Im Winter ist die Heckenbraunelle immer als Einzelvogel zu sehen, sie ist immer sehr flink unterwegs, es ist sehr schwer sie ruhig mit der Kamera zu erwischen!
Beim Ansehen des ersten Bildes im Rasen, könnte man meinen es ist ein Zaunkönig, durch den Blickwinkel der Kamera ist das so entstanden. Auf dem Apfelbaum hatte ich die Heckenbraunelle noch nie so wahrgenommen, nur durch den guten Zoom der Kamera war es möglich sie so im Bilde festzuhalten. Da hatte sie dann endlich mal still gesessen und ein Liedchen geträllert... ich denke das der Partner auch schon wieder in der Nähe ist.
Der Zufall hatte es so ergeben, dass ich den kleinen Zaunkönig heute in dem Bornsbach in der Nähe von unserem Haus so aufnehmen konnte. Dieser kleine Zaunkönig turnte am Bachlauf und auf dem Eis herum und suchte am Bachrand nach Nahrung.
Über Heckenbraunelle & Zaunkönig in Gladenbach ein sehr gut bebilderter Bericht.
Werde jetzt Sperlinge - insofern sie meinen Garten aufsuchen (was selten der Fall ist) - mit dem Fernglas genau beobachten. Den Zaunkönig sehe/sah ich ganz selten einmal ...