die über 30 Kinder, die gerade nicht die Einrichtung besuchen, auch in irgendeiner Form am Kindergarten-Alltag teilnehmen können sollen. Die Idee des Home-Kindergartenings war geboren. Was mit Home-Office und Home-Schooling bereits gang und gäbe ist, funktioniert in Griesbeckerzell ebenso hervorragend mit dem...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.01.21
Die Jahresbroschüre 2021 der Schwabenstädte in Bayern.

Schwabenstädte „natürlich“ erleben

Die Arbeitsgemeinschaft „Schwabenstädte in Bayern“, der auch die Stadt Aichach angehört, veröffentlicht jährlich eine Broschüre, die Besuchern und Interessierten die einzelnen historischen Städte mit ihren Einzigartigkeiten, Traditionen, Kulturschätzen und Veranstaltungen vorstellt. Das Jahresthema 2020 lautet „Schwabenstädte „natürlich“ erleben“. Denn in den 18 Städten zwischen Ries und Allgäu gibt es nicht nur beeindruckende Sehenswürdigkeiten, historischen Bauten, Baudenkmälern und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.01.21
v.l.n.r.: Elternbeiratsvorsitzende Susanne Ehring, stellv. Kindergartenleitung Simone Fritsch, Jenny Hofhansl, Lisa Zimmer, Elena Lechmann und Elternbeirätin Simone Mezger. Auf dem Bild fehlt Melanie Sicklinger | Foto: CAROLIN MARKLEIN

FLEISSIGE MALER BEI DER ZELLER RASSELBANDE

Das Team der Zeller Rasselbande hatte die Zeit des Lockdowns und der Herbstferien genutzt und in Eigenregie mit einem neuen Anstrich frischen Wind in die drei Gruppenräume gezaubert. Nun erfreuen sich die Kinder nicht nur an den hellen Farben, sondern z.B. auch an einem lebensgroßen Baum an Wand und Decke. Als Dank dafür überraschte der Elternbeirat die engagierten Teammitglieder nach der Teamsitzung mit Glühwein und leckeren Plätzchen.

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.11.20
Nachtwächter Franz Gutmann ist ein Vorleser von Adventsgeschichten aus dem Stadtmuseum. | Foto: Sabine Dauber
3 Bilder

Aichacher Advent mit Rathaus-Adventskalender zum Mitmachen, Krippenweg und Geschichten aus dem Stadtmuseum

Auch wenn der Christkindlmarkt ausfällt, einen Aichacher Advent wird es dennoch geben. Sogar einen zum Mitmachen, Anhören, Staunen und Entdecken. „Wenn es heuer schon keine große Veranstaltung sein darf, möchten wir doch mit vielen kleinen Aktionen und Angeboten Adventsstimmung schaffen und die Zeit bis Weihnachten verkürzen“, betont Erster Bürgermeister Klaus Habermann. Martina Baur, Leiterin des Info-Büros, ergänzt: „Mit den Aktionen des Aichacher Advent wollen wir die besondere Adventszeit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.11.20
Die Elternbeiräte der Zeller Rasselbande mit Sieglinde Kast und der großen Auswahl an Martinsgänsen. | Foto: TANJA BACHMANN
4 Bilder

TRADITIONELLE MARTINSGÄNSE IN GRIESBECKERZELL

Auch wenn das beliebte Zeller Martinsfest dieses Jahr nicht stattfinden konnte, so sorgte der Elternbeirat der Zeller Rasselbande zumindest dafür, dass die traditionellen und leckeren Martinsgänse zuhause genossen werden konnten. Dank des Kindergartenteams konnten die Kinder in ihren festen Gruppen eine kleine Martinsfeier genießen und im Anschluss ihre selbstgebastelten Laternen beim Umzug im großen Garten des Dorfkindergartens zum Leuchten bringen. „Wir sind dem Team sehr dankbar, dass es...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.11.20
Große Freude hatten Kinder und Eltern beim ersten Zeller Kartoffelfest | Foto: Carmen Hörmann
5 Bilder

Wie in alten Zeiten: Des erste Zeller Kartoffelfest

Eigentlich sollte es nur ein kleines Dankeschön für alle Kinder sein, die Sieglinde Kast im Sommer so fleißig beim Kräutersammeln und Kräuterbuschen binden geholfen hatten. Doch wer Sieglinde Kast kennt, weiß, dass sie Kinderaugen zum Strahlen bringen kann. Zunächst wurden die Kinder mit Kopftüchern und Schürzen ausgestattet, die Sieglinde Kast mittels Kartoffeldruck mit einer lachenden Kartoffel liebevoll bedruckt hatte. Anschließend hörten die Mädchen und Buben bei einer leckeren...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.11.20
  • 1
3 Bilder

Aichacher Ruheständler wandern rund um den Pöttmeser Gumppenberg

Pöttmes Aktiv bleiben wollen die Aichacher Ruheständler und erwanderten in Pöttmes das Gebiet rund um den Gumppenberg. Nach dem Empfang beim Pöttmeser Bürgermeister Mirko Ketz, der den Teilnehmern einen kurzen Einblick in die Pöttmeser Ortsgeschichte und des Rathauses gab, genossen die Ruheständler an dem schönen Herbsttag die Aussicht an der Antonius-Kapelle. Marktgemeinderat Johann Steiger ergänzte die Führung auf dem Weg zum Gumppenberg mit interessanten Erläuterungen zur Region, zur Kapelle...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.11.20
Auch der Burgplatz Oberwittelsbach wurde zur Museumsnacht beleuchtet. | Foto: Erich Echter
5 Bilder

17. Museumsnacht in Aichach bot vielfältige Aktivitäten von 15 Uhr bis Mitternacht

Not macht bekanntlich erfinderisch. Und so entwickelte die Stadt Aichach für die Museumsnacht 2020 ein Corona-Konzept mit Nachmittagsprogramm, vielen Angeboten im Freien, zahlreichen Führungen und neuen Stationen. Zur Freude der Veranstalter nahmen die Besucher dieses Konzept sehr gut an, einiges davon soll für die kommenden Jahre beibehalten werden.   Um die erwarteten Besucherströme räumlich und zeitlich zu verteilen, ging es diesmal  bereits um 15 Uhr mit verschiedenen Führungen für die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.10.20
Fenster stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung im Aichacher Rathaus.

„Fensterwelten“ - Ausstellung des Fotoclubs Aichach im Rathaus

„Als Fenster wird im Bauwesen eine Lichtöffnung in einer Wand oder im Dach eines Bauwerkes, sowie dessen wind- und wetterdichter Verschluss bezeichnet.“ Diese prosaische Defintion auf Wikipedia gibt bei weitem nicht wieder, was Fenster alles sein können. Einen kleinen Eindruck von der Vielfalt und dem Gesaltunsgreichtum von Fenstern bietet eine neue Ausstellung im Aichacher Rathaus. 11 Mitglieder des Fotoclubs Aichach haben sich mit der Materie „Fenster“ auseinandergesetzt und zeigen ab 13....

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.10.20

Probier's mal mit Gemütlichkeit...

Herbstausgabe der "Wohnoase" ist da! Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin herunter unter: Viel Spaß beim Lesen! Und wer gerne ein Heft hätte, findet unten alle aktuellen Auslagestellen, sortiert nach Orten. Auslagestellen: Augsburg HypoVereinsbank Augsburg Göggingen SB-Standort Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 30 86199 Augsburg Blütenzauber K. Schorer Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 31 86199 Augsburg VR- Bank Ostallgäu...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.10.20
Adventsdeko und Kunsthandwerk werden heuer vor dem Schloss angeboten, dafür an zwei Wochenenden.
2 Bilder

Kunsthandwerk und Adventsdeko am Sisi-Schloss

Gleich an zwei Wochenenden besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, Kunsthandwerk und Adventsdeko am Sisi-Schloss zu bewundern und natürlich auch zu kaufen. Nachdem der KunstAntikMarkt aufgrund der Corona-Auflagen im Schloss selbst nicht stattfinden kann, hat sich die Stadt Aichach entschieden, den be!iebten Markt nach draußen zu verlegen. Vor dem Sisi-Schloss und im Schlosspark präsentieren rund 15 Aussteller in Hütten Kunsthandwerk und adventliche und weihnachtliche Deko-Ideen für Haus und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.10.20

SPD Aichach sagt Danke

Bei einem geselligen Helferfest mit „Abstand“ trafen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste der Kommunalwahl nach der Sommerpause als Dankeschön für die geleistete Arbeit. Viele ehrenamtliche Hände und Köpfe haben während des Wahlkampfs das SPD Team tatkräftig unterstützt. Neben dem wiedergewählten Bürgermeister, Klaus Habermann, hat in einer launigen Rede Daniel Hauke, vom SPD Vorstand, den Wahlkampf in Erinnerung gebrachte.

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.09.20
3 Bilder

Mit Abstand sicher radeln beim Tennisclub Wittelsbach -TCW Radltour 2020

Seit Ausbruch der Pandemie mussten erstmal beim TCW sämtliche fest geplante Aktivitäten und Termine abgesagt werden. Nichtsdestotrotz lies sich der Vorstand nicht entmutigen und als die Lage absehbar war wurden vorsichtig wieder erste Termine verkündet. Phasenweise auch sehr spontan, was die TCW Radltour beweist.  Mit einem entsprechendem Hygiene- und Sicherheitskonzept "Mit Abstand sicher viel Spaß haben" wurden die Mitglieder eingeladen. Vor dem Start machte Vorstand Norbert Holzmann nochmals...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.09.20

Mit Abstand eine tolle Sommer-Freizeit - Gemeinsam an den Chiemsee mit Mundschutz und Abstand

 Die Freunde wieder treffen, gemeinsam den Berg erklimmen, zusammen eine Chiemsee-Schifffahrt machen, Spiele spielen und miteinander reden ….. Dies alles und noch viel mehr konnten die Teilnehmer unser ersten Ferien-Freizeit in diesem Jahr endlich wieder erleben. Nach 5 Monaten kontaktloser Zeit für viele Menschen mit Behinderung, wurde diese Freizeit trotz Mundschutz und Abstand zu einer willkommenen Abwechslung. Am Montag den 17.08.2020 ging die Fahrt auf den Bauernhof am Chiemsee los. Und am...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.09.20
12 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg bietet erlebnisreiches Ferienprogramm

Aichach-Friedberg Großes Interesse fand das diesjährige Ferienprogramm-Angebot der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wurde zwar die Teilnehmerzahl pro Kurs reduziert, wegen dem großen Interesse aber die Zahl der Aktionstage ausgedehnt. Insgesamt wurden seitens der Kreisverkehrswacht neun Ferienprogrammtage für Aichach, Dasing und Friedberg durchgeführt, um die Nachfrage bedienen zu können. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass unser...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.08.20
Dieter Saliger, 2. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Oberwittelsbach e.V., durfte stellvertretend die Spende von Birgit Czischek, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, sowie von Klaus Habermann, Erster Bürgermeister der Stadt Aichach, entgegennehmen | Foto: Sven Anneser
2 Bilder

Spende für neue Küche im Gemeinschaftshaus in Oberwittelsbach

Durch Initiative der Freiwilligen Feuerwehr Oberwittelsbach konnte die Küche im Gemeinschaftshaus Oberwittelsbach nach nun über dreißig Jahren erneuert und auf den aktuellen Stand gebracht werden. Im Zuge der Renovierungsarbeiten wurde zudem ein Wasserschaden behoben sowie ein neuer Durchlauferhitzer installiert. Die Stadt Aichach und die Sparkasse Aichach-Schrobenhausen unterstützen mit jeweils 500,- Euro den Kauf der neuen Küche im Oberwittelsbacher Gemeinschaftshaus.

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.08.20
Rekonstruktion der Burg Oberwittelsbach
5 Bilder

Wittelsbacher Museum: Archäologie im Stadttor

Die Aichacher Museumslandschaft verändert sich. Das Wittelsbacher Museum im Unteren Tor ist seit 2019 in städtischer Hand. In den vergangenen Monaten wurde das Museum neu konzipiert und umgestaltet und informiert nun zwar mit gleichem Namen, aber vielen neuen Inhalten vor allem über die Burg Oberwittelsbach.   Vom Stadttor zum Museum Das um 1418 erbaute Untere Tor war Teil der spätmittelalterlichen Aichacher Stadtmauer. Von 1989 bis 2019 war dort ein Zweigmuseum der Archäologischen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.08.20
  • 1
Leider wird es 2021 keine Mittellaterlichen Markttage in Aichach geben. Wann es eine Neuauflage für das traditionsreiche Fest geben wird, steht aktuell noch nicht fest.

Mittelalterliche Markttage in Aichach werden verschoben

Die Entscheidung ist den Verantwortlichen der Stadt Aichach nicht leichtgefallen. Die Mittelalterlichen Markttage, die Anfang September 2021 geplant waren, werden verschoben. „Aufgrund der aktuellen Situation ist die Planungsgrundlage für 2021 so unsicher, dass eine Durchführung mit zu großen Risiken behaftet ist“, erläutert Bürgermeister Klaus Habermann die Entscheidung und bedauert, dass damit eine weitere Traditionsveranstaltung Covid 19 zum Opfer fällt. Wann die nächsten Mittelalterlichen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.08.20
Im Stadtgarten gibt es jetzt einen kleinen Bewegungspark.
4 Bilder

Bewegungspark im Stadtgarten

Im Aichacher Stadtgarten kann man jetzt nicht mehr nur schön Spazieren gehen oder auf einer der Liegen entspannen. Inzwischen gibt es dort auch Mehrgenerationen-Sportgeräte, die der Bauhof der Stadt Aichach jüngst aufgestellt hat. Die Geräte laden dazu ein, sich „spielerisch und mit Freude“ zu bewegen. Zur Auswahl stehen Liegestütz und Armstütz zur Kräftigung von Schulter-, Arm-, Brust- und Rückenmuskulatur sowie eine Balancierstrecke und eine Slackline zur Förderung der Gleichgewichts- und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.07.20

Stadtführungen in Aichach

Nach drei Monaten Pause sind im Juli wieder die kostenlosen Stadtführungen in Aichach gestartet. Besucher wie Einheimische können bei einem rund 90-minütigen Spaziergang durch die Aichacher Altstadt dabei viel über die Geschichte des Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren erfahren. Während der Sommermonate geht es immer schon um 9.30 Uhr los, nachdem es um 11 und 14 Uhr auch noch Stadtführungen im Rahmen der Bayerischen Landesausstellung „Stadt...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.07.20
Conrad Cremer (rechts) bei der Vorstellung des neuen Stadtführers zusammen mit Josef Dußmann (2. Bürgermeister) und Brigitte Neumaier (3. Bürgermeisterin) im Bürgergarten beim Köglturm.
2 Bilder

Neuer Stadtführer vorgestellt - Auf 96 Seiten auf Entdeckungstour durch Aichach

Die Stadt Aichach ist eine typische altbayerische Landstadt mit einer bewegten Geschichte, die seit dem Mittelalter bis auf den heutigen Tag an vielen Stellen lebendig geblieben ist. Und die nur darauf wartet, mit einem neuen Stadtführer entdeckt zu werden. Konrad Cremer hat den neuen Führer durch Aichach zusammengestellt, Herausgeber ist der Holzheu-Verlag aus Markoberdorf. Bei der Präsentation des 96-seitigen Büchleins am historischen Köglturm unterstrich Cremer, dass es einen so umfangreich...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.07.20
Woife Berger alias Old Shatterhand (links) und Matthias M. (Winnetou) und Sven Krammer
(Mitte) | Foto: Björn Trenner
2 Bilder

"Warum denn ned?" - Winnetou und Old Shatterhand sprechen Bayrisch: „Süddeutsche Karl May-Festspiele ...mal ganz anders“ in der Western-City Dasing

Ein Sommer im Wittelsbacher Land ohne Winnetou? Für viele undenkbar. Aus diesem Grund gibt es auch in diesem Jahr Süddeutsche Karl May-Festspiele in der Western-City – anlassbedingt diesmal aber „mal ganz anders“. Mit einem verkleinerten Ensemble, maximal 100 Zuschauern, dem Fokus auf den Hauptcharakteren ohne wilde Action- und Kampfszenen und mit ein paar Pferden. Dennoch verspricht Western- City-Geschäftsführer Volker Waschk „beste Familienunterhaltung“ bei der Inszenierung „Winnetou I auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.20

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.