Mit der Ehrenmedaille des Chorverbandes Bayerisch-Schwaben zeichnete Präsident Jürgen Schwarz für Verdienste um das Chorwesen in Bayerisch-Schwaben aus:
Verbandsvorsitzender Günther Durner, GV „Frohsinn“ Lauingen
Verbandschorleiter Anton Kapfer, Gesangverein Binswangen
Ab 1974 war Anton Kapfer in der Kreisvorstandschaft tätig. Eine solch lange Mitarbeit, zunächst im Donau-Sängerkreis, über 46 Jahre ist einmalig in der 126-jährigen Geschichte des Chorverbandes Kreis Dillingen. Bis 1986 war Anton Kapfer Jugendreferent und wurde dann zum Kreischorleiter berufen. In dieser Zeit fand jedes Jahr ein Kreischorkonzert statt. Während dieser Zeit wechselten sich stets profane und kirchliche Konzerte ab, immer unter einem Motto und immer hervorragend organisiert und fachkundig moderiert.Als Vorsitzender von „DLG- Kultur und Wir“ war es Anton Kapfer stets wichtig, dass die Chöre des Chorverbandes in die Kulturtage entweder mit einem Kreis- oder Begegnungs-Chorkonzert eingebunden waren.
Soweit es seine Zeit zuließ, besuche er als Verbandschorleiter auch die Konzerte der Chöre und brachte ihnen Anerkennung entgegen.
Verbandsgeschäftsführer Walter Ernst, Chorgemeinschaft Bissingen
Beim Chorverbandstag 1987 in Bissingen wurde Walter Ernst als Geschäftsführer vom damaligen Kreisvorsitzenden Karl Hippmann für eine Mitarbeit im Donau-Sängerkreis gewonnen. Elfmal wurde Walter Ernst immer wieder einstimmig in diese Tätigkeit beim Chorverband Kreis Dillingen berufen. Addiert man alle Sitzungen, Veranstaltungen und Konzerte in diesen Jahren, dann ergeben sich einige Hundert Protokolleeinträge, Presseberichte und Fotos, welche die Geschichte des Chorverbandes in den vergangenen Jahrzehnten festgehalten und in mehrere Chronikbücher eingebunden sind.Im Auftrag des Chorverbandes war Walter Ernst auch zu Konzerten, Veranstaltungen der Chöre und des CBS unterwegs. Sehr engagiert beteiligte sich der Geschäftsführer an der Vorbereitung zur Nachfolgeregelung für die Verbandsführung und konnte den jetzt neuen Verbandsvorsitzenden Franz Lingel vor zwei Jahrzehnten zur Mitwirkung in der Kreisvorstandschaft überzeugen.
Schatzmeister Ludwig Schmidt GV „Sängerlust“ Eppisburg
Nicht erst seit Ludwig Schmidt Vorstand der Raiffeisenbank Holzheim war, wurden die Finanzmittel des Donau-Sängerkreises dort verwaltet. So lag es nahe, dass nach dem Ausscheiden von Adolf Schuster sein „Chef“ Ludwig Schmidt als Schatzmeister für den Chorverband Kreis Dillingen gewonnen werden konnte. So sah es wohl auch der damalige Kreisvorsitzende Adolf Drobisch, der ihn 1996 zur Wahl für dieses Vorstandsamt vorschlug. Ludwig Schmidt übernahm damals eine etwas knappe Verbandskasse, hat diese über 24 Jahre hinweg stets vorbildlich, korrekt und verantwortungsvoll geführt, sodass der Chorverband heute Dank der Umsicht seines Schatzmeisters bei der Aufgabenerfüllung von einer soliden Finanzlage ausgehen darf. Eine Grundlage, welche die Kassenrevisoren jährlich erneut zu Lob und Anerkennung veranlassten.Auch die neue Führung des Chorverbandes Kreis Dillingen nahm diese Ehrungen zum Anlass, die ausscheidenden Vorstandsmitglieder für den hervorragenden Einsatz über Jahrzehnte hinweg gebührend zu würdigen. Mit einem Geschenkkorb dankte Franz Lingel im Namen aller Anwesenden Günther Durner für dessen großartige Leistungen, Anton Kapfer für seinen unermüdlichen Einsatz, der ausgezeichneten Arbeit und Weitergabe von Wissen und Geschichte um den CKD von Walter Ernst und Ludwig Schmid für dessen vorbildliche Arbeit.