Wolfenbüttel: Ratgeber (15)
Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt.
Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde...
Wolfenbüttel: BI Asse II | BI Schacht Konrad / Asse II
http://www.asse2.de/links/bi.html
https://waagwf.wordpress.com/
Wolfenbüttel: Kornmarkt | Besucher kommen von weit her nach Wolfenbüttel, um sich in der Hauptkirche BMV ("Beatae Mariae Virginis") am Kornmarkt die Tafelbilder mit den Engeldarstellungen anzusehen.
Die Vorstellung von Engeln als Geistwesen ist in alten religiösen Texten weit verbreitet, ihre bildlichen Darstellungen zeigen sie meist als geflügelte geschlechtslose Mischwesen. Zumindest einige von ihnen werden im Alten und Neuen Testament als...
Wolfenbüttel: Löwenstraße | Schnappschuss
Liebe myheimatler,
ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die...
Viele myheimatler fragen sich vielleicht: Was kann mein Profil? Wo kann ich verschiedene Punkte ändern und einstellen? Im letzten Part unseres dreiteiligen Tipps geben wir euch die Antworten darauf. Heute beschäftigt sich alles um Punkte wie "Umkreis", allgemeine Account-Einstellungen und der neuen Möglichkeit "Meine Seite". Viel Spaß beim Durchklicken!
Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1)
Was kann mein Profil...
Heute gibt es den zweiten Teil unseres kleinen myheimat-Tipps. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf das Feld "Nutzer", das sich durch das eingeführte Folgen-Prinzip stark verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Klicks eine eigene Gruppe zu euren Interessen gründen könnt. Oder wie ihr ihr mit einer praktischen Funktion alle erhaltenen privaten Nachrichten in eurem Posteingang auf euren PC speichern...
Wir nutzen es jeden Tag ganz automatisch und doch tauchen hin und wieder Fragen auf. Woher stammen eigentlich die Beiträge auf „Meine Seite“, wo finde ich meine eigenen Artikel und wo genau kann ich meine Informationen bearbeiten? Für alle, die jeden Winkel des Profils ausgiebig kennenlernen wollen, haben wir eine kleine Tipp-Galerie erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Morgen und übermorgen präsentieren wir euch Teil 2 und...
Lieber myheimatler,
vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt....
Liebe myheimatler,
das Jahr 2013 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zeit, ein wenig auf dem Portal aufzuräumen. Wir haben von Euch in letzter Zeit einiges an Feedback bekommen zum Thema Kontakte und "Beiträge von Kontakten". Letztere kann man nämlich fast nicht finden im Portal. Dabei ist es besonders spannend, auf einen Blick zu sehen, was die Autoren, die man besonders interessant findet, Neues geschrieben...
Liebe myheimatler,
ab morgen Früh gibt es wieder ein paar Neuerungen auf myheimat! Die letzten Neuerungen betrafen bereits die Optimierung des Beitrag-erstellen-Formulars. Und auch das morgige Update beinhaltet weitere Verbesserungen und Vereinfachungen des Erstellens von Beiträgen auf myheimat. Aber auch die Stichwort-Boxen auf allen Seiten wurden im Layout optimiert.
Hier die myheimat-Neuerungen im Detail:
Auf...
Wolfenbüttel: Löwenstraße | Die Stadt Wolfenbüttel, die von Armen des Harzflusses Oker umflossen wird, liegt im nördlichen Vorharzgebiet und zeichnet sich durch zahlreiche Fachwerkhäuser aus. Zu ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss, die Herzog-August-Bibliothek, das Lessinghaus und die Stadtkirche Beatae Mariae Virginis.
Die Bronzeskulptur "Der Wolf" an der Ecke Schlossplatz/Löwenstraße wurde 1979 durch den Bildhauer Erich...
Wolfenbüttel: Stadtmarkt | Schnappschuss
Wolfenbüttel: Campus Aula | Männer können nicht zuhören und Frauen reden zuviel - Philip von Senftleben, bekannter Flirtcoach, zeigt am 2. November 2010 um 16 Uhr auf dem Campus Wolfenbüttel, wie die Geschlechter trotzdem miteinander ins Gespräch kommen.
Lernen Sie den Unterschied zwischen „stumpfen“ und „spitzen“ Wörtern kennen, wie Sie diese am besten einsetzen und somit eine SMS verfassen können, auf die Sie auf jeden Fall eine positive Antwort...
Ich weiß, diese Überschrift ist sicher etwas provokativ, oder? Aber sie stimmt!
Ich gehe wahrscheinlich – genau wie alle User/innen von myheimat auch – meinen Senf im Supermarkt kaufen. Es gibt so ca. 5 bis 10 verschiedene Sorten. Eine Auswahl fällt da sicher nicht schwer.
Doch in Wolfenbüttel ist das anders, denn hier gibt es einen Laden, der „gerne seinen Senf dazu gibt“. Mehr als 230 Sorten Senf kann man dort...