Walkenried: Politik (21)
Vor einigen Jahren mussten wir in Walkenried erleben, wie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion des damaligen Kreistags in Osterode der Röseberg zum Abschuss durch die Gipsindustrie freigegeben wurde. Das deprimierende Resultat kann sich jeder betrachten, der seinen Blick auf die zerwühlte und zerstörte Landschaft rund um den Kutschweg richtet. Nun droht neues Ungemach. Harmlos klingende, von den Gips-Lobbyisten den...
Bad Lauterberg/Walkenried. Nachdem nun die von den Fusionsbefürwortern selbst geplante, moderierte und als beworbene Online-Infoveranstaltung gelaufen, bzw. der Bürgerentscheid in Walkenried bereits im vollen Gang ist, stehen noch einige Dinge im Blickfeld.
Immer wieder wird behauptet, die Sorge vor einer Schließung der Grundschule Walkenried sei unbegründet und in der „Livestream-Veranstaltung“ widerlegt worden. Trifft...
Walkenried. Die Initiatoren und Unterstützer des derzeit laufenden Bürgerentscheids machen noch einmal eindringlich darauf aufmerksam, dass es sich bei der Briefabstimmung um eine „geheime Wahl“ handelt, bei der das „Merkblatt zur Briefabstimmung“ genau zu beachten ist, damit der Stimmzettel auch gültig ist.
Der Stimmzettel ist persönlich zu kennzeichnen, muss dann in den blauen Stimmzettelumschlag gelegt werden, der...
Bad Lauterberg. Nachdem sich viele kommunalpolitisch interessierte Bürger*innen in aller Ruhe noch einmal die Aufzeichnung der inszenierten Showveranstaltung für eine mögliche Fusion von Walkenried und Bad Lauterberg angesehen haben, gibt es auf zahlreichen Internetseiten, Foren und in den sozialen Medien fast nur negative Rückmeldungen. Von „sinnlosen Geblabbere“, „Unkenntnis der Realität der Teilnehmer“, „Statements alter...
Bad Lauterberg (bj). Die Initiatoren der Bürgerbegehren in Bad Lauterberg und Walkenried, können sich glücklich schätzen, dass sie im Vorfeld der Online-Fusion-Werbeveranstaltung erkannt haben, um was für eine einseitig inszenierte Showveranstaltung es sich handelte. Gleiches gilt für die Bürger, die einer Fusion skeptisch gegenüberstehen und dies auch in den letzten Monaten öffentlich kundgetan haben. Auch sie erkannten...
An diesem Wochenende wird dieser Flyer in Walkenried, Wieda und Zorge verteilt. Auf drei nachfolgenden Seiten werden ausführlich die Gründe gegen eine Fusion erläutert und zahlreiche Punkte aufgeführt, wie es auch ohne Fusion weitergehen kann!
Bad Lauterberg/Walkenried. Als negative Überraschung werten es die Organisatoren der Bürgerentscheide in Walkenried und Bad Lauterberg, dass sie von den Verwaltungen ihrer Kommunen ohne vorherige Absprache bzw. Abstimmung mit jeweils nur einem Teilnehmer zu einer Online-Informationsveranstaltung zur Fusion am 21. Januar 2021 in den Bad Lauterberger Kursaal eingeladen wurden.
Anstatt rechtzeitig mit den jeweiligen drei...
Walkenried. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Interessengemeinschaft „STRABS-freies Walkenried ihre allmonatlichen „Montagssitzungen“ im Vereinsheim des VFB Südharz einstellen. Sobald die Möglichkeit besteht, so der Sprecher der IG Steffen Blau, werden diese Informationstreffen im neuen Jahr wieder stattfinden.
Zwar konnte die IG erreichen, dass der Gemeinderat keine neue Straßenausbaubeitragssatzung beschlossen hat,...
Walkenried. Nach dem Organisatoren des Bürgerbegehrens in der Gemeinde Walkenried, Herr Siegfried Gorlt, Angelika Geissler und Wolfgang Granatowski, am 4.11.2020 die erste Charge mit 320 Unterschriftsbögen bei der Verwaltung abgegeben haben, konnten am vergangenen Donnerstag(12.11.2020) nochmals 300 Bögen bei der Verwaltung nachgereicht werden. Die errechnete erforderliche Anzahl zur Durchführung eines...
Liebe Walkenriederinnen, liebe Walkenrieder,
es hat in den letzten Tagen recht viele Rückfragen und Ankündigungen im Hinblick auf meine persönliche Erklärung zum Fusionsvertrag und zur Vorgehensweise von Rat und Verwaltung in dieser Angelegenheit gegeben. Gestern(29.10.) haben nun Vorstand und Beirat des Vereins die Situation beraten. In Ruhe übrigens. Aber mit klarer Ansage. Ich musste lernen, dass im Hintergrund nach...
Persönliche Erklärung von Michael Reinboth
Liebe Walkenriederinnen und Walkenrieder,
im Normalfall habe ich meine Emotionen ganz gut unter Kontrolle und habe in den letzten Jahren versucht, zwischen unterschiedlichen Interessen auszugleichen und den "goldenen Mittelweg" zu finden. Wenn Sie die anschließenden Zeilen lesen und danach finden, dass das dem vorstehenden Anspruch so gar nicht entspricht, ist das vermutlich...
Walkenried. Die Organisationsgruppe der IG STRABS-freies Walkenried hat am vergangenen Wochenende(19.06.) eine Sitzung im Freizeitzentrum Walkenried durchgeführt und den jüngsten Beschluss des Gemeinderates, wonach keine neue Straßenausbaubeitragssatzung erstellt wird, ausgiebig diskutiert. Trotz des positiven und eindeutigen Beschlusses des Gemeinderates ist die Organisationsgruppe zu dem einvernehmlichen Entschluss...
Walkenried. Mit einem weitreichenden historischen Beschluss verhinderte der Gemeinderat von Walkenried auf der jüngsten Gemeinderatssitzung (Donnerstag11.6.) die Erstellung und Einführung einer neuen Straßenausbaubeitragssatzung. Damit ist Walkenried die erste Gemeinde im Landkreis Göttingen, die bereits seit dem 1.11.2016 ohne eine derartige Satzung ist. Die bis dahin geltenden Satzungen der Gemeinden Wieda, Zorge und...
Walkenried. Vor einigen Tagen konnte die IG Strabsfreies Walkenried im Rahmen des Weihnachtsforum der Walkenrieder Grundschule Spielgeräte im Wert von 500,- € übergeben.
Dank der Beteiligung zahlreicher Vereine, Organisationen und unterstützender Geschäftsleute wurde im Juni dieses Jahres ein zünftiges Park- und Informationsfest gefeiert, welches durch den guten Besuch überaus zahlreicher Interessenten, ein voller Erfolg...
Walkenried. Am Donnerstag, 28. November, um 16 Uhr, lädt die IG-STRABSfreies-Walkenried alle Einwohner der Gemeinde sowie Interessenten, Freunde und Unterstützer aus den umliegenden Orten ganz recht herzlich zu einem Lichtermarsch ein.
Mit dem Fackelmarsch, der über die Hopfenheller Straße bis zum Rathaus in der Bahnhofstraße führt, soll zum Jahresabschluss noch einmal der Protest gegen die ungerechten...
Walkenried. Am kommenden Montag, 11.11. um 19.30 Uhr, führt die IG-Strabsfreies-Walkenried im Sporthaus ihren nächsten Informationsabend durch. Unter anderem soll über die Tagung(26.10) des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS)“ in Hann. Münden informiert werden. Weiterhin wird über die Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes und zur Flexibilisierung von Straßenausbaubeiträgen berichtet,...
Walkenried-Wieda. Auch das 41. Spellefest in Wieda erwies sich bei hervorragenden und warmen Vorherbstwetter als wahrer Publikumsmagnet. Erstmalig mit einem Informationsstand dabei war in diesem Jahr die „Interessengemeinschaft Straßenausbausatzung freies Walkenried“. Fast den ganzen Tag über hatten die teilweise bis zur zehn aktiven Helfer der Interessengemeinschaft voll zu tun, um die vielfältigen Fragen zu diesem Thema den...
Walkenried. Trotz Urlaubszeit konnte Steffen Blau bei dem jüngsten Treffen der „Interessengemeinschaft STRABS-freies Walkenried“ am vergangenen Montag(8.7.2019) im Vereinsheim am Sportplatz 25 interessierte Haus-und Grundstücksbesitzer begrüßen. Mit einem Rückblick auf das recht gut besuchte Parkfest der IG begann die Zusammenkunft. Der Sprecher der IG Steffen Blau stellte dabei den Dank an alle beteiligten Personen und...
Walkenried. Schon als am Vormittag der Sprecher Olaf Jödicke das Parkfest(23.06.2019) der „Interessengemeinschaft STRABS-freies Walkenried“ eröffnete, zeichnete sich schnell ab, dass das Fest unter Beteiligung zahlreicher Vereine, Organisationen und unterstützender Geschäftsleute ein voller Erfolg wird. Schnell füllten sich die schattigen Plätze unter dem alten Baumbestand des Parks, während der Sprecher der Initiative...
Walkenried/Landkreis Göttingen. Am Sonntag, 23. Juni 2019, in der Zeit zwischen 11 Uhr und 17 Uhr veranstaltet die „IG STRABS-freies Walkenried“ ein großes Parkfest mit viel Informationen rund um das Thema „Straßenausbaubeiträge“ im Bürgerpark in Walkenried. Als fachkundige Referenten haben sich unter anderem Christan Grascha(Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag) und Nils...
Walkenried: Kloster Walkenried | Dankeschön für gesellschaftliches Engagement
Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarte im Refektorium des Kloster Walkenried
Das Kloster Walkenried stellte den würdigen Rahmen für die diesjährige Verleihung der Ehrenamtskarte an Menschen, die sich intensiv für die Allgemeinheit engagieren. Umrahmt von den Klängen des Bläsercorps der Landesjägerschaft Osterode begrüßte Ute Dernedde von der Freiwilligen Agentur Osterode die...