Paderborn: Kultur (31)
Stadtallendorf: Stadthalle Stadtallendorf | Liebe Stadtallendorfer, liebe Freundinnen und Freunde des FCKK,
ich möchte zunächst auf die Prunksitzung des FCKK Stadtallendorf am Samstag, 08. Februar 2020, hinweisen (Stadthalle; Beginn: 19:11 Uhr; Einlass: 18:11 Uhr; Vorverkauf bei „Schreibwaren Ilk“ und „Ticket-Shop Drewner“; Karten sind noch erhältlich). Es lohnt sich wirklich, die Veranstaltung zu besuchen: Es spielen die allseits bekannten „Skyliners“, und das...
Paderborn: PaderHalle | 2020/2021 hat das lizenzierte Glenn Miller Orchestra für Europa mehrere Anlässe um auf große Jubiläumstour zu gehen. Wil Salden und seine Musiker feiern das 35-jährige Bestehen des Glenn Miller Orchestras. In dieser Zeit fanden 5.000 Konzerte statt. Ein weiteres Jubiläum: Wil Salden feierte im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag.
Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Erksdorf | Hier kommen ein paar ausgewählte Fotos von der Verabschiedung des bisherigen Prinzenpaares (Prinzessin Magdalena und Prinz Dominik) und der Inthronisation des neuen Prinzenpaares (Eröffnung vom 16.11.2019 im Bürgerhaus Erksdorf). Von den Tanzgruppen stelle ich keine Fotos ein, da die rechtliche Lage unklar ist. Es traten auf: die „Blauen Funken“, das junge Tanzpaar (Tamia Schmittdiel und Elias Ritter), die „Minikids“, die...
Stadtallendorf: Hotel Bärenhof | Auf seiner Jahreshauptversammlung am 25. Oktober 2019 hat der FCKK Stadtallendorf („Festkomitee Carneval in den Katholischen Kirchengemeinden e.V.“) den Vorstand neu gewählt. Dazu sei auf die Berichte der „Oberhessischen Presse“ (04.11.2019) sowie des „Bärenboten“ (06.11.2019) hingewiesen.
Mit großer Mehrheit ist Norbert Naumann zum Ersten Vorsitzenden gewählt worden. Gleichfalls mit großer Mehrheit wurden in ihren...
Stadtallendorf: Stadthalle Stadtallendorf | Am 19.11.2016 fand die Inthronisation des neuen Prinzenpaares Nina I. und Prinz Marc I. in der Stadthalle Stadtallendorf statt. Ich habe dazu zahlreiche Fotos sowie einen Film gemacht. Auf "Facebook" finden Sie dazu weitere Angaben (aber nicht von mir). Einen Bericht habe ich dazu nicht geschrieben, da ich darum nicht gebeten worden bin. Wer anwesend war, wird die Bilderfolge auch ohne Angaben zu den jeweiligen Akteuren...
Paderborn: Der Dom | "Kirche + Leben Wochenzeitung im Bistum Münster" heißt eine katholische Zeitschrift. Redaktion und Verlag sind in Münster ansässig (Cheruskerring 19, 48147 Münster). Die Nummer 34 vom 28. August 2016 ist hier Gegenstand der Betrachtung. 20 Seiten umfassen 2 Zeitungsbücher.
Das 1. Zeitungsbuch umfaßt Nachrichten aus der allgemeinen katholischen Welt. Olympia, Abtprimas Notker Wolf, katholische Schulen und Kirche im...
Paderborn: Liboriberg | Schnappschuss
Stadtallendorf: Stadthalle Stadtallendorf | Nach den großartigen Auftaktveranstaltungen (Eröffnung vom 14.11.2014, Neujahrsempfang vom 11.01.2015; vgl. die Berichte dazu) durfte man auf den Höhepunkt der Karnevalssaison 2014/2015 des FCKK Stadtallendorf gespannt sein. Um es gleich vorweg zu sagen: Das Präsidentenpaar, Christel Rohm-Naumann und Norbert Naumann, führte wie gewohnt umsichtig durch ein vielseitiges Programm, das keine Wünsche offen ließ. Gleich zu Beginn...
Stadtallendorf: Stadthalle Stadtallendorf | Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung stellt der Neujahrsempfang, gefolgt von der Prunksitzung, dem Bunten Kinderfasching und der Rathauserstürmung, immer den zweiten Höhepunkt der Karnevals-Saison des FCKK dar. Nach dem Einmarsch der Aktiven hieß die Erste Vorsitzende, Cornelia Prill, um 11:11 Uhr die Gäste mit einem dreifach donnernden „Kampagne 2015 – Helau“, „FCKK – Helau“, „Neujahrsempfang dies Jahr mit...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Erksdorf | Besser hätte der Auftakt zur Saison 2014/2015 nicht gelingen können: Im närrisch geschmückten Bürgerhaus in Erksdorf bot der FCKK zu seiner 48. Kampagne ein hervorragendes und vielseitiges Programm, ehe es zu dem von allen erwarteten Höhepunkt kam, nämlich zu der Inthronisation des neuen Prinzenpaares. Mit einem dreifach donnernden „FCKK – Helau“, „Erksdorf – Helau“, „Kampagne 2014/2015 – Helau“ begrüßte die Erste...
Paderborn: Paderborn | In meinem letzten Beitrag über Paderborn (http://www.myheimat.de/paderborn/kultur/paderborn-viel-mehr-als-nur-das-hasenfenster-d2592612.html) hatte ich erwähnt, dass es zu viele Kirchen gibt, als dass man sie an einem Tag alle anschauen kann, und dass wir gern bei besserem Wetter noch einmal wiederkommen wollten...
Das Wetter war leider jetzt - 3 Monate später - auch nicht sooo viel besser, aber auch diesmal war es wieder...
Paderborn: Fußgängerzone | Nanu, was ist das denn? Eine auf einem Brunnen montierte Wäschespinne mit Wäsche daran, die gar nicht trocknen kann, weil der Brunnen permanent dafür sorgt, dass sie besprüht wird? Ein witziger Schilderwald nebst geblümtem Pferd mitten in der Fußgängerzone Paderborns? Und mehr oder weniger logisch aufgereihte bunte Stuhlhälften vor der Franziskanerkirche?
Ich hatte bei all diesen Objekten schon den Verdacht, dass es sich um...
Paderborn: Paderborn | Paderborn erreicht man von Hannover aus in knapp 2 Stunden mit der S-Bahn; von Springe ist es sogar nur 1 Std. 15 Min. - und das alles ohne Umsteigen. Grund genug, mal hinzufahren!
Warum man das außerdem unbedingt einmal tun sollte? Weil es sich lohnt! Vor allem für diejenigen, die sich gern Kirchen ansehen (davon gibt es in Paderborn wirklich viele!) - außerdem für alle, die gern shoppen... ach ja, und auch ganz gemütliche...
Stadtallendorf: Stadthalle Stadtallendorf | Werner Wolski
Mit dem Kinderfasching bereitet der FCKK den Kindern (und auch den Erwachsenen, die mit ihnen zur Veranstaltung kommen) in Stadtallendorf jedes Jahr am Sonntag nach der Prunksitzung einen wunderschönen Nachmittag: Es ist immer wieder erfreulich zu sehen, mit welchem Elan die Kinder im Saal bei der Sache sind und wie gern sie zum Mitmachen auf der Bühne bereit sind. Durch das reichhaltige Programm der sehr...
Stadtallendorf: Stadthalle Stadtallendorf | Den Bericht zu dem Kinderfasching des FCKK Stadtallendorf vom 16.02.2014 (mit einigen Fotos) finden Sie in Kürze unter der Rubrik „Kultur“. Dort ist der Bericht zur Prunksitzung des FCKK Stadtallendorf (15.02.2014) bereits eingestellt. Hingewiesen sei auf die Internetseite des FCKK Stadtallendorf, auf der Sie alles zum Verein - Fotos, Berichte, Termine, Angaben zu Vereinsvertreter(inne)n etc. - ausführlich finden.
Stadtallendorf: Stadthalle Stadtallendorf | Prunksitzung des FCKK Stadtallendorf vom 15.02.2014
Werner Wolski
Am 15.02.2014 um 19:11 Uhr eröffnete die Erste Vorsitzende, Cornelia Prill, die „47. Närrische Prunksitzung des FCKK Stadtallendorf“. Sie wünschte dem Publikum einen vergnüglichen Abend und den Aktiven auf der Bühne viel Erfolg. Sodann bedankte sie sich bei allen Helferinnen und Helfern, welche die Halle vorbereitet hatten oder sich während der...
Paderborn: Dom und Altstadt | Einen schönen Tag mit vielen Informationen und Eindrücken verlebten LandFrauen aus Gehrden, Ronnenberg und Wennigsen bei einer Busfahrt nach Paderborn.
Der erste Anlaufpunkt war Schloss Neuhaus, 4 km vor Paderborn gelegen, mit einem wunderschönen Barockgarten, in dem die Frühlingsblumen blühten. Die Anlage entstand 1994 anlässlich der Gartenschau. Nachdem sich die Besucherinnen bei Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, folgte...
Paderborn: Franziskanerkirche | Die Franziskaner-Kirche in Paderborn wurde in den Jahren 1668 - 1671 gebaut. Sie ist dem hl. Josef geweiht. Durch die Bombenangriffe vom 27. März 1945 wurden Kirche und Kloster völlig zerstört. Nur die Außenmauern blieben stehen. Die Innenausstattung der Kirche verbrannte.
Beide Gebäude wurden natürlich wieder aufgebaut. Die Innenausstattung blieb zunächst sehr einfach. Erst in den 1950er Jahren kamen eine barock...
Paderborn: Museum in der Kaiserpfalz | Karl der Große baute im Jahre 776 / 777 an den Quellen der Pader einen repräsentativen und befestigten Palast als zentralen Ort für die neu unterworfene und christianisierte Region Westfalen. Im Jahre 799 empfing er dort Papst Leo III. Im 11. Jahrhundert folgte ein Neubau der Kaiserpfalz. Der Grund war einfach. Die deutschen Könige dieser Zeit hielten sich häufiger in dem Landstrich auf.
Das heutige Museum zeigt Modelle...
Vom 28.11. bis 23.12.2012 findet der Weihnachtsmarkt Paderborn 2012 statt. Vor dem Dom gibt es an circa 60 Ständen Weihnachtsdekorationen, außergewöhnliches Spielzeug sowie kulinarische Leckerbissen wie Bratwurst vom Holzkohlengrill, Westfälischen Grillschinken, frischen Reibekuchen, Fisch oder Käsespezialitäten. Zwei besondere Anziehungspunkte sind zum einen die lebende Krippe vor der Marktkirche und zum anderen das...
Paderborn: Kinder- und Jugendtheaterfestival "Westwind 2012" | Als "eines der wichtigsten Kinder- und Jugendtheaterfestivals bundesweit" hat Kulturministerin Schäfer das Festival "Westwind 2012" bezeichnet. Nordrhein-Westfalen könne stolz sein auf dessen hohe Reputation. " 'Westwind' zeigt, wie erfolgreich es sein kann, wenn 'feste' und 'freie' Theater Hand in Hand arbeiten. Es ist bislang in Deutschland einmalig, dass Landestheater, freie Theater und Stadttheater gemeinsam in einem...
Paderborn: Dom zu Paderborn | ..hier sind die Unterschiede zu heute etwas gravierender...