Waltrop: Freizeit (6)
Waltrop: Schiffshebewerk | von 1899 und das neue von 1962 liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt und gehören zur Kanalstufe Henrichenburg der Bundeswasserstraße Dortmund-Ems-Kanal in Waltrop-Oberwiese. Sie sind benannt nach der früheren Gemeinde Henrichenburg, heute nördlichster Stadtteil Castrop-Rauxels, der von Süden bis nah an das Gelände reicht. Zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich.
Das alte...
Waltrop: Innenstadt | Am 05.10.2014 steht in Waltrop wieder der verkaufsoffene Sonntag statt. Es kann endlich wieder an einem Sonntag eingekauft werden. Für alle Shoppingfreunde ist dies ein guter Anlass, um nach dem ein oder anderen, frühzeitigen Weihnachtsgeschenk Ausschau zu halten. Von 13:00 bis 18:00 Uhr haben die Läden offen und laden so zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. So macht einkaufen Spaß!
Eine Übersicht aller verkaufsoffenen...
Waltrop: Schiffshebewerk Henrichenburg | ... und ein Muss für alle Technik- und Schifffahrt-Freaks!
weitere Infos:
http://www.hebewerk-henrichenburg.de/
Waltrop: Stadtpark | An jedem letzten Augustwochenende teilen sich Schlagerstars, Jazzformationen, Kabarettisten, Punkbands, Rapper und Rockmusiker vier Bühnen im Waltroper Moselbachpark.
Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände gibt es neben 2000 Glühbirnen für die Parknacht außerdem Walkacts, Kunstaustellungen, hochwertige Gastronomie-, Markt- und Themenbereiche, Kinder- und Familienprogramm.
Laut Hompage kommen 2013:
ALPHAVILLE | ANDREAS...
Waltrop: Waltroper Park | Vom 27. - 29. August 2010 tanzt es neben der Waltroper Bahnhofstraße wieder beim 35. Waltroper Parkfest. Neben Musik, Tanz, Theater und Kleinkunst, gibt es natürlich kulinarisch alles was das Herz begehrt.
Auf den Open-Air Bühnen werden unter anderem die Band Stanfour, Afrob, D Flame, Marianne Rosenberg und Mambo Kurt stehen. Das komplette Programm der Bühnen sowie alle Infos zum Fest findet ihr hier!
Ein Feuerwerk darf...
Waltrop: Schiffshebewerk | Zur 7. großen Ausflugsfahrt des Bolzumer Shanty-Chores „Blaue-Jungs-Bolzum“ konnte der 1. Vorsitzende Eckhard Neddermeyer am vergangenen Freitag, dem 13. August 2010, wieder einmal eine große Zahl seiner Mitglieder begrüßen.
Dieser Ausflug sollte sich von den Fahrten der vergangenen Jahre unterscheiden. Nicht nur, dass dieses Mal 2 Übernachtungen auf dem Programm standen, nein, die Organisatoren hatten sich für ein ganz...