Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Aichach - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Ford T aus dem Jahre 1915  als Dienstwagen
69 Bilder

Kostbarkeiten auf zwei und vier Rädern! "Wittelsbacher Oldtimershow mit Kühbacher Klassikfahrt" Impressionen, 3.Teil

Ein toller Erfolg wurde das Oldtimertreffen 2008 in Aichach. Supper schönes Wetter und über 100 Autos lockten 10 000 Menschen in die Aichacher Innenstadt. "Richtige Kostbarkeiten auf zwei und vier Rädern", nannte Bürgermeister Klaus Habermann die Fahrzeuge und er hat sich auch einen neuen Dienstfahrzeug ausgesucht, einen Ford T aus dem Jahre 1915 mit 20 PS..

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.04.08
  • 3
der unterstützende Verein
9 Bilder

Oldtimertreffen in Aichach

bei wunderschönem Sonnenschein fand heuer das 3. Oldtimertreffen in Aichach statt. Veranstaltet wie immer von der Stadt Aichach und durchgeführt vom Motorsportclub Lech-Schmuttertal aus Meitingen. Der Zulauf an Oldtimern war überwältigend. Hier sind ein paar Impressionen aus der mit Oldtimern vollgeparkten Innenstadt. Ab 12 Uhr wurde ein großer Teil der Fahrzeuge vorgestellt, die dann an einer Ausfahrt zur Brauerei Kühbach teilnahmen. Hier konnten sogar viele der Teilnehmer an einer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.04.08
  • 1

Schwedische Fichte überholt nordamerikanische Kiefern

Heute in den Nachrichten gefunden: Im schwedischen Bezirk Dalarna ist nach neuesten Altersbestimmungen eine Fichte 9950 Jahre alt und somit fast doppelt so alt wie die nordamerikanischen Kiefern. Mehr Info unter http://nachrichten.t-online.de/c/14/80/83/84/14808...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.04.08
  • 5
Am Stand des Landkreises Aichach-Friedberg auf der Augsburger Frühjahrsausstellung

Auf Schusters Rappen durchs herrliche Wittelsbacher Land

Wandergenuss pur versprechen im Wittelsbacher Land jetzt 19 neue Rundwanderrouten. Ab Mai gibt es den neuen Wanderführer im Buchhandel, schon jetzt lässt sich das Wittelsbacher Land auf den markierten Touren prima erkunden. Der Meringer Wanderbuchautor und Wanderexperte Manfred Kittel entwickelte im Auftrag des Wittelsbacher Land Vereins das erste Wanderwegekonzept der Region. Das Wittelsbacher Land will damit die Naherholungsmöglichkeiten verbessern und sich als Wanderregion positionieren. Die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.04.08
43 Bilder

Die letzten Stunden von der Afa 2008

Am Sonntag haben wir in den letzen Stunden die Afa besucht. Erst ließen wir uns im Wittelsbacher Land informieren. Von da gings direkt nach Indien. Für Kinder gabs auch viele Unterhaltung: Malerei, Bootsfahrt, Minigolf, usw. Nachdem wir uns mit Schlemmereien gestärkt hatten, konnten wir unser Interesse den vielen kuriosen Warenangeboten widmen. Unterhaltung und Schlemmerei....

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.04.08
  • 5
Mit neuen Winzern wird das Pfälzer Weinfest über die Bühne gehen

Weinfest mit neuen Winzern

Es gehört in Aichach seit Jahren zur Tradition und geht alljährlich an Pfingsten über die Bühne: Die Rede ist vom Pfälzer Weinfest am Schlossplatz. In diesem Jahr werden sich neue Winzer mit ihrem Rebensaft präsentieren. Bürgermeister Klaus Habermann hieß sie bereits im Vorfeld bei einer kleinen Vorstellung auf dem Stadtplatz willkommen. Seit 17 Jahren gibt es das Pfälzer Weinfest. Es wurde stets von den Familien Minges veranstaltet. Wegen der immer stärker werdenden Belastung des heimischen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.04.08
31 Bilder

Spargelmarkteröffnung in Aichach

Bei Sonnenschein zur Spargelmarkteröffnung in Aichach... Regenten unter sich: Stadtoberhaupt Klaus Habermann und Spargelkönigin Marina I. waren zur Spargelmarkteröffnung am 12.4.08 auf den Stadtplatz gekommen. Das Wetter spielte mit und bei angenehmen Temperaturen konnten sich die Besucher am Anblick des Edelgemüses erfreuen. Ein Glas Wein durfte da natürlich nicht fehlen und so ergab sich die eine oder andere Gelegenheit zu einem gemütlichen Plausch.

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.04.08
  • 1

Witz

Kommt eine Frau nach ihrem Tod in den Himmel und fragt Petrus ob sie ihren verstorbenen Mann treffen könne. Dieser verspricht nachzusehen in welcher Abteilung der Verblichene zu finden sei. Doch im Computer findet er keinen Eintrag. Vielleicht ist er bei den Seligen? Kein Eintrag. Auch bei den Heiligen ist er nicht zu finden. "Sagen Sie, gute Frau, wie lange waren sie eigentlich verheiratet?" "Über 50 Jahre", antwortet diese stolz. "Das ist natürlich etwas anderes, dann finden wir ihn bei den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.04.08
  • 7
Diese Teiche sind fast leer
5 Bilder

Frühe Abendstimmung am Fischteich

Auf dem Heimweg am Sonntag an der B 300 von der B 16 kommend. Leider hab ich erst jetzt gesehen, dass das Datum auf dem Bild ist. Soooo sorry ;-( Muss nochmal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen.

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.04.08
  • 8
Am Stand des Landkreises auf der Augsburger Frühjahrsausstellung
2 Bilder

Das Wittelsbacher Land punktet mit Wanderwegen und gutem Essen

afa 2008: Der Landkreis wirbt für sein immer umfangreicher werdendes Freizeitangebot Landkreis Aichach-Friedberg (pm). Noch 2230 Kilometer müsste man vom Wittelsbacher Land bis Santiago de Compostela, dem berühmten Wallfahrtsziel aller Jakobuspilger, wandern. Diese Strecke zeigt der Wegweiser auf dem großen Stand des Landkreises Aichach-Friedberg bei der Augsburger Frühjahrsausstellung (Halle 1) an. Eine als Pilger verkleidete lebensgroße Puppe veranschaulicht, wie Pilger ehemals ausgesehen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.04.08
Foto
2 Bilder

Heute habe ich das 1. jährige Jubiläum als Bürgerreporterin bei myheimat.de!

Wie die Zeit vergeht! Ich habe mich genau vor einem Jahr am 02. April 2007 bei myheimat.de angemeldet. Seit dem habe ich unzählige liebe Menschen kennengelernt. Menschen, die ich nicht mal alle persönlich kenne und doch sind sie ein Teil meiner großen Internetfamilie. Sie haben mich noch mehr neugieriger gemacht. Ich habe täglich viele wertvolle Informationen erhalten, damit war ich wirtschaftlich wie politisch immer auf die neuesten Stand. Und ich durfte täglich viele wunderschöne Fotos...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.04.08
  • 9
Osteropferhase!
2 Bilder

Ostermontag 2008

Zum Frühstück: selbstgebackener Osteropferhase mit Schokobezug! Dazu: Kaffee mit Milch(schaum), Marmelade und Honig

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.03.08
  • 5
Die Aprilausgabe ist da!

Wie gefällt Ihnen die Aprilausgabe von "myheimat Aichach"?

Die neue Ausgabe des Magazins "myheimat Aichach" ist ab 26.03.2008 an den zentralen Auslagestellen erhältlich und wird direkt und kostenlos an Haushalte verteilt. Gemeinsam mit Ihnen haben wir wieder das Beste von myheimat.de/aichach für die gedruckte Ausgabe zusammengestellt. Jetzt sind wir natürlich neugierig, wie Ihnen diese Ausgabe gefällt. Schreiben Sie es uns einfach als Kommentar. Wir sind gespannt ... In der Aprilausgabe finden Sie unter anderem interessante Veranstaltungs- und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.03.08
39 Bilder

3. Kühbacher Gewerbeschau | Gewerbeschau | Kühbach

Großer Andrang herrschte auf am 15. und 16. März 2008 auf der Kühbacher Gewerbeschau (KÜGESCH), die dieses Jahr bereits zum 3. Mal in der Kühbacher Volksschule stattfand. Über 70 Aussteller aus Kühbach und der Region präsentierten sich und boten einen bunten Branchenmix. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm begleitete die Gewerbeschau, u.a. eine Kinder- und Jugendmodenschau von Wolke Sieben.

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.03.08
  • 1
Ein Gläschen aus dem neuen Wasserautomaten

Wasser ist Leben

Der Elternbeirat der Wittelsbacher Realschule Aichach ist stolz auf die Anschaffung eines Wasserautomaten, der vor kurzem in der Aula offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Der Automat bietet den 950 Schülern und natürlich auch allen Lehrern der Wittelsbacher Realschule die Möglichkeit kostenlos Wasser zu „zapfen“. Die Elternbeiratsmitglieder Anneliese Popfinger und Veronika Schweyer haben es sich nicht leicht gemacht bei der Auswahl des passenden Gerätes. Sie holten über zwei Monate lang...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.03.08
Bei der Wittelsbacher Oldtimershow wird sich alles um die Liebhaberstücke drehen

Zwischen Faszination Oldtimer, Stadtbummel und Kunst

Es sind eigentlich nur alte Autos, aber ihre Besitzer lieben sie (in der Tat echte „Liebhaberstücke“)! Und sie hegen und pflegen sie. Denn was die Pflege und Erhaltung anbelangt, stechen die alten oft die neuen aus. Die Rede ist von Fahrzeugen, die schon viele Jahre auf dem Buckel haben und ihren Inhabern deshalb umso mehr wert sind. Welche Faszination von Oldtimern ausgeht, davon können sich Besucher der Stadt Aichach am Sonntag, 20. April, einen Eindruck verschaffen. Zur „Wittelsbacher...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.03.08
  • 1
Ausstellung "Frühlingsgefühle"
23 Bilder

BILDER + MOSAIK + PFLANZEN = FRÜHLINGSGEFÜHLE

(Augsburg) Im Stadl des Botanischen Garten in Augsburg wurde am 29. Februar die Ausstellung „Frühlingsgefühle“ eröffnet. Von der Idee, Anfrage in Augsburg, über die Planung und dem Malen der Bilder, dauerte es fast drei Jahre bis zur Verwirklichung. Amtsleiterin Frau Dr. Maria Dobner (Bot. Garten) und Renate Hitz, Sprecherin der Künstler, konnten zahlreiche Gäste zur Vernissage begrüßen. Der Malkreis Schwabhausen ist ein loser Verband der vier Malerinnen Carolin Flohr, Gertraud Flohr, Renate...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.03.08
  • 6
Fussgängerzone bei Nacht
24 Bilder

Singapur 15./16.10.07 Teil 1

Auf dem Flug nach Australien haben wir einen Übernachtungsstopp in der Millionenstadt eingelegt. Am frühen Abend angekommen, unternahmen wir einen Spaziergang am Singa-River, sowie eine kleine Bootsfahrt. Am nächsten Morgen folgte bei stark bewölktem Himmel eine Stadtrundfahrt, zu der auch ein kurzer Besuch im Orchideengarten des Botanischen Gartens gehörte. Mittag waren wir schon wieder in der Luft. Da wir anlässlich unserer Silberhochzeit 1991 schon einmal in Singa Pura waren, konnten wir...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.02.08
  • 11
Bürgermeisterkandidat Franz Gutmann
4 Bilder

Ein Interview und Bildreportage mit Franz Gutmann, Aichachs Bürgermeisterkandidat

Herr Gutmann, als Bürgermeisterkandidat haben wir Sie schon kennengelernt. Ich als myheimat Bürgerreporterin habe aber noch paar persönliche Fragen an Sie. Zu erst, Sie sind 47 Jahre jung, verheiratet, 6 Kinder. Was machen Sie beruflich? Seit vielen Jahren bin ich als Elektroingenieur und Führungskraft in der Energiewirtschaft tätig. In Oberbayern bin ich für den Mittelstand, die Geschäftskunden, bei E.ON Bayern zuständig. Wer ist Ihr Vorbild? Vorbilder gibts mehrere, aber die prägende Gestalt...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.02.08
  • 2

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.